März

25

Andrea
Ein neuer wunderbarer Tag beginnt mit einem erfrischenden Bad im türkisblauen mittlerweile 35 Grad warmen Wasser.
Nach dem Frühstück mit viel frischem Obst und selbst gebackenen Brot hiess es Anker lichten und Genua setzen in Richtung Cayos Holandes-Mitte.
Die drei Hilfsskipper, David, Robert und Uwe sind nun schon so fit, dass das Ablegen fast im Schlaf abläuft.

Es umgibt uns ein riesiges Riff mit den schönsten Korallen und einer vielfältigen bunten Fischwelt. Dort angekommen verbrachten wir den Nachmittag ganz entspannt mit Baden, Schnorcheln, SUP´en und chillen.

Gegen 18:00 Uhr begann das Highlight des Tages, Martin holte den Grill raus und bald durchzog ein wunderbarer Duft nach Grillfleisch und Würstchen die Luft.
Dazu gab es Guacamole, Folienkartoffeln mit Sauercreme und gebackenen Kochbananen.

Heute hat uns Martin mit einem neuen Spiel überrascht und uns Wizzard erklärt, was wir dann auch mehr oder minder erfolgreich gespielt haben.

Nach dem obligatorischen Betthupferl fielen wir dann satt und glücklich in unsere Kojen.

März

24

Andrea
Frühsport war heute nochmal mit dem Kajak auf die Insel zu den Kunas.
Martin hat zwei der VAVA-U T-Shirts gesponsert, welche wir den beiden gebracht haben.
Die Freude war riesengroß. Zum Dank hat sich die Kunafrau all ihren Schmuck fürs Foto angelegt.

Mit einer Kokosnuss als Geschenk mussten wir dann Adios sagen und weiter ging es per Genua mit fast 7 Knoten zur Inselgruppe Coco Bandera.

Dort angekommen, verbrachten wir den Nachmittag mit Schnorcheln, SUPpen und relaxen.

Für das Abendessen sorgten heute zwei Kuna Jungen, welche uns mit herrlich frischem Fisch (vermutlich Goldmakrelen) versorgten.


Der wurde dann mit Cocos-Soße und Gemüsereis genüsslich vertilgt.

März

23

Andrea
Ein neuer Tag beginnt, heute ist die Tour in den Regenwald angesetzt.
Dieser machte seinem Namen alle Ehre, es hat zwischendurch mal heftig geregnet – aber warm.

Nach dem Frühstück wurde das Beiboot klar gemacht und los ging es zum River Diablo.
Es erwartete uns eine 3 km lange Bootsfahrt mit viel Grün, exotischen Vögeln und sogar einigen kleinen Echsen.
Dann hieß es aussteigen und zu Fuß weiter im dichten Regenwald, Bananenplantagen und voll mit Kokosnüssen behangenen Palmen.

Die beiden Popeyes David und Uwe sind dann zurück mit den Kanus gepaddelt, konnten dabei noch einen kleinen Leguan bewundern.

Zurück auf`m Boot wurde Anker gelichtet und weiter ging es zur Insel Puyadas.
Diese Insel ist mit einem alten Pärchen Kunas bewohnt, welche uns ganz herzlich begrüßt haben.
Auf dem Weg zurück zu VAVA-U wurden wir noch von einem Rochen beäugt, der vor Freude aus dem Wasser gesprungen ist.

 

Wasser macht hungrig, heute gab es leckere Lasagne und Vino und was wohl danach …

März

22

Andrea
Nach dem täglichen wie immer leckeren und entspannten Frühstück wurde das Dingi startklar gemacht und los ging es zur Unterwasser- Erkundung.

Frühstücksobst

Auf der Nachbarinsel, ca 150 qm klein gab es eine darum liegende herrliche Korallenwelt. Neben etlichen wunderschönen Fächerkorallen konnten wir auch viele Seesterne und sogar Baracudas sehen.

Mit diesen Eindrücken setzten wir uns am Nachmittag in Bewegung Richtung Dorfinsel namens Nargana.

Dort angekommen, ging es mit dem großen Beiboot auf die Insel, wo wir uns schon auf ein einheimisches Abendessen freuten.
Bevor es zu Tisch ging, erkundeten wir die beiden Inseln zu Fuß, welche durch eine Brücke verbunden sind.
Bei der Gelegenheit haben wir noch frische Tomaten und Kochbananen gekauft.

Nach der Rückkehr zum „Restaurant“ (drei Tische umgeben von viel Wasser und Katzen :-)) war unser bestelltes Essen auch schon fast fertig.
Es gab Pulpo und Hühnchen mit Pommes, sehr lecker.

Das Bier war leider aus und so ist Martin kurzerhand zum Boot zurück und hat einige gekühlte Dosen geholt, das Essen war gerettet!!

Zurück auf der VAVA U gab es natürlich einen Absacker und die mittlerweile obligatorische Runde Mr. Wong.

März

21

Andrea

Guten Morgen in dieser herrlichen Inselwelt!

Heute ausschlafen und nach einem erfrischenden Bad im 34° warmen Wasser, dann ausgiebiges Frühstück mit viel frischem Obst.

Danach ging es an Frühsport mit SUP, Kajak und Dingi an Land der Insel Sarladup. Dort empfangen uns Unmengen an Seesternen im seichten türkisblauen Wasser.

Die Kunas haben es heute ganz gut mit uns gemeint, sie hatten alle Größen Lobster an Bord. Wir haben selbstverständlich zugeschlagen und 5 Stck für 20 Dollar!! gekauft. Ein Traum!

Nach einer Siesta (Martin in seiner grünen Hängematte an Deck ?) ging es am Nachmittag weiter per  Genua mit 6 Knoten in Richtung Green Island.

Dort angekommen gab es einen Sundowner und dann ging es ans Kochen. Lobster mit frischem Salat und zum Nachtisch süsse Kochbananen.

Soviel Eiweiss und Kohlenhydrate brauchen ein Betthupferl und natürlich eine Runde Mr.Wong.