Juli

28

Wir haben grade angelegt.
Mehr beutete Abend.
Skipper Martin

20130728-165216.jpg

Juli

29

Frisches Brot und süße Teilchen, die hat Michaela schon in aller Früh organisiert.
Dann haben wir uns nach dem Frühstück im fast leere Hafen nochmals ein wenig die Stadt angesehen während Martin Behördengänge erledigte und endlich das DEKPA-Papier bekam, was bisher in allen Häfen aus war – Nun sind wir seit Anfang Juni auch offiziell eingereist.

Dann hieß es kurz vor Mittag Anker auf, die Fähre im Hafen passieren lassen und dann Segel setzen.
Guter Wind mit bis zu 20 Kn aus N-NE, also 1.Reff im Groß und die Fock, dann auf Nach Mykonos mit Halben Wind und Fahrt zwischen 6 und 8 Knoten.

Unser Ziel ist die Südbucht Ornos, von der aus wir mit dem Bus nach Mykonos-Stadt wollen, der angeblich stündlich abfahren soll.

Mykonos

Mykonos

Auch hier funktionieren die Busse wie überall in Griechenland.
Mykonos-„Stadt“ ist schon sehenswert mit den vielen kleinen Gassen wo alles weiß und blau angestrichen ist. Dazwischen immer wieder viele kleine Kapellen und Kirchen und die bekannte Hafen-Bucht-Häuserzeile – machen den Reiz von Mykonos aus.

Mykonos1 Mykonos2

Mykonos

Mykonos

Auf die vielen Partys in den Clubs die meist erst nach Mitternacht starten – verzichten wir und machen lieber gemütlich Abendessen an Bord, wo wir die Ruhe und das Rauschen des Meeres sowie den frischen Wind genießen können.

Juli

30

Der Wind wehte schon die ganze Nacht durch die Bucht, so dass wir nach dem morgendlichem Bade im Meer und dem gewohnten Frühstück in Richtung des 20 sm entfernten Paros ausgelaufen sind.

Nur mit der Genua und achterlichem Wind zog VAVA-U seine gerade Spur durch die Wellen.

Genua

Genua

Unterwegs gabs einen kleinen Snack, danach zog es die meisten von uns zum Sonnenbad aufs Vorschiff. Der Wind schlief langsam vor der Küste von Paros ein, so dass wir die letzten 6 sm unter Motor in die Bucht bei Paroikia gefahren sind.

Hafen Paros

Hafen Paros

Am Abend machten wir uns auf zum Landgang per Beiboot. Ein kleiner Bummel durch die schmalen weiß lackierten Gassen von Paros machte Appetit aufs Essen in einer kleinen Taverne abseits vom „Trouble“ der hier weit weniger vorherrscht als auf Mykonos.

Zurück auf VAVA-U gab’s noch einen kleinen Absacker im Cockpit.

Juli

31

Letztes Baden vom Kat aus direkt im Meer, dann haben wir uns von der gegenüberliegenden Bucht der „Marina“ dorthin verholt.

Heute heißt es Abschied nehmen und Koffer packen, denn dieser Törn ist hier zu Ende.

Aber einige bleiben noch für ein paar Tage auf der Insel bevor es mit der Fähre über Athen und dann mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht.

Schön war’s –  wie immer.

Skipper und Crew von VAVA-U Ende Juli

Juli

31

Törn Zusammenfassung

06-2013_Athen-Paros

Link zum Törnblog: 06-2013_Athen-Paros

Angelaufene Häfen/Buchten:

Athen und Kykladen Inseln
Glyfada bei Athen
Kap Sounion mit Poseidon Tempel
Karystou auf Euböa
Gavrion auf Andros
Syros-Stadt auf Syros
Ornos-Bucht auf Mykonos
Paroikia auf Paros

Gesegelte Strecke:  159sm
Max. Boot-Speed: 9,4 Kn
Max Wind: 25Kn

Bemerkungen:
Quirliges Syros mit Stadtcharakter und schönen alten restaurierten Häusern

Wetter:
anfangs schwachwindig, dann ein wenig Meltemi, super Segelwetter auf dem Törn

Aug.

1

20130801-133158.jpg

Es geht wieder los:
2 Wochen entspanntes Segeln in den Kykladen rund Paros.

Seit gestern ist die Crew komplett. Der Großeinkauf erledigt- also Leinen los.

Wir melden uns wieder.

Skipper Martin

Aug.

