Feb.

12

Irene

Es ist noch nicht mal 8 Uhr, als wir an einer Boje festgemacht sind. Martin meldet sich über Funk bei der Marina, um die Einklarierungsformalitäten zu erledigen, wir kümmern uns um die Wäsche und das Frühstück. Die zuständigen Offiziellen kommen vorbeigefahren, bringen die Formulare zum Ausfüllen vorbei und holen Martin dann mitsamt den Unterlagen zum Einklarieren ab. So ein Service!

Pünktlich zum Frühstück bekommen wir unseren Skipper wieder zurück und dürfen ganz offiziell ins Wasser. Welche Wonne! Schnell noch werden die Einkaufslisten erstellt, schließlich hat die sozialistische Mangelwirtschaft hier ein Ende. Wir freuen uns schon auf das hoffentlich üppige Supermarktangebot ? Da es auf den St. Blas Inseln mit Einkaufen nicht so optimal ausschauen wird, planen wir auch schon im Voraus.

Sobald wir alle „stadtfein“ sind, geht es los – erst die Pflicht, dann das Vergnügen. Sprich, erst wird eingekauft, dann dürfen wir in die Stadt. Mit ein bisschen Glück sind die paar tausend Kreuzfahrer dann schon wieder weg und wir haben Georgetown für uns! Bis dahin lassen wir uns von der Hafenmusik mit Steelbandmusik und Reggae unterhalten.

Mit dem Dinghi und bewaffnet mit Einkaufslisten – für jeden Bereich gibt es ein Einkaufsteam – geht es an Land und dann zum Einkaufen. Der Supermarkt ist, nach dem kargen Angebot in Kuba, überwältigend, allerdings auch ziemlich teuer. Wir haben am Ende vier volle Einkaufswägen und Wladi, der die Bordkasse verwaltet, hat sofort das Gutscheinsystem durchschaut. Schnell werden unsere Wägen entsprechend sortiert und wir nutzen den Einkaufsrabatt so gut wie irgend möglich. Mehrmals müssen die Sachen mit dem Dinghi auf die VAVA-U gebracht werden. Irgendwann kommt auch der Bierkauftrupp, den begehrten Gerstensaft bekommt man nur in separaten Läden, zurück. Wir hatten schon befürchtet, dass die Ladung während des Transportes dezimiert wird ?

Zu fünft setzen wir dann nochmal zu einem Bummel mit Einkauf in das Städtchen über, wild entschlossen, jede Menge Dollars umzusetzen. Die Enttäuschung folgt schnell, außer fragwürdig bedruckten T-Shirts gibt es neben Schmuck und Uhren (zollfrei, versteht sich) nur Ramsch und nochmal Ramsch. Liebe Familien daheim, es sieht nicht gut aus mit Mitbringseln, dafür schonen wir die Reisekasse!

Es geht also schnell zurück an Bord, um die VAVA-U umzusetzen, wir wollen von der Kreuzfahrteinfahrtschneise weg und viel ruhiger am 7-Miles-Sandstrand übernachten. Schnell hüpfen wir noch ins Wasser – abendliche 30,1 ° sind ein Genuss! Morgen geht es dann in den nördlichen Teil zu einem superschönen Sandstrand, wo wir schnorcheln können.

Sobald wir sicher an einer Boje festgemacht sind, wirft Martin den Grill an, es gibt Steaks und feine, ganz zarte Schweinekoteletts mit Salat. So lecker!

Jan.

31

Hallo an alle zu Hause:

wir haben hier auf Cayo Largo tatsächlich mal eine recht flotte INternetverbindung und konnten jetzt die Bilder der letzten TAge hochladen.

Also im Moment solten wir hochaktuell sein.

 

Viel Spaß beim zweiten Lesen und den Bildern.

Wir freuen uns auf Eure Kommentare.

 

Bis demnächst

Skipper Martin VAVA-U und Crew

Jan.

2

endlich die vielen Bolder der letzten Tage hochzuladen.

Viel Spaß beim anschauen.

 

Skipper Martin und Crew

Jan.

