Jan.

6

Ein paar Tage hatte VAVA-U Pause auf Martinique in Le Marin.

Zeit für ein paar Wartungsarbeeiten und Klar Schiff machen für die neue Crew die ab Samstag für die nächsten 14 Tage an Bord kommtum die
Windwards der KAribik zu besegeln.

Und natürlich Zeit für einen Cocktail und oder Eis in der MAngo Bay

Mango BAy Bar Le MArin

Mango BAy Bar Le MArin

Jan.

1

… nach Europa aus der Karibik.

Wir genießen das alte Jahr noch 5 Stunden lang und rutschen Euch dann hinterher.

Alles Gute, viel Spaß und Gesundheit und bis bald aauf VAVA-U

Skipper Martin

Dez.

24

… wünscht VAVA-U und Skipper Martin!

Wohlbehalten in der Karibik nach der Atlantiküberquerung (siehe blog.blu-venture.de) angekommen,
freue ich mich auf alle Mitsegeler 2017 und die, die es noch werden wollen!

Freie Mitsegelplätze gibt es wieder ab 6.5.2017 von St. Martin nach Miami sowie auf den Folgetörns.
Aktuelle Törnpläne siehe unter blu-venture.de

Der Törnplan 2019 steht dann ab Januar 2017  auf der Webseite.

Bis dahin und in diesem Sinne:
Schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

VAVA-U Weihnacht 2016

VAVA-U Weihnacht 2016

Dez.

21

Rob und Hellen Rührup aus Holland
Very loyal Skipper!
  • Törn im September 2016, Seegebiet/Strecke: Dodekanesos Inseln Griechenland, Samos

We had problems with our yacht. The furling Genoa was stuck. The Skipper/owner of Vava U gave us spare parts so that we could repair our Genoa. He saved our season and we found this tremendous collegial Help!
We wish him safe sailing!

Bewertung abgegeben am 12.12.2016 von einem Benutzer ohne Benutzername

Dez.

10

Wieder mal ausgeschlafen ;-))

Alles gut und es gibt ab sofort auch die Bilder zu unserem Blog seit der Abfahrt am 20.11. in Las Palmas.
Viel Spaß beeim Betrachten und bis die Tage – wir machen jetzt daann mal Urlaub ;-))

VAVA-U und Crew

————————————————

ZUSAMMENFASSUNG zur Atlantikfahrt:
Gesegelte Seemeilen insgesamt: 2932
Durchschnittsgeschwindigkeit: 6,3 Kn
Max Speed: 15,6 Kn
Max Seegang: max 4-5 m am letzten Tag vor St. Lucia aus NE
Max Wind: 33 Kn in einem Squal am 8.12.16 gegen 23.00 MOZ
Wetter allgemein: meist sonnig mit Regenabscchnitten und kleineren Schauern, Temperaturen von 24 Grad auf den Kanaren steeigend bis 32 Grad in der Karibik
Wassertemperaturen 24 Grad auf den Kanaren, 30 Grad in der Rodney Bay

Kurz vor St. Lucia

Kurz vor St. Lucia

Dez.

9

Die Vava’u ist in Saint Lucia gelandet.

Okt.

29

Die Vorbereitungen für diese Strecke beginnen schon am Freitag Nachmittag, denn VAVA-U bekommt neue Li-Eisen-BAtterien, die einen kleinen Umbau erfordern.

Hier ein paar Imprssionen von den Arbeiten

img_3114

img_3115

img_3116

img_3119

BAtterie-Umbau

Batterie-Umbau

Juli

27

Für VAVA-U und gabs eine kleine Pause um mal wieder ein paar Kleinigkeiten hier und da zu erledigen und zu checken.

Und Skipper Martin hatte auch ne kleine Pause und immer ein Auge auf VAVA-U

VAVA-U in Paroikia vor Anker

VAVA-U in Paroikia vor Anker

Juli

1

Neben vielen Kleinigkeiten die erledigt wurden und wieder für reibungslose Törns sorgen, gab es auch mal Zeit zum Lesen wie andere so um die welt segeln.

Und die Drohne ging erfolgreich auf Probeflüge. Nur die Camera mach noch „Arger“ und liefert nicht die Videos, die sie soll.

IMG_2420

Lesen und Drohnen-Test

Lesen und Drohnen-Test

Juni

29

Wie immer gibt es einiges zu „basteln“ auf VAVA-U.

Diesmal waren die kleinen Treppeenstufen am Steuerstand dran.

IMG_2415

IMG_2417

IMG_2416

Treppenstufen-refit

Treppenstufen-refit

Jetzt ist alles wieder neu verklebt und verfugt und sollte die nächsten Jahre wieder halten 😉

 

Juni

28

Nicht nur VAVA-U hat eine Woche Pause,

auch eine Ziegenherde „vergnügt“ sich am Wasser hinter VAVA-U

Ziegen am Ankerplatz

Ziegen am Ankerplatz

Juni

27

Natürlich hat die Crew wieder Fussball geschaut.

„Public viewing“ in einer griechischen Bar bei Bier und Chips und dann noch ein gutes Spiel zwischen Deutschlaand und der Slovakei, das mit 3:0 endete.

