Aug

6

Bahadir und Gerhard

Jun

13

by Gerhard

Danke liebe Crew für die netten Zeilen und Euer Gastgeschenk, dem Crock

Mai

13

von Helen und Rolf

Apr

12

Beate

Danke an Beate, Sylvia, Fred und Christian

Apr

10

Beate

Heute gehts zum Abendessen in eine wirklich außergewöhnliche Pizzeria mitten im Pazifik auf einer Plattform gelegen und umgeben von türkisfarbenen Wasser.

Was für eine perfekte Kombination aus toller Musik, feiernden Leuten, leckern Cocktails und köstlichen Pizzen. 

Apr

8

Beate

Wir liegen mit der VAVA-U vor Waya Island. Am späten Nachmittag sind wir an der Bar des Resorts und genießen lecker Cocktails mit Blick auf den traumhaften Strand und einen phantastischen Sonnenuntergang. Zur späteren Stunde wurde auf der anschließenden Party ausgelassen getanzt und gefeiert.

Apr

6

Beate

Wir sind in Naviti Süd und ankern in einer einsamen Bucht, in der es am Strand Kühe gibt. Das muhen der Tiere passt so gar nicht zu der Palmen Kulisse. Am Nachmittag fahren wir mit dem Dinghy zum Hausriff des Barefoot Resorts. Uns erwarten tropische Fischschwärme die sich in Korallenlandschaften tummeln. Was für ein Farbenspiel!

Apr

5

Beate

Das kleine Inselchen Sawa-I-Lau beherbergt eine der Hauptattraktionen der Yasawas, ein Höhlensystem aus Kalkstein.

Zuerst müssen wir eine steile enge Treppe hinunter um in die große Grotte zu gelangen. Von oben fällt natürliches Licht durch eine Öffnung in die Felsformationen und man hat den Eindruck in einer Kathedrale zu sein. Man schwimmt in sehr klarem, frischem Wasser und Jakob tauchte auch noch durch einen Unterwassertunnel in die zweite Kammer des Höhlensystems.

Apr

4

Beate

Bevor wir auf die höchste Erhebung der Yasawa i Lau Insel steigen, überreichen wir den Chief des Dorfes unser Sevu-Sevu. Mit unserem Geschenk – es sind wieder Kava Wurzeln – holen wir bei ihm die Erlaubnis ein, das Land zu betreten und die Dorfbewohner zu besuchen.

Mit einer Machete bewaffnet kämpften wir uns durchs mannshohe Gras nach oben und wurden mit einer phantastischen Aussicht auf dem „Gipfel“ belohnt.

Apr

2

Beate

Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst in der kleinen Kirche der Insel. Er ist am Palmsonntag Vormittag den Kindern gewidmet. Es wurden freudige ausdrucksstarke Lieder gesungen, die Kinder führten den Einzug nach Jerusalem auf und ihre Fürbitten und die Mitglieder der Gemeinde hielten emotionale Predigten. 

Anschließend ging es zum Lunch in die Hütte des Chief. Ein gemeinsames Essen auf dem Fußboden sitzend ist schon kein alltägliches Erlebnis.

Der krönende Abschluss des Tages war die Kava Zeremonie. Unsere mitgebrachten Kava Wurzeln wurden zuerst in einem Metall Mörser zerstampft und das so gewonnene Pulver in einem Tuch in einer Holzschale mit Wasser aufgelöst. 

Reihum wird eine mit dem „Getränk “ gefüllte Kokosnuss Schale gereicht, begleitet von Bula, Hände klatschen, in einem Zug austrinken, Vinaka und viermaligen Hände klatschen.

Wir „durften“ 4 Runden absolvieren ! 

Mrz

30

Beate & Sylvia

Die kleine Insel Nanuya und ihre berühmte Blue Lagoon ist unser nächster Ankerplatz. Wir machen eine Wanderung zur Ostseite der Insel um in Lo‘s Tea House köstliche Donuts mit Zitronentee und frische Kokosnüsse direkt am Strand zu kosten. Am Nachmittag ging es mit dem Dinghy durch einen kleinen Mangroven Wald zum Bananen Einkauf.

Mrz

28

Sylvia & Beate

Auf der Überfahrt nach Naviti Island begleiten uns eine Weile Delphine. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis die wendigen Tiere zu beobachten wie sie mit einer Leichtigkeit durchs Wasser gleiten. Pünktlich zum Sonnenuntergang sind wir an unserem Ankerplatz in der Sunset Bay und werden von Martin und Jakob mit einem leckeren Sundowner überrascht.

Mrz

27

Sylvia & Beate

Wir sind auf Viwa Island und besichtigen das Dorf der Insel. Bei unserem Besuch der örtlichen Schule werden wir mit einem kleinen Programm überrascht. Sie begeisterten uns mit ihren fröhlichen Liedern und Tanzeinlagen. Auf der Insel gibt es auch noch ein verlassenes Resort das seit dem Lockdown geschlossen ist. Neugierig und erstaunt stellten wir fest wie schnell die Natur sich ihr Terrain zurück erobert.