1

Hallo

liebe Mitsegler und die die es noch werden wollen,
liebe Blogleser und alle anderen.

Ich wünsche allen ein Gutes und vorallem gesundes neues Jahr und freue mich auf alle die sich schon angemeldet haben um mich und VAVA-U ein kleines Stück auf meiner weiteren Reise zu begleiten.

Für 2018 habe ich auf einigen Törns im Pazifik noch freie Plätze.
Wer weiter planen möchte, der findet auf blu-venture.de jetzt schon die Törnpläne bis Ende 2020.

Also bis bald dann an Bord oder hier beim Lesen im Blog.

Viele Grüße noch von den Bahamas auf dem Weg nach Bimini

wünscht Euch Skipper Martin und VAVA-U

Dez.

18

Auf blu-venture.de unter Newsletter gibt es Neuigkeiten von und mit VAVA-U zum Jahreswechsel.

Viel Spaß beim lesen!

Euer
Skipper Martin mit vielen sonnigen Grüßen von den Bahamas

===============

Möchtest du die Newsletter, die im Abstand einiger Monate erscheinen gerne per Mail erhalten?

Hier kannst du dich anmelden
Hier kannst du dich abmelden

Dez.

3

Jetzt haben wir wieder ein schnelles Netz in Nassau und konnten auch die Bilder der vorletzten Woche hochladen.

Viel Spaß beim anschauen!

Nov.

27

… laden wir demnächst hoch, geht leider grad nicht ;-((

Okt.

7

Wir stehen früh auf, denn der Transfer zum nationalen Flughafen für Anja wartet um 8.00 Uhr morgens schon auf sie. Wir fahren sie rüber, die ersten Buden bauen jetzt schon wieder auf (hoffentlich stellen sie auch schon mal wieder neues Bier kalt) und wir begleiten Anja bis zum Shuttleservice-Auto. Jack raucht dann noch schnell seine Zigarillo fertig und wir winken ihr nach.

Tschüß Anja und Gute Heimreise!

Zurück an Bord wird nun ein wenig gearbeitet.

Nachmittags radeln wir rüber zum nächsten Ort Beaufort und werden mal checken, woher der bekannte Name  kommt. Bei der Rückfahrt nochmal quer durch´s Fischerfest MIT Peronalausweis und regionales Fischgut verköstigen.

Wir wünschen allen ein Schönes Wochenende

Grüße von VAVA-U

Grüße von VAVA-U

 

Bye-Bye aus Morehead City, North Carolina, U.S.A.

Sep.

8

Nach ein paar Tagen Pause in Sandy Hook bin ich mit VAVA-U wieder zurück in New York.

Ein ganz normaler Sonntagmorgen auf VAVA-U: Super Wetter mit Sonne und Kaffee?

Sep.

2

Schön wars - bis bald dann wieder im Pazifik

Schön wars – bis bald dann wieder im Pazifik

Aug.

6

Mein „neues“ Beiboot welches ich seit der Karibik habe brauchte mal ein bisschen Unterboden-Pflege.

Bewuchs und Muschel nebst Algen mittels Hochdruckreiniger entfernen und dann mit speziellem Schlauchboot-Antifouling streichen.

Mals sehen wie lange es einen neuen Bewuchs und Ansammlung von Muscheln standhält.

 

Beiboot sauber und Antifouling streichen

Beiboot sauber und Antifouling streichen

Aug.

5

Aug.

4

Atlantic City by night

Atlantic City by night

Aug.

2

Sonnenuntergang in Atlantic City,  New Jersey

Sonnenuntergang in Atlantic City, New Jersey

Aug.

2

Luftbilder von Atlantic City

Luftbilder von Atlantic City

Luftbilder von Atlantic City

Luftbilder von Atlantic City

Juli

31

Die Hauptstadt Washington wird per Mietauto erobert und der Skipper Martin genießt auch mal wie ein „ganz normaler Touri“ Sehenswürdigkeiten – und ein Eis ?.

Besuch in Washington D.C.

Besuch in Washington D.C.

