Mai

26

Törnzusammenfassung

St-Martin-Benalmadena_Mai 2010

Link zum Törnblog: St-Martin-Benalmadena_Mai 2010

Angelaufene Häfen/Buchten:

Gesegelte Strecke: 3599sm
Max. Speed: 13,6Kn
Max Wind: 37Kn
Bemerkungen:
– bisher größtes Etmal von 225sm (Stand 04.02.2012)
– Einhand direkt von St. Martin nach Benalmadena bei Malaga, mit kurzem „Landkontakt“ per Handy bei den Azoren

Mai

26

Die letzten Stunden bis Benalmadena

01:30 berge ich die Segel und nehme Kurs direkt auf Benalmadena, d.h. noch vorbei an der kleinen Untiefe, die dem Hafen mit einem Kardinalen Feuer vorgelagert ist.

Und da stehen sie: Andi und Katrin aus München und warten schon seit ein paar Stunden.
jetzt werden sie gleich meine Leinen annehmen und dann gibt’s erst mal ein schönes freudiges Wiedersehen.

Ankunft Benalmadena_Empfangskommando

Ankunft Benalmadena_Empfangskommando

Ende 27.Tag -26.05.10; POS 03:00(UTC) 36°35,7’N, 004°30,7’W

Fest in der Marina Benalmadena/ Torremolinios (bei Malaga)

Zusammenfassung:

Zeit vom 30.4.10 22:00 UTC bis 26.05.10 03:00 UTC  .- 25 Tage und 5 Stunden

Gesamtstrecke von St. Martin bis Benalmadena 3637 sm

Durchschnittsgeschwindigkeit: 6,01 Kn– schnellste FÜG: 12,6 Kn

Größtes Etmal 221sm, Durchschnitt: 144

größte Windstärke/Richtung: knapp 30 Kn
Tage mit Windstille: 6

Mai

25

Ich habe eben mit Martin telefoniert und SMS geschickt, weil die Verbindung (noch) sehr schlecht war. Er ist an Gibraltar vorbei und wird in ca. 6 Stunden Malaga erreichen, also in den Morgenstunden des 26.05.

blu:kat bei Google Maps

Mai

25

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 118sm

Noch knapp 70 sm entfernt vom Eingang zur Straße von Gibraltar werde ich „umzingelt“ von lauter Frachtern.

Aber sie halten alle gehörig Abstand, weil ich unter segeln bin.

rushhour

rushhour

Seit dem Morgen ist der Wind komplett eingeschlafen und so muss ich wieder mal Motoren.

Es sind noch knapp 40 sm bis Gibraltar.

12:00 LAND IN SICHT!

Jetzt kann ich deutlich  beide Küsten (die spanische und afrikanische) sowie den Eingang in die Straße von Gibraltar sehen.

Das Mittelmeer hat mich bald wieder!

14.00 UTC  Ich habe Handy-Empfang und bekomme die SMS von Andi, dass sie Mittags in Malaga landen werden.

Gleich beim ersten Versuch ihn zu erreichen klappt die Verbindung zwar nur kurz, aber ich verstehe, dass sie in Gibraltar sind und die Durchfahrt von „blu:kat“ sehen wollen.

Ich fahre unter Groß und mitlaufender Maschine, weil immer noch wenig Wind ist.

Mit dem mitlaufenden Strom in der Straßenmitte macht „blu:kat“ gut 9 Kn Fahrt.

So nah es geht im Verkehrstrennungsgebiet steuere ich auf die spanische Seite.

Dann kommt sogar achterlicher Wind und ich setzte die Fock und kann die Maschinen ausmachen. Trotzdem immer noch 8-9 Kn Fahrt.

Gibraltar

Gibraltar

Andi kann nun super Bilder machen, denn „blu:kat“ ist voll  angeleuchtet von der Sonne.

Sie hatten mich schon lange entdeckt – ich kann nur erahnen, wo sie ungefähr sind, denn Gibraltar ist mir von früher her noch bekannt.

Irgendwo da oben in der Mitte vom Felsen müssen sie stehen.

Nach der Durchfahrt nehme ich mit der untergehenden Sonne Kurs auf Malaga. Das sind noch knapp 50 Meilen und dort sind wir dann verabredet.

Eine Weile wird es noch dauern, aber schon jetzt freue ich mich, denn es ist irgendwie wie nach Hause kommen.

Zusammen werden wir dann über Algier nach Malle segeln.

Dazu dann mehr im nächsten Blogeintrag.

Ende 26.Tag -25.05.10; POS 24:00(UTC) 36°26.993’N, 004°40.598’W
Etmal: 140 sm – größte Windstärke/Richtung: WSW 10,5 Kn – schnellste FÜG: 9,8 Kn

Mai

24

fm:m/v slavianka
msg:138 / 24.05.10

Dear Sir/Madam,

Pls note fol msg rcvd fm s/b Blukat.

24.05.10/0020lt -
pos: 36-07.0 N - 009-43.0 W ; course/spd - 095 / 6.0 kt

Greetings Martins.

brgds,
master

Received: from LZKI at Globe Wireless; Mon, 24 May 2010 12:05 UTC