Jetzt wird dann Italien am Sonntag der neue Gegener.

Fussball EM-2016

Fussball EM-2016

Juni

26

VAVA-U macht eine Woche Pause in der Nähe von Poros.

Es stehen ein paar kleine Ausbesserungsarbeeiten an und außerdem muss dasneue Dinghy „eingefahren“ werden

Ankerplatz bei Poros

Ankerplatz bei Poros

Ankerplatz bei Poros

neues Dinghy für VAVA-U

neues Dinghy für VAVA-U

Juni

2

Nach einer Nachtfahrt unter Fock bei Raumen Wind sind wir am Morgen in der Navarino Bucht bei Pylos vor Anker gegangen.

Nachtankern in Ormos NAvarino

Nachtankern in Ormos NAvarino

 

Martin, Crew und VAVA-U

Mai

28

Gästebucheintrag 14-2016

Gästebucheintrag 14-2016

Mai

20

Hier auf Lefkas habben wir neue Radl fr VAVA-U gefunden, nach dem uns dreister Weise beide gleichzeitig beim kurzen Toilettenbesuch in der Marina Izola gestohlen worden.

Das neue „kleine schwarze“ haben wir schon eine Woche an Bord, das neue „weiße“ bekommen wir morgen vom Radlhändler, der es extra bestellt hat.

Neues "schwarzes" Radl

Neues „kleines schwarzes“

Mai

20

Im Zuge der Renovierungsarbeiten im Winter auf der Werft in Monfalcone, gibt es ab sofort wieder ein rutschfestes Deck. Das Deck ist zwei-farbig mit 2-K Lack neu gestrichen und dabei wurde Quarzsand in Korngröße 2-3 mit eingestreut.

Deck gestrichen

Deck gestrichen

Mai

19

Die neunen, sechs Stück 7-Liter-Tauchflaschen haben ihren Platz hinter der achteren Cockpitzitzbank gefunden und auch gleich ein „Verhüterli“ bekommen, damit sie so schön neu bleiben.

Tauchfaschen_2

Tauchfaschen an Bord von VAVA-U

Tauchfaschen an Bord von VAVA-U

Mai

18

Für den neunen Cockpittisch gibt es jetzt auch einen passenden seitlichen Sonnenschutz, damit die Butter nicht mehr beim Frühstücken schmilzt 😉

DAnk der Bordeigenen Nähmaschine ging es flott voran.

Sonnenschutz_3

Sonnenschutz_1

Sonnenschutz

Sonnenschutz

Mai

17

Das Beiboot hat eine neue, jetzt professionelle Halterung bekommen und kann in Zukunft auch wieder elektrisch per Winde hochgezogen werden.

Neue Beiboothalterung_3

Neue Beiboothalterung

Neue Beiboothalterung

Mai

16

Die Griechen…

… so freundlich und zuvorkommend wie immer und je.

Jetzt gibt es ein „Abschieds-Geschenk“ in manchen Tavernen, wie hier auf Meganisi einen Wein in der Karaffe.

Gastgeschenk

Gastgeschenk

Mai

4

Bei schönstem Wetter sind wir am Nachmittag schon fast vollzählig.

Nur Georg und Schwester Christine sind noch im Auto unterwegs.

Dafür erledigen Corina, Ralph, Ludwig und Ivan schon mal den Großeinkauf, der dann per Taxi und „Schubkarre“ zu VAVA-U gebracht und verstaut wird.

Großeinkauf in Izola

Großeinkauf in Izola

Großeinkauf in Izola_1

Morgen nach dem Frühstück soll es dann los gehen. Uns erwarten ca. 600 sm die Adria nach Süden bis Lefkas. Doch vorher wollen wir noch einen Stopp zum sigthseeing in Venedig einlegen.

Mai

3

An sich war schönes Wetter heute, so dass ich am vorletzten Tag vor der Abreise nach Griechenland alles was noch ausstand erledigen konnte.

Zur „Belohnung“ gabs dann am Nachmittag ein kleines kurzes Gewitter mit tollem Regenbigen über Izola und VAVA-U.

Regenbogen in Izola

Regenbogen in Izola

Mai

2

Ein paar Dinge haben wir noch erledigt bevor VAVA-U dann ab Mittwoch von hier aus ihre Weltreise startet.

Dazu war auch ein kleiner Mastbesuch notwendig.

Bändsel tauschen

Bändsel tauschen

Für meinen kleinen treuen OPEl, den ich die beiden letzten Winter in München hatte, hieß es
Abschied nehmen – er wirrd sicher einen neuen Besitzer finden.

good by Opel

good by Opel

Mai

1

Von Venedig gings dann wieder zurück gen Norden Richtung Grado.

Leider war das Wetter heute nicht soperfekt wie noch gestern.

Sauwetter nach Grado

Sauwetter nach Grado

Wind genau gegenan und viel Regen. Für die eigentlich 45 Sm bis nach Grado haben wir dann 78 sm benötigt, dies aber mit einem Schnitt von 7,9 Kn – und daass immer auf AmWindKursen (!)

11-2016 Izola-Venice-Izola

11-2016 Izola-Venice-Izola