1

By Stefanie

Neue Bestatzung für die nächsten 2 Wochen: Mathias, Fritz und Thomas + Stefanie + Maximilian ( in der Folge nur noch unter Milu erwähnt J )

Erster Tag – Ankunft aller neuen Besatzungsmitglieder … als letzte trudelte Fam. Lenz aus München so gegen 20.30 Uhr auf Paros ein – mit Abholservice am Hafen von Mathias und Martin J

Am nächsten Morgen…nach erster Schiffsinspektion …war erst einmal GROSSEINKAUF angesagt

erste Inspektion des Schiffes

erste Inspektion des Schiffes


Stefanie und Milu

Stefanie und Milu

Nach dem Einkauf (6 Einkaufswägen voll !!!!! d.h. pro Mitglied eine LADUNG J ob das wohl reicht ?

Wir werden sehen ….

Dann ging es für den Abend in eine ruhige Bucht vor Anti – Paros….

Hafen von Paros

Hafen von Paros


05.c

05.b_Thomas und Milu

Crew

Crew

Thomas, Milu und Stefanie erkundeten dann noch kurz vor dem Abendessen an Board den Strand

Antiparos

Antiparos


Erfrischung im Meer

Erfrischung im Meer

Aug.

2

By Stefanie
Nach dem gemeinsamen Frühstück –(Außer Mathias der kam glaube ich so gegen 10 Uhr und brauchte erst einmal nur ne Zugarette und nen Kaffee … 😉
Starteten wir zu unserem ersten kurzen Segeltörn ;- zur Insel Siphnos …
Der erste Versuch nach … ca. 3 Stunden segeln in einer echt traumhaft romantische Bucht zu ankern
scheiterte …leider 🙂 der zweite Versuch in der danebenliegenden Bucht war dann aber Erfolgreich.
Hier liegen wir jetzt … und haben / HATTEN Zeit zum Baden und schnorcheln …

Morgenstimmung

Morgenstimmung


Abschied von Paros

Abschied von Paros


Bucht bei Siphonis

Bucht bei Siphonis


gemeinsames schnipseln in der Küche für Grichischen Salat - verspätetes mittagessen

gemeinsames schnipseln in der Küche für Grichischen Salat – verspätetes mittagessen


Schnorchler Milu und Thomas

Schnorchler Milu und Thomas


Martin

Martin

Aug.

3

20130803-114358.jpg

Nette kleine Strandbar in Platys Gialos Bucht die zur Segelpause einlädt.

Aber in einer Stunde schiebt uns dann der Meltemi nach Milos.

Aug.

3

By Stefanie
Am nächsten Vormittag, nach dem Frühstück – Landgang mit dem Schlauchboot, an den Strand von Siphnos …nach kurzer Besichtigung, mit Einkauf und Zwischenstop, von Milu und Stefanie, in einem
„ Töpferei – Laden „ (4 Schüsseln und ein Krug – wer die sehen will muss sich melden ;-),
war der Treffpunkt im Strandcafe, bei Whisky Cola und Ouzo und Blick auf eine Badeschönheit vor der VAVA-U
PS: zur großen Überraschung, war die Bucht mit seinen kleinen Appartements direkt am Strand und den vielen kleinen Cafés suuuper romantisch, idyllisch, ruhig und ideal geeignet für einen Urlaub … sehr Empfehlenswert !!!!!! Ich habe mir auch gleich mal, zur Sicherheit von einer Anlage eine Visitenkarte mitgenommen.

bei Whisky cola und Ouzo, auf Sifi...und Blick auf die Badeschönheit vor Vava-u

bei Whisky cola und Ouzo, auf Sifi…und Blick auf die Badeschönheit vor Vava-u

und
Badeschönheit im Hintergrund die Vava-u

Badeschönheit im Hintergrund die Vava-u


Greichenland

Greichenland


am Strand von Sifi...

am Strand von Sifi…

Bei Sturmböen bis zu 40 Kn ging es dann „ fröhlich „ 😉 weiter Richtung Milos
Segeln mit Genua 40% und dabei bis 8,5 Kn Fahrt
Windiger aber guter Ankerplatz im Süden von Kimolos auf 5m WT über Sandgrund
Klares Wasser …wie immer zum schwimmen und Schnorcheln, aber keine Fische!!!
Wir warten nämlich, seit Tagen auf einen gescheiten Fang von Mathias

Angler MAtthias

Angler MAtthias


oder Milu und Thomas die mittlerweile Mathias den Kampf angesagt haben.