Mrz

25

Sylvia & Beate

Seit gestern liegen wir bei Mana Island vor Anker. Gleich in der Frühe machten wir uns auf den Weg zu einer Wanderung auf den höchst gelegenen Punkt der Insel. Der Wettergott hatte es mit uns nicht so gut gemeint und auf dem Weg nach oben begann es zu regnen.

Nach der Rückkehr von der Tour und einem ausgiebigen Frühstück verbrachten wir den restlichen Tag mit schwimmen, schnorcheln, supen, paddeln und Jakob nutzte den aufkommenden Wind um mit seinem Wingfoil übers Wasser zu fliegen.

Mrz

23

Sylvia & Beate

Bula, die neue Crew ist an Bord und heute heißt es erstmal auf zum Großeinkauf für die nächsten 3 Wochen. Der Obst und Gemüse Markt in Nadi bietet dafür eine große Auswahl. Nach einer vorher gemeinsam erstellten Einkaufsliste werden unsere mitgebrachten großen Einkaufstaschen an den Ständen der freundlichen und hilfsbereiten Locals gefüllt. Danach noch in den Supermarkt und mit 3 randvollen Einkaufswägen ab damit zum Taxistand. Zurück an Bord wurde der Einkauf dank eingespielten Team von Martin und Jakob schnell verstaut. Beim gemeinsamen indischen Abendessen ließen wir den turbulenten Tag ausklingen.

Mrz

15

Danke Marianne für diesen Eintrag auch im Namen von Uli und Oliver

Feb

9

Danke Angela und Theresa für den lieben Kommentar

Sep

11

Heute toller Regenbogen am Nachmittag über dem Ankerplatz in der Viani Bay

Aug

14

Gestern Abend gab es ein special Dinner für die Yachties mit Tanzshow

Mrz

21

Feb

15

aus HandgegenKoje.de
Natur pur
  • Törn im Januar 2020, Seegebiet/Strecke: Nordinsel Neuseeland

Im Jan, Feb 2020 segelte ich zum dritten Mal auf der VAVAU mit Martin. Wir ankerten in herrlichen Buchten und konnten auf langen Wanderungen Neuseelands Farnwälder und Landschaften erkunden. Zudem hatten wir das Glück, dass ein Mitsegler, Koch von Beruf, uns mit leckeren Malzeiten verwöhnte. Alle Sinne wurden auf diesrm Törn verwöhnt. Ich nehme die vielen wunderschönen Erinnerungen mit in den Alltag und freue mich schon aufs nächste Abenteuer auf der VAVAU! Herzlichen Dank an den Skipper,
Barbara Frey

Jan

10

Lucia, Alexandra und Marco

aus HandgegenKoje.de

Absolut vertrauenswürdig
  • Törn im Januar 2020, Seegebiet/Strecke: Neuseeland, Northland: Great Barrier Island, Bay of Islands

Skipper Martin hatte immer die dem Wetter und den Bedürfnissen der Mitsegler entsprechenden Vorschläge, denen man sozusagen blind vertrauen kann. So hatten wir unter anderem einen genialen Aufenthalt bei den Poor,Knights Islands, da wir auf Martin gehört haben und einen Tag später als vorgesehen hingesegelt sind.
Die vava-u ist für mich ein Katamaran mit unglaublich viel Komfort. Für mich ist ein Geschirrspüler an Bord nicht alltäglich.
Die Wassersport Ausrüstung ist ein weiteres großes Plus.
Martin ist ein sehr ruhiger Mensch, sodass man 100% Erholung findet. Hier ist kein Party Boot ;).
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, komme ich sicher wieder!
Gute Reise bis dahin! Lucia

Jan

9

Lucia

Da uns die gestrige Entdeckungsreise durch die Poor Knights Islands und hier wiederum ganz besonders die Fahrten in die Höhle so begeistert haben, kommt Martin früh morgens dem Wunsche nach, noch einmal eine Runde mit dem Dinghy zu drehen. Das Ziel ist die Höhle mit dem ganz besonderen Lichteinfall von oben. Gestern ergaben sich dadurch besonders schöne Farb-Effekte an den Wänden. Heute scheint die noch tief stehende Morgensonne die Höhle ohnehin auszuleuchten, die Effekte sind anders. Doch Lucia, die gestern bei die Atmosphäre hier sogar feuchte Augen bekommen hat, schwärmt weiter: „Das ist mein Lieblingsplatz in Neuseeland!“. 53 Seemeilen weg von der Marina Marsden Cove, nur mit einem Boot und nur bei guten Seebedingungen erreichbar. Ein mystischer, magischer Platz. 

