Mai

20

Fr. 20.5.11
Pos (12.00 UTC): 36°45.449’N, 018°50.035’W
Wind aus 040, 15 Kn, Gr + Ge, KÜG 095, FÜG 5,5 Kn
Etmal: 120 sm, Restdistanz 624 sm

Ein Tag wie der andere: Wache gehen, schlafen, essen, zusammen sitzen und quatschen. Sie vergehen alle recht schnell, obwohl wir uns auf den Am-Windkursen nur langsam Gibraltar nähern.

Bordalltag_2

Bordalltag_2

Pünktlich zu Kaffee und Kuchen, Uschi hat eine frische Biskuitrolle gebacken, kommt die Sonne raus und scheint für ein paar Stunden.

Mai

19

Do. 19.5.11
Pos (12.00 UTC): 36°46.925’N, 021°16.640’W Wind aus 025, 17 Kn, Gr + Ge, KÜG 100, FÜG 5-6 Kn
Etmal: 130 sm, Restdistanz 742 sm

Seit dem Morgen wurde der Wind immer weniger, so dass wir mittags bei 18 Kn ausgerefft haben und jetzt wieder GR + Ge, sozusagen mit Vollzeug segeln.

Vollzeug

Vollzeug

Zum Mittagessen gibt’s aus Uschis Kombüse frisches Apfelmus für den Kaiserschmarren mit besoffenen Rosinen – sehr lecker!

An der Angel ist leider immer noch kein Fisch. Für morgen haben wir aber noch eine Portion eingefroren.

Draußen ist es immer noch recht bewölkt und frisch:
Wassertemperatur knapp 17 Grad und Luft 19 Grad.

Abendstimmung

Abendstimmung

Kurz vor Sonnenuntergang, man konnte sie tatsächlich ein paar Mal sehen, zogen kleinere Gewitterwolken durch, die uns zeitweise kräftigen Wind bescherten, so dass wir doch wieder ein Reff ins Groß gebunden haben. So können wir ruhig in die Nacht segeln.

Mai

18

Mi. 18.5.11
Pos (12.00 UTC): 37°04.215’N, 023°53.816’W
Wind aus 360, 13 Kn, Gr II+ Ge, KÜG 095, FÜG 5-6 Kn
Etmal: 134sm, Restdistanz 867 sm

Schon seit Horta segeln wir immer recht hoch am Wind, der jetzt wieder etwas schwächer wird und nur noch mit knapp 20 Kn bläst. Vermutlich werden wir bald das Reff aus dem Groß ausbinden.

Segeln am Wind

Segeln am Wind

Schon seit Start ab Horta erinnert uns Uschi immer wieder ans Angeln. Aber ab heute mit neuem Köder – neues Glück (?), probieren wir es wieder. Ein Mal Fisch steht schon auf dem Speiseplan. Die Fischstäbchen hatten wir jedoch in der Tiefkühltruhe des Supermarktes liegen gelassen 😉

Bordroutine

Bordroutine

Die Bordroutine hat uns wieder mit Wache und Schlafen, relaxen und zu den Mahlzeiten beisammen sitzen.
Heute Mittag hatten wir Kartoffelsalat mit Spiegelei. Und im Backofen wartet schon die vorbereitete Gemüselasagne zum Abendessen.

Wie bisher gehst uns gut und wir kommen mit guten 6 Kn Fahrt Gibraltar immer näher.

Mai

17

Di. 17.5.11
Pos (12.00 UTC): 37°44.471’N, 026°31.575’W
Wind aus 030, 23 Kn, Gr II + Fo, KÜG 105, FÜG 5-6 Kn
Etmal: 114 sm, Restdistanz 1025 sm

Am Nachmittag passieren wir die Azoreninsel Sao Miguel. Für ein paar Minuten kommt die Sonne durch und gleich gesellen sich wieder ein Mal ein paar Delphine ums Boot.

Zum Nachmittagskaffee hatten wir frischen Hefekuchen mit Äpfeln, den Uschi gebacken hatte.

Schwalben an Bord

Schwalben an Bord

Vor Sonnenuntergang landen zwei Schwalben unter dem Sonnensegel und lassen sich ein wenig von „blu:kat“ mitnehmen. Die paar Sonnenblumenkerne und ein Stück Apfel wollen sie aber schienbar nicht haben.

Sao Miguel

Sao Miguel

Gerade haben wir den letzten Zipfel von Sao Miguel in 17 sm querab, als der Wind etwas nachlässt und wir statt der Fock wieder die Genua setzten.

So segeln wir in die Vollmondnacht, die heute Abend ist. Jedoch haben wir nicht allzu viel vom Mond gesehen, denn immer noch ist der Himmel bewölkt und lässt den Mond nur erahnen.

Mai

16

Mo. 16.5.11
Pos (12.00 UTC): 38°31.861’N, 028°37.520’W, noch in der Marina zum Tanken:

Tanken-1

Tanken-1

Tanken-2

Tanken-2

Aber in 20 Minuten werden wir ablegen und uns auf den Weg nach Gibraltar und Malaga machen.

Hilfe beim Ablegen

Hilfe beim Ablegen

Die Windvorhersage ist gut und soll uns für die nächsten 7 Tage N-NNE-liche winde bis zu 20 Kn bescheren. Wenn das so stimmt, dann werden wir gut voran kommen.

Zwischen Faial und Pico hat’s gut geblasen in der Düse, unter Land der Insel Pico auf der Leeseite war natürlich etwas „Ebbe“ mit Wind und haben den Motor mitlaufen lassen.

Jetzt gegen 18.00 UTC – Thomas‘ Wache beginnt grad – haben wir eine lange hohe Dünung und der Wind kommt langsam auch. Im Moment noch etwas zu weit E-lich, aber wir sind wie immer guter Hoffnung.

Blick auf den Pico achteraus

Blick auf den Pico achteraus

So segeln wir langsam in die Nacht hinein nachdem es wie immer leckeres Essen aus Uschis Bordküche gab. Frisches Rotkraut, Kartoffelpüree und Bratwürstel und Eis zum Nachtisch.