Abendstimmung an Bord

Abendstimmung an Bord


Abendessen: heute wurde gegrillt, mit erschwerten Bedingungen 😉 und dann noch ein bisschen UNO gespielt … mit „Blitzen „ …wenn das einer kennt …morgen soll es eine weitere Schwierigkeitsstufe geben – mit der Null ??? mh…. Erklärung dazu morgen 😉

Grillen

12

11

Grillen an Bord

Grillen an Bord

Aug.

4

By Stefanie

Heute steht die Insel Milos mit Zielhafen Adamas auf dem Programm

die Inselskyline von Milos

die Inselskyline von Milos


– Pfeil links oben – zeigt unser geplantes Ausflugsziel für den heutigen Tag
– Pfeil unten – Fischerhäuser von Klimag

Fischerhäuser von Klima

Fischerhäuser von Klima


vor Anker im Hafen von Milos

vor Anker im Hafen von Milos

Nach kurzem Mittagsnack ( Pita –Gyros …oder so ähnlich  ) am Hafen, ging es mit Bus nach Plaka um von dort aus die „Bergwanderung“ zum Kastro ,mit fantastischen Ausblick auf das Meer und über die Insel zu starten.

„Bergwanderung“ ,mit fantastischen Ausblick auf das Meer und über die Insel zum Kastro, zu starten.

auf dem Weg zum Gipfel

auf dem Weg zum Gipfel


Plaka Milos

Plaka Milos


Plaka Milos

Plaka Milos


endlich oben

endlich oben


on the Top Plaka Milos

on the Top Plaka Milos


on the Top Plaka Milos

on the Top Plaka Milos

Abendessen in Adamas-Hafen

Location für gemeinsames Abendesssen

Location für gemeinsames Abendesssen


Abendessen am Hafen

Abendessen am Hafen

Aug.

5

By Stefanie
Frühes Frühstück wegen langer Etappe heute (ca. 40 sm)

Milu mit dem Frühstück

Milu mit dem Frühstück

Motoren aus der Kraterbucht, dann Großsegel im 2. Reff und die kleine Fock
Segeln bei bis zu 40 Kn auf Halbwind zunächst nach Kimolos-Durchfahrt
Dort Großsegel geborgen und Weiterfahrt nur mit Fock nach Folegandros.
02_die Jungs beim Segel setzen

03_unter Segel mit Ziel im Blick

Segeln mit viel Wind

Segeln mit viel Wind

Wellige Überfahrt mit bis zu 3-4m hohen Wellen und dabei teilweise über 9 Kn schnell, was bei mir für flaue Magengefühle sorgte und ich mich entschied, schleunigst das Deck zu verlassen und Kurs auf meine Schlafkoje zu nehmen. 😉 wo ich selig einschlief. So gegen 13.00 schaute ich mal was die Crew oben an Deck so macht …. 😉 die hatten derweil schon Mittag gegessen ( Obstsalat ) und ich stürzte mich schwer ausgehungert auf die Reste.
Gut drauf wollte ich mich dann in der Kajüte ans Blog schreiben setzen … 😉 diesen Versuch musste ich dann „WIEDER „ 😉 abrupt abbrechen ( bitte keine Fragen – warum ! 😉 ) …. selig schlafend ( übrigens nicht nur ich …sondern auch Milu und Mathias ) erreichten wir dann so gegen 17.00 den Hafen von Folegandros.

Hafen von Folegandros

Hafen von Folegandros

Festmachen in Karavostasi auf der Insel Folegandros
Um 18.00 nahmen wir dann den Bus, um den Blick …vergleichbar mit dem von Santorini, zur Chora zu genießen.
12_Blick nach rechts zum Ort

11_Blick oben zur linken Seite in die Hafenbucht

10_die Chora

09_Fritz

08_Marthias

07_Aufstieg zur Chora-Milu und Martin

06_Busfahrt zur Chora

Abendessen und Spaziergang
14_Abendessen

Location für Abendessen

Location für Abendessen

Gegen 23.15 waren wir dann wieder zurück beim Schiff, an dem wir aus dem staunen nicht herraus kamen …ein netter „ kleiner „ Segler hatte sich derweil neben uns angedogt.
Mindestens 10-15 stylisch gekleidete junge hübsche Mädels und junge Burschen waren in voller Aktion …die Gangway vorzubereiten, das Hausherren Hündchen gassi zu führen, zu putzen und zu wienern und seitlich wurden…sauber Abgase und Lüftung auf uns herüber geblasen ….na dann gute Nacht 😉

Aug.

