Sep.

1

Gästebucheintrag Atlantic City New York

Gästebucheintrag Atlantic City New York

(Aus www.handgegenkoje.de)
Wie immer ein Highlight
  • Törn im August 2017, Seegebiet/Strecke: Atlantic City-> Big Apple

Ich bin schon so viele Male mit Martin gesegelt und wie jedes Mal freue ich mich darauf und werde nicht enttäuscht.
Von Atlantic City nach New York ist es zwar nur ein Katzensprung und sicher keine seglerische Herausforderung aber es war wieder ein top vorbereiteter Törn, viele tolle Locations und die Einfahrt in die Bay einfach toll.
Ich freue mich auf den nächsten Törn, leider erst 2019…

Lieben Dank

Stefan

Aug.

31

Nachdem wir den Song „Empire State of Mind“ ja (den Hudson) rauf und (den East River) runter gehört hatten, in Endlosschleife, mussten wir natürlich das passende Gebäude besuchen. Null Anstehzeit, fantastische Blicke und Laune. Von oben haben wir alles gesehen, obwohl wir nicht jede Ecke aus dem Song besuchen konnten.

Blick Richtung East River, Brooklyn, Queens

Richtung Downtown, rechts der Hudson, links der East River

Im Empire State Building

Flat Iron Building

Zum Abschluss gab es dann noch neue Nikes oder Asics für alle.

Danke Martin, Pet und VAVA-U, es war ein super Törn und eine super Zeit mit Euch.

Aug.

30

Es kam, wie es kommen musste: eines Tages mussten wir Vava-U wieder nach New York bringen und dazu hatten wir unsere Freunde auf den Katamaran eingeladen. Sie nahmen die Einladung gerne an und brachten reichlich Sandwiches mit. Sandwiches werden in New Rochelle übrigens mit besonderer Hingabe hergestellt (Fahrzeit NYC-New Rochelle: 45 min, Fertigungszeit 10 Sandwiches: 45 min).

Unsere Abfahrtszeit in Richtung East-River wurde von Martin mit exakt 15 Uhr oder auch 15:30 angeben (Sonne, Mond, Gravitation, Gezeiten, Strömung, Sonnenuntergang) also war noch reichlich Zeit für Wassersport übrig.

Knieboard fahren ist ja leicht,

also Knieboard fahren ist ja echt leicht

Kiteboarden geht auch locker

ordentlich hochziehen

das kann ich auch

und ich auch. Nur noch kurz abheben

und dann die leckeren Sandwiches essen

einen Handstand auf dem Trampolin machen und singen:

Unter sieben Brücken musst Du fahr’n,

am Tor zur Hölle vorbei

unter Brücke (äh, hab nicht gezählt) durch, egal,

es gibt Wichtigeres, als der ewige East River, z.B. die

Bayerische Fahne und die französische Seilbahn–Gondel.

Stadtteil

Mehr Stadtteil

Servus

Aug.

29

Was macht man in New York nach dem Historical District, einem leckeren spanischen Mittagessen, der Besichtigung der Highline an einem regnerischen Tag?

Richtig: Man besucht eines der vielen Museen, der Galerien oder Ausstellungen. Ich blickte in entsetzte Gesichter. Oder man geht einkaufen, bzw. shoppen, was augenscheinlich das Gleiche bedeutet, aber mit häufigerem Zücken der Kreditkarte einhergeht.

Durch die Altstadt von NYC

ja mei

sic.

Er muss ohne uns auftreten

Grand Central Station, tolles Gebäude, insbesondere wegen des

Apple Store Grand Central: und hier gibt es die Info, dass die AirPods in Queens verfügbar sind. Da freut sich jemand.

Spontan machte ich mich beliebt bei der Jugend und den Frauen, indem ich den Vorschlag anbrachte, man könnte doch nach Queens mit der Metro fahren und in die dortige Mall einfallen.

Endlich! Apple Store Queens hat die Air Pods

Kleine Tüten = Hohe Preise

Da auch der schönste Tag mal zu Ende gehen musste, haben wir schon um 23:30 die Heimreise nach New Rochelle angetreten.

Aber erstmal noch ein paar gesunde Burger einwerfen

Aug.

29

Sie hätten uns schon in Atlantic City gesehen und danach auch, erzählte uns das ältere Ehepaar aus Holland, das neben Vava-U mit ihrer Yacht ankerte. Wir hatten sie umgekehrt natürlich gar nicht wahrgenommen und waren umso erfreuter, als sie uns trotzdem einige Tips gaben. Holländer haben einfach mehr Reise– und noch mehr USA–Erfahrung. In Connecticut war der erste Niederländer ja schon 1614, als erster Europäer, noch vor den Engländern. Und den Staat New York haben ebenfalls die Niederländer 1621 als Kolonie „Nieuw Nederland“ gegründet, bis Ihnen ihr Besitz von den Engländern weggenommen und in New York und New Jersey zerlegt wurde.

Unsere beiden Holländer  waren gerade tiefenentspannt auf dem Rückweg von Manhattan, das sie nicht mit dem Dinghy, sondern mit der Metro North erobert hatten. Aha. Direkt vom Bahnhof New Rochelle nach NYC Grand Central. Vier Stationen, keine 30 Minuten. Aha. Nach New Rochelle Bahnhof geht’s mit dem Taxi für 8$. Ui. Das Dinghi am besten in dem kleinen Hafen dort liegen lassen. Ah.

Ok. Also haben wir unsere Münder wieder geschlossen und sind nicht kompliziert am nächsten Tag nachmittags mit dem Gezeitenstrom durch den East River gefahren, sondern haben den holländischen Weg beschritten und waren am nächsten Morgen 45 Minuten nach dem Frühstück mitten in Manhattan und treffen planmässig unsere Freunde aus der Heimat.

Danke liebe Nachbarn.

Die Highline, eine alte Hochbahnstrecke

ist jetzt ein Park

mit vielen schönen Ausblicken

auch der Teufel guckt zu

Kinder gucken Kunst an

Kunst guckt uns an

wir gucken und staunen, wie lange es wohl dauert, bis man sein Auto wieder hat.