Juli

25

Atlantic City

Atlantic City

Norfolk nach Atlantic City

Norfolk nach Atlantic City

 

In einer Meermündung liegt VAVA-U ruhig und idyllisch fast mitten in einer Wohngegend. Ein kleiner Hafen mit Bar und Restaurant ist gut und schnell per Speedboot zu erreichen und die große Stadt Atlantic City liegt praktisch dahinter und per Fahrrad ist es nur ein Katzensprung. Also, alles was das Herz begehrt. Entspannung auf der VAVA-U, zu einem Drink in den Hafen, Malls, Restaurants und Unterhaltung ein Stückchen weiter.

Einkauf per RAdl

Einkauf per Radl

Aaaaaber, es gibt eigentlich keinen einzigen Tag an dem die VAVA-U mal durchatmen darf. Es wird alles rausgelegt, gelüftet, geputzt, erneuert, repariert, angestrichen und und und….. Fast wie ein Aufenthalt in einer Schönheitsklinik am Meer.

Nähmaschine, Sonnensegel und Beamer

Nähmaschine, Sonnensegel und Beamer im Cockpit

Juli

6

… und wie immer gibt es auch einiges zu tun um alles in Schuß zu halten,
damit die nächsten Törns wie immer reibungslos stattfinden und
Ihr Euren Segelurlaub genießen könnt.

Bis bald wieder

Skipper Martin

Mai

24

Wir sind in Nassau angekommen.

Hier gibts viel zu sehen und zu erleben, daher kommen die Berichte später.

ABER wir haben die Zeit genutzt um die Bilder der letzten Tage hoch zu laden.

Also viel Spaß meim Schauen, Staunen und selber sehen – im Herbst bei den VAVA-U-Törns in den Bahamas

Apr.

22

Für VAVA-U gibt es ein paar neue Flaggen für die neuen Törnziele die demnächst angesteuert werden.

Leider ist die Flagge von den Turks & Caicos nirgends aufzutreiben.
Aber auf VAVA-U gibt es ja einen Farbdrucker und Klarsichthüllen bis wie dann eine Echte haben werden 😉

Flaggen für VAVA-U

Flaggen für VAVA-U

Apr.

20

Zu den beiden letzten Törnblogs gab‘s ja zunächst keine Bilder.
Das habe ich jetzt nachgeholt.

Hier könnt ihr noch mal nachlesen und schauen wie es war auf den Törns:
BVI – St. Martin im März und
St. Martin – St. Martin im März/April

Viel Spaß und bis demnächst wieder mit neuen Bildern und Berichten von und mit VAVA-U und seiner Crew.

Apr.

19

In der Karibik werden keine Eier zu Ostern versteckt, sondern wenn man die Augen offen hält,

findet man auf dem Meer schöne Liegematten, die durch unachtsame Hotelgäste den Weg ins Meer gefunden haben und nun zum Inventar von VAVA-U gehören.

Liegematte

Liegematte

Oder man findet beim Schnorcheln auf den Ankerplätzen so manch anderen Schatz statt Ostereier, wie zum Beispiel eine fast neue Badeleiter, die jetzt auch in den Besitz von VAVA-U übergegangen ist, nachdem sie noch eine Behandlung durch den Hochdruckreiniger erfahren hatte.

Badeleiter

Badeleiter

Apr.

15

Frohe Ostern und ein schönes Wochenende wünscht Martin und die VAVA-U von den BVIs

VAVA-U aus der Luft

VAVA-U aus der Luft

Apr.

2

Ich hab schon malein paar neue Flaggen für die neuen Törngebiete besorgt, die VAVA-U demnächst ansteuert.
Leider fehlen noch die Turks&Caicos sowie Equador(Galapagos), die scheeinbar ausvekauft sind.

Flaggen

Flaggen

Jan.

11

aber nicht hier bei uns auf Bequia in der Karibik,

ABER scheinbar dieser Tage in Griechenland und dort in Piräus

 

Gut dass VAVA-U dieses Jahr nicht in Griechenland unterwegs ist ;-))