6

By Stefanie
In der Früh wurde als erstes unser Nachbar in Augenschein genommen bzw. begutachtet.
01_am nächsten Morgen -Besichtigung unseres neuen Nachbarn

Folegandros HAfen

Folegandros HAfen

Nach dem gestrigen Segeltörn wurde die Fock ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen …das musste Martin nach dem Frühstück erst einmal nähen …bevor es weitergehen konnte.
03_Martin muss die Fock flicken

Segelreparatur

Segelreparatur

Anker lichten und Segeln unter Groß im 2. Reff und Fock mit Böen bis zu 33 Kn nach Sikinos.

Abschied vom Strand

Abschied vom Strand

Ankunft auf Sikinos – ankern an Steinmole – alle müssen mithelfen.
06_Anker lichten

07_ankern an Steinmole

Anlegen - alle müssen helfen

Anlegen – alle müssen helfen

Heute hat Milu seinen ersten Fisch gefangen und kurz darauf gleich den 2. …Köderfische für Mathias,
in der Hoffnung das es bei ihm dann mal endlich besser klappt …. Wir wollen Fiiiisch !!!! 😉 der Druck steigt … 😉 für Mathias

Milu fängt seinen ersten Fisch

Milu fängt seinen ersten Fisch

Am Abend stand die 3. „ Bergbesteigung“ – Aufstieg zur Chora Sikinos auf dem Plan … aber heute gab es 2 Verweigerer … Thomas und Mathias … die blieben im Ort in einer Bar hängen …
Milu entschied sich nach anfänglicher … auch Verweigerung …böhhh nicht schon wieder …das ist doch voll Langweilig …doch dafür mit mir, Fritz und Martin den „ Aufstieg“ incl. Sonnenuntergang
zu genießen …
Mit Mousaka und griechischem Wein ging der Tag auch schon wieder zu Ende …
10

11

12_Aufstieg zur Chora

Chora Sikinos

Chora Sikinos

Aug.

7

By Stefanie
Thomas hat Geburtstag 😉
01_happy Birthday

Thomas hat Geburtstag

Thomas hat Geburtstag

Heute ist Bade- und Faulenzer-Ruhe-Lesetag. 😉
Einzige Aktion heute war ein Schlauchbootausflug, von Thomas, Milu und mir, an den Strand von Manganari auf Ios.
P.S. Nebengrund des „ Landganges „ – Suche nach einem freiem WLAN Netz bei einem der 3 Bars am Strand … die Suche war aber Ergebnislos 😉 Fazit : Der Blog kann heute wieder nicht aktualisiert werden … das ist echt nicht so einfach …aber vielleicht könnt ihr es ja morgen lesen bzw. anschauen 😉 …na ja irgendwann auf jedenfalls 😉 😉
03

09

04

05

Müssiggang

Müssiggang

Milu genießt das Abendbad am schönen Sandstrand und will gar nicht mehr raus.

Am Strand

Am Strand

Abends gab es Spaghetti Carbonara, vom Geburtstagskind höchst persönlich zubereitet…
Während die einen arbeiten – lesen die anderen ;-).
10

09

08

Bordleben

Bordleben

Milu liest noch ein bisschen und will heute an Deck schlafen 😉

An Deck schlafen

An Deck schlafen

Aug.

8

By Stefanie
Milu schläft noch …

Milu schläft noch

Milu schläft noch

während Thomas als erstes ein freies WLAN – Netz sucht ( erfolglos ) …war aber klar 😉

Thomas sucht WLAN

Thomas sucht WLAN


Nach dem „ gewohntem „ 😉 Sonnenaufgang und dem gemeinsamen Frühstück, wollten heute alle
(außer Mathias …der schläft noch …und weiß dementsprechend nicht ob er auch will … 😉 ) am Strand noch ein bisschen baden, spielen oder schnorcheln.
„Landung“ mit dem kleinen Schlauchboot, in 2 Überfahrten 😉
04_dann kamen die Männer

mit dem kleinem Schlauchboot - morgentliche Strandvisite

mit dem kleinem Schlauchboot – morgentliche Strandvisite

Dann wollte Milu Ball spielen …also hat Thomas, von Board, einen Wasserball geholt …Martin hat ihn aufgeblasen …und Milu konnte spielen 😉

Milu hat nen Wasserball ...

