Apr.

8

Susanne

Nach dem Frühstück erfolgte die Schiffseinweisung.
Das will verdaut sein und so durften wir danach noch ein wenig ausruhen ehe wir um 12 Uhr zum Tanken konnten.

Das erste Manöver mit der neuen Crew klappt reibungslos und so können wir schwer beladen um 12.30 den Hafen verlassen und in See stechen.

Wenig später hissen wir die Segel und schippern hoch am Wind bei zunächst respektablen 5,7 kn in Richtung des Archipelago de las Perlas, begleitet von Scharen an Pelikanen, Kormorane und Fregattvögeln. Auch Delphine sehen wir unweit vom Schiff. Leider lässt der Wind bald nach, so dass wir ab 16 Uhr die Genua einholen und den Rest des Weges unter Motor zurücklegen, damit wir noch vor Dunkelheit den Anker setzten können.

Kurz vor den Inseln erlebten wir dann noch ein weiteres faunistisches Highlight. Hunderte von kleinen Rochen, die an der Oberfläche unterwegs waren und mit ihren „Flügelspitzen“ die Wasseroberfläche durchkämmten. In fantastischer Abendstimmung suchen wir uns einen Ankerplatz im Süden der Insel Contador. Ein paar anderen Boote sind schon hier, unser Nachbar ein respektabler Motorkat inkl. Helikopter auf Deck, wie der da wohl landen kann? Nach kurzem Bad im Pazifik, und leckerer Bolognese fallen wir alle zufrieden und von Sonne und Wind ermüdet komatös in unsere Kojen.

Was für ein schöner entspannter Einstieg in unseren Törn.

Apr.

7

Susanne

Buenas Dias! Vielleicht etwas früher als gewollt werden wir geweckt.
Ein wenig unsanft aber irgendwie doch gut gelaunt durch die Crew der benachbarten Luxusmotojachten. Die Boote müssen schließlich sauber sein, falls sich der Besitzer dazu entschließen sollte heute eine Ausfahrt zu machen… Nach einem kurzen aber doch bestimmten „Senior!“ kehrt dann aber schnell wieder Ruhe ein.

Nun ja, wach sind wir jetzt, also können wir auch aufstehen und ein leckeres Frühstück einnehmen. Dann wird geplant. Immerhin steht heute der Großeinkauf an. Dank umfangreicher Erfahrung des Skippers und der fantastisch vorbereiteten Einkaufslisten ist die Planung (Wie viel Bananen esse ich wohl pro Tag… und wie viel Liter eines jeden Getränks konsumiere ich täglich…?) dann auch schnell abgeschlossen und wir machen uns auf, reichlich Bestückt mit Einkauftaschen.

Die Herren zum Supermarkt, und die „Youngsters“ zur Besorgung der Frischwaren auf dem lokalen Obst und Gemüsemarkt.

Ein Erlebnis für sich, was alle die schon einmal einen solchen Markt in einem der Lateinamerikanischen Länder besucht haben nachvollziehen können. Welch Fülle an leckersten frischen tropischen Früchten, allen voran Ananas, Mangos und Melonen…Lecker!

Dank einem Transporthelfer schaffen wir es dann auch zurück zum Taxi.

 

Für die Herren war die Einkaufstour aber auch nicht minder abenteuerlich und beinhaltetet unter anderem einen ungewollten Schlenker in eine leider etwas zu kleine Filiale der örtlichen Supermarktkette – Wie es gibt keine Einkaufswägen? Davon waren am Ende im richtigen Geschäft drei bis zum Überlaufen bestückt und das Taxi vom Volumen her vollständig ausgelastet.

Nach dem Einräumen folgten ausruhen und entspannen, ehe es abends erneut zum Essen ging – Pizza auf panamaisch…

Apr.

6

Susanne

Gegen 19:00 Uhr kommen sie endlich – die letzten Crewmitglieder Philipp, Uli und Susanne, bereits sehnsüchtig erwartet von Skipper Martin, Robert, der bereits auf dem letzten Törn dabei war und Ronald.

Sehnsüchtig wohl