Um 10:30 treibt der uns Wind mit anfangs nur 2-2,5 Knoten Richtung Törnende. Das darf gerne noch länger dauern ! Dass der Wind später zunimmt und wir mit 7-8 Knoten im Vergleich schon fast aufs Ziel zurasen, hat einen riesigen Vorteil:

das Restaurant ist nach Ankunft um 19:30 noch geöffnet! Da wir am ersten Abend hier schon sehr gut gegessen haben ist die Speisekarte noch im Gedächtnis geblieben und jeder hat die Bestellung gedanklich schon aufgegeben. Doch im neuen Jahr gibt es eine neue Speisekarte! Nun ist Flexibilität angesagt. Die eine Lammkeule wird zum Fisch des Tages und die andere zu Muscheln. Die Käsetorte mit Beeren ist der krönende Abschluss eines rundum gelungenen Törns. 

Bei fast Vollmond klettern wir mangels Zutrittskarte (die beim Einchecken bis 17 Uhr ausgegeben wird) über die Absperrung zur uns lieb gewonnenen VAVA’U. Die letzte Nacht im für uns alle kurzzeitig gewordenen, schwimmenden Zuhause bricht an…

Danke Vava’u, danke Martin, danke Christian! Ihr seid ein tolles Team!

Jan

8

Lucia

So gehen wir morgens an Land, um erstmals in einem Café zu frühstücken. Während die letzten kleinen Einkäufe (Wein, Beeren und Eier) getätigt werden, bestellt Martin die neue Kaffeemaschine aus Deutschland. Der Tag fängt gut an. Doch noch erahnt keiner, was er später noch zu bieten hat!

Da Christian nach einem Friseur Ausschau hält, Alexandra erzählt, sie wollte immer schon mal Haare schneiden und Lucia meint, dass sie ihrem Aussehen gegenüber reichlich distanziert sei, gibt es bei Abfahrt ein tolles Beauty Projekt. In Alexandra schlummern versteckte Talente und Lucia ist danach noch hübscher (bzw. sieht sie laut Christian so aus wie vorher).

17 Meilen und einen Mittagsschlaf später: 

Whouw. Phantastisch! Die Crew ist sich einig! DAS ist das HIGHLIGHT des Törns! Yeah! Traumhaft. Genial. Begeisternd. Und obwohl das Herz jubiliert, ist die Umgebung einladend, sie schweigend zu genießen: die POOR KNIGHTS ISLANDS. 

 

Nachdem die Maori im frühen 19. Jahrhunderts (1823) das heilig gesprochene Gebiet der poor knights Islands verlassen haben wurde es zum Naturschutzgebiet erklärt. Man darf die Inseln nicht betreten. Aber man darf – und wir tun dies auch – davor ankern, mit dem Dinghy in die Höhlen fahren, schnorcheln bei 18 Grad und auf der Vava’u den Sonnenuntergang zwischen den Felsen beobachten während man der Brandung lauscht. 

Christians Kochkünste erfreuen uns noch zum letzten Mal, was ihn wiederum auch erfreut. 

Als einziges Boot hier genießen wir die außergewöhnliche Einsamkeit der poor knights Islands und seinen Sonnenuntergang. 

Ein grandioser vorletzter Tag dieses Weihnachts- und Silvestertörns. Danke, Martin! You are the best 🙂

Jan

7

Lucia

Doch wir haben den Käpt’n Baker! Das ist noch viel besser! Er macht uns heute eine köstliche Aprikosen-Yoghurttorte.

Kulinarisch bleibt der gesamte Tag interessant. Am Vormittag kommt ein kleines Boot bei uns vorbei – ein Papa mit zwei Söhnen, die vom erfolgreichen Fischen zurückkommen und uns einfach einen Fang schenken :). Hausgemachte Fish n Chips sind ja doch die besten!

Der Wind ist sehr stark, der Himmel bewölkt, die Temperatur steigt heute nicht über 18 Grad. Martin berät uns während des gesamten Törns immer gut und schlägt vor, die Fahrt zu den Poor Knights Islands auf morgen zu verschieben. So segeln wir nach Tutukaka, das wir vom letzten Jahr, also vom 29.12. schon kennen. Es nieselt manchmal und am liebsten würden sich alle mit einer Daunendecke und Wollhaube in der Koje verkriechen. Ein optimaler Tag für Marco und Martin, um stundenlang die Kaffeemaschine zu reparieren. Marco fasst zusammen: M & M haben die Maschine endgültig kaputt repariert.

Doch die Internetverbindung ist gut, bald ist kommen einige neue Maschinen in die nähere Auswahl. Und das Wichtigste: die Apricosentorte schmeckt auch mit Tee gut! Um der Kälte endgültig zu trotzen tanzen sich Alexandra, Lucia und Marco mit Salsa warm. Dem Christian wird schon beim Zusehen heiß und Martin verschläft das ganze Spektakel – der Koffeinentzug macht sich bemerkbar ;).