Milu hat nen Wasserball …

Mama schau mal … wie hoch ich den Ball werfen kann …
und dann war er weg … 😉 … ( keine 5 min. später ) verschollen auf einsamer See 😉

gehabt ...

gehabt …

Verschiedene Blickwinkel über die Bucht 😉
07_viele Blicke zur Vava-U

Blick in die andere Richtung ;-)

Blick in die andere Richtung 😉

Nach dem herben Verlust des Wasserballes … musste was anders her .. mhhhh … vielleicht ne Sandburg bauen?
nö nicht wirklich …
Martin zeigt Milu, wie man eine schnelle Kleckerburg baut und Milu probiert es gleich begeistert auch …

Martin und Milu bauen Kleckerburgen

Martin und Milu bauen Kleckerburgen

Nach, ich glaube 6 oder 7 Stunden bzw. 33 sm und vielen Aufkreuzen durch ständig drehende und frische, böige Winde waren wir dann so gegen 19.00 Uhr in der Bucht von Amorgos …welche wohl .. , lt. Buch von Martin, als Filmkulisse für den Film „ The Big Blue „ gedient haben soll …na dann bin ich aber gespannt… der erste Eindruck ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht …( aber auch nicht so gigantisch wie ich es mir daraufhin erwartet hatte ) na ja … morgen früh wird die Bucht dann genauer inspiziert …jetzt haben wir erst einmal alle …Huuuuunger …wer schmeißt den Grill an ??
… und den Pizzaofen für Milu … wir haben nämlich ne Pizza im Gefrierfach entdeckt … 😉
vorher spielen Thomas und Milu aber noch kurz Titanic.. ohne Seegang 😉

Thomas und Milu spielen Titanic, in der Bucht von Amorgos

Thomas und Milu spielen Titanic, in der Bucht von Amorgos

Abendessen an Bord mit Sonnenuntergang .. 😉

Sonnenuntergang in der Bucht von Amorgos

Sonnenuntergang in der Bucht von Amorgos

Aug.

9

By Stefanie

unsere Bucht auf Andros

unsere Bucht auf Andros

Also die Bucht ist zwar von oben ( ich habe beschlossen gehabt …mir die Bucht von oben anzuschauen und bin dafür kurz an Land geschnorchelt … die anderen hatte keine Lust zu einer Landpartie 😉 ) sehenswert …aber der Strand war „ müllig „ und auch sonst lud das ganze nicht wirklich zum längeren verweilen ein …deswegen haben wir beschlossen ( nachdem ich zurück war )
weiter zur kleinen Hafenstadt KATAPULA zu segeln …nur unter Motor.
02_Mathias und die Hafenstadt von Kataploa

Blick auf Katapula

Blick auf Katapula

Katapula auf Amorgos ist eine nette kleine Hafenstadt …wir habe hier kurz ein bisschen nen Kaffee getrunken und eingekauft …dabei ist uns der örtliche Prospekt in die Hände gefallen und wir haben entdeckt, das es auf Amorgos ein echt sehenswertes Kloster gibt.
Kurzerhand wurde ein wenig umdisponiert …d.h. wir sind nicht gleich am Nachmittag weitergesegelt , sondern beschlossen hier über Nacht liegenzubleiben …im idyllischen Hafen mal wieder essen zu gehen und morgen in der Früh …zum Kloster zu fahren …entweder mit dem örtlichen Bus oder mit nem Leihauto …das werden wir morgen sehen …je nach dem wer mit kommen mag.
Ansonsten war baden, chillen und lesen unsere Nachmittagsbeschäftigung. Thomas, Milu und ich sind zwischendurch mal zum Strand geschnorchelt …der war aber jetzt auch nicht der „ burner „ 😉 dafür haben wir aber während dem schnorcheln ein paar Fischli`s gesehen und nen alten Anker 😉
Soweit bis morgen …gute Nacht 😉
05_Abendstimmung

Thomas sucht nach einem schönen Plätzchen fürs Abendesssen

Thomas sucht nach einem schönen Plätzchen fürs Abendesssen

Aug.

10

By Stefanie
Guten Morgen … 😉
Wie gestern schon erwähnt sind wir heute, nach dem Frühstück, gleich Richtung Kloster Panagia Chozoviótissa aufgebrochen …und es waren nach langem hin und her alle dabei ( zumindest Thomas wusste bis zur letzten Minute nicht ob er mit geht ) 😉
Zuerst musste ein Auto gemietet werden ( ein kleinen Huyndai )…mit dem sind wir dann über Amorgos -Chora – Stadt so ca. 5 min. weiter an die nördliche Küste …hier gab es einen kleinen Parkplatz, direkt vor dem Eingangstor …
01_Ankunft am Parkplatz

byzantinischem Kloster Panagia Chozoviótissa

byzantinischem Kloster Panagia Chozoviótissa

Es war gigantisch … beeindruckend, schon allein der Anblick bei der Ankunft …das Kloster wie es am Felsen klebt und die Steilküste mit fast Orkanartigen Windböen …
03_der Aufstieg zum Kloster

im Hintergrund unten links der Parkplatz

im Hintergrund unten links der Parkplatz

Dann erreicht man das Kloster über eine Steintreppe mit fantastischem Ausblick …oben angekommen wird man von einem Pope empfangen und gebeten einzutreten. Ab hier gelten Kleidervorschriften!!!
Männer : lange Hosen
Frauen : KEINE Hosen, sondern NUR lange Röcke und für alle ebenfalls SCHULTERN bedeckt !!!

Stefanie mit Wickeldecke am Eingang zum Kloster

Stefanie mit Wickeldecke am Eingang zum Kloster

Das Kloster… an sich, ist relativ klein …von außen hat es grösser ausgeschaut. Es gibt eine kleine Kapelle mit vielen Ikonen …auch im Vorraum, einen Wohnraum in dem man aufgefordert wird kurz zu verweilen und dabei einen Honigwein, Wasser und ein paar süße „ Teilchen „ angeboten bekommt.
07_Kloster impressionen

06_Kloster impressionen

Kloster Eingang

Kloster Eingang

Im Anschluss an die Klosterbesichtigung …haben wir noch einen Stop in Amorgo-Chora gemacht, ein malerisches Örtchen mit vielen Postkarten-Motiven … 😉
09_Amorgos-Chora

10_Amorgos-Chora

12_Amorgos-Chora

11_Amorgos-Chora

14_Amorgos-Chora

Amorgos-Chora

Amorgos-Chora

Blick auf die Bucht von Amorgos – Hafenstadt Katapula in der wir ankern

Amorgos - Hafenstadt Katapula

Amorgos – Hafenstadt Katapula

Zurück am Schiff ging es mit Kurs Richtung Irakleia, eine kleine Insel vor Naxos …weiter.
SENSATION !!!! wir haben Delphine gesehen … 😉 😉 😉
Milu und ich waren gerade gemütlich in den „ Trampolinen gelegen und haben gelesen …als Martin vom Steuer aus ruft: DELPHINE … schaut mal …
Es war toll …eine Delphin – Schule spielte in der Gischt, am Bug der VAVA-U.

16_Delphine am Bug der Vava-U

18_Delphine am Bug der Vava-U

Delphine am Bug der Vava-U

Delphine am Bug der Vava-U

Fazit des heutigen Tages … TOOOOOLLLL …und !!!! den Ausflug zum byzantinischem Kloster Panagia Chozoviótissa … auf jeden Fall auch machen …wenn ihr vielleicht nächstes Jahr auf der Insel Amorgos seid !!!

Aug.

11

Morgens 9.30 … Milu schläft noch irgendwo unter den Decken auf den Trampolinen

Milu schläft noch irgendwo unter den Decken

Milu schläft noch irgendwo unter den Decken

Nach dem Frühstück …machen Milu und ich einen kurzen Abstecher zum Strand bzw. wollten mal wieder nach Fischli´s Ausschau halten.
und … jo wir haben welche gesehen …mit der Kamera konnte ich leider aber nur EINEN 😉 einfangen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schnorcheln und Fische

Schnorcheln und Fische

Dann ging es weiter … unter „ sauber “ Seegang bzw. Welle gegen an im Naxos-Paros-Kanal… und Wind bis zu 37Kn – VAVA-U segelte brav mit dem 2. Reff im Groß und nur 70% der Fock.
04_Martin packt sich ein ..

Wellengang

Wellengang

Eigentliches Ziel war einen Bucht südlich Naxos – Stadt …das ging dann aber wegen dem Wind nicht …also wurde Kurs auf eine Bucht südlich von Paros …Ak. Mirona genommen.
Gegen 17.00 waren wir am Tages – Ziel und hier gab es wieder Zeit zum Baden am Strand oder und zur Abwechslung mal ein bisschen Aktion … will heißen … springen von der VAVA-U …mal vom Bug …und mal von der Heck Überdachung aus.
08_und noch mal Matthias

06_Matthias

Badespaß

Badespaß

Abends wollten dann Milu und ich, uns ne Runde Ringo und Martin Wasserski fahren, aber leider war die Wassersportstation am Strand, für den Abend schon ausgebucht …

Martin,Milu und Stefanie

Martin,Milu und Stefanie

Wieder umdisponieren … morgen früh um 10.00 Uhr werden Milu und ich am Boot abgeholt … und Martin dann um 10.45 …. … und hoffentlich steht der Wind morgen dann so gut, dass wir danach noch, wie geplant nach Naxos …segeln können! …. na denn … schauen wir mal
bis morgen … 😉

Aug.

12

Am Morgen werden Milu und ich, wie vereinbart um 10.00 Uhr ( na ja eigentlich erst 10.15 Uhr …aber das kann man noch als pünktlich durchgehen lassen 😉 ) am Schiff zum Ringo fahren abgeholt.
01_Milu und Stefanie beim Ringo fahren

 Ringofahrt im Hintergrund die Vava-U und die Bucht Ak. Mirona auf Paros

Ringofahrt im Hintergrund die Vava-U und die Bucht Ak. Mirona auf Paros

im Hintergrund die VAVA-U und die Bucht Ak. Mirona auf Paros
Martin hat seine Wasserski – Runde abgesagt …Zeit und Wellengang …waren keine optimalen Voraussetzungen …. mehr.
Also hieß es : Anker lichten und weiter …
Erst einmal Kurs – Richtung Naxos – Hafen …. Die Windverhältnisse waren aber dagegen …so dass wir
Naxos keinen Besuch abstatten konnten, aber so ist das halt … beim Segeln … 😉 ;-(
Kursänderung und Tagesziel : eine Bucht bei Antiparos – Ag. Georgios … gegen 15.00 erreichten wir die Bucht und legten Anker.
Zeit zum Baden, lesen und Strandbesichtigung, was Thomas, Milu und ich auch taten ;-), aber vorher brauchten alle noch eine Abkühlung im Wasser … Wasserfarbe …türkis – grün –blau …lt. Martin fast wie in der Karibik, na wenn das nichts ist 😉
03_Milu springt

04_Matthias springt

An Bord und am Strand

An Bord und am Strand

Milu und Stefanie vor einer Bar am Strand von Ag. Georgios … zu beachten … hier … rechts im Bild
der „ Tintenfischbaum „ 😉 …. lustig oder 😉 😉
07_der Tintenfischbaum

Bar am Strand von Ag. Georgios

Bar am Strand von Ag. Georgios

Gute Nacht … 😉
P.S. heute gab es Resteessen 😉 … Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan .. morgen Abend …. aber ( ist ja dann auch schon wieder der LETZTE ) … wollen wir alle noch mal „ gescheit „ Fisch essen gehen.
In diesem Sinne ….. 😉

Aug.

13

By Stefanie

Nach gemütlichem Frühstück und ein bisschen baden ..ging es auf „ Heimatkurs „ – Paros.

Matthias und Thomas mussten sich noch mal so richtig ins Zeug legen …

die Jungs müssen nochmal schwer ran

die Jungs müssen nochmal schwer ran

Milu übernimmt derweil das Steuer … 😉

milu übernimmt derweil das Steuer

milu übernimmt derweil das Steuer

Angekommen vor Paros …  haben wir dann noch einen allerletzten Badestopp, gegenüber vom Hafen, eingelegt ….

Milu

Milu

bevor es zum letzten Ankerlegen in Paros – Hafen ging.

Ankunft in Paros Hafen

Ankunft in Paros Hafen

In einem super gutem Fischlokal am Strand ging so auch der letzte Tag zu Ende …

Es war eine schöne Zeit …mit viel Abwechslung …Wasser,  Sonne und blauem Himmel 😉

Aug.

14

Es war wie immer ein super schöner Törn, diesmal von Paros nach Paros mit viel wind auf unserer Rundreise.
Leider heißt es heute Abschied nehmen, denn die nächste Crew ist schon fasst da.

Bis zum nächsten Mal an Bord von VAVA-U
Stefanie, Thomas, Milu, Fritz und Matthias

Crewfoto - Pier Paroikia

Crewfoto – Pier Paroikia

Aug.

14

Törn Zusammenfassung

Link zum Törn 07-2013 Paros-Paros

Link zum Törn 07-2013 Paros-Paros

Angelaufene Häfen/Buchten:
Kykladen Inseln
Paroikia auf Paros
Antiparos Bucht bei Kavouras
Siphnos: Bucht Platys Gialos
Kimolos: Südbucht
Milos: Hafen Adamas
Folegandros: Hafen Karavostasi
Ios: Badebucht Manganari
Amargos: Kalotaritissa und Katapola
Ormos Mourton auf Irakleia
Paros: Ormos Faranga
Ormos Desphotiko

Gesegelte Strecke: 233sm
Max. Boot-Speed: 10,3 Kn
Max Wind: 40Kn in Böen bei Siphnos

Bemerkungen:
Schöne Aussichten und Stimmungen von den Bergdörfern (Chora) auf Milos, Folegandros und Sikinos – jeweils fast stündlich mit dem Bus vom Hafen erreichbar.
Besuch des Klosters Chozoviótissa auf Amorgos – sehenswert!!!

Wetter:
Meltemi mit 7-8 Bft seit Törnstart, aber VAVA-U liegt ruhig in den Wellen
Starke Sturmböen an E und S-Küste Siphnos und bei Milos mit bis zu 40 Kn

Aug.

14

Seit dem Nachmittag sind wir wieder komplett – die neue Crew ist an Bord.
Da morgen Feiertag in Griechenland ist (Maria-Himmelfahrt) müssen wir heute noch unseren Großeinkauf im nahegelegenen Carrefour erledigen. Unsere 4 gefüllten Einkaufswagen passen samt
Uns vieren in ein Taxi, was uns fast bis zu VAVA-U fährt.
Noch alles verstauen und in den Kühlschrank verteilen, dann machen wir uns auf zum Abendessen.
Nachdem wir mit der vorgänger-Crew schon in der leckeren und preiswerten Fischtaverne waren, die uns noch Jochen mit Familie angepriesen hat, landen wir heute Abend wieder dort und werden nicht enttäuscht. Nur zu empfehlen: am Strand die Taverne „CAMPING“
Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt, wo die Marienfestivitäten vorbereitet werden rundet den ersten Abend ab.

Paros_Marienfest

Paros_Marienfest

Aug.

15

Unser spätes Frühstück genießen wir wie immer im Cockpit von VAVA-U.
Nachdem uns gestern der Kellner in der Fischtaverne vom heutigen Tag vorgeschwärmt hat, beschließen wir einen weiteren Bummel durch die Gassen. Heute Abend soll es noch ein Feuerwerk am Ufer geben. Daher verholen wir uns am Nachmittag nur in die Bucht gegenüber, wo wir noch ausgiebig baden können und den Sonnenuntergang bei Ouzo und Melone genießen.
Nathalia bereitet Köfte, die wir auf den Grill legen, dazu frischen Lauch, Reis und Tsatsiki.
Und tatsächlich gibt es spät am Abend eine Bootsparade am Ufer und besagtes Feuerwerk – wir haben die Logenplätze im Cockpit mit freiem Blick über die Bucht!

Feuerwerk Marienfest auf Paros

Feuerwerk Marienfest auf Paros

Aug.

16

Noch vor dem Frühstück schwimmen im Meer, dann machen wir uns auf nach Siphnos.
Zunächst mit Wenig Wind motoren wir durch den Antiparos-Kanal, vorbei an den Surfern durch die flachen türkisenen Stellen.

Antiparos

Antiparos

Südlich Antiparos legt der Wind wie versprochen zu und mit dem 1. Reff im Groß und kleiner Genua segeln wir in die Bucht von Platys Gialos auf Siphnos.
Wir beschließen einen kleinen Landausflug mit dem Bus über Apollonia (umsteigen) nach Kastro.

PlatyGialos auf Siphnos

PlatyGialos auf Siphnos

Kastro ist eine alte Festungsstadt ohne Mauer, denn diese bilden die Häuser selber.

Kastro auf Siphnos1 Kastro auf Siphnos2 Kastro auf Siphnos3

Kastro auf Siphnos

Kastro auf Siphnos

Abendessen gibt’s in der „ Stadtmauer-Taverne“ und den Absacker Ouzo an Bord, nachdem wir wieder pünktlich mit dem Bus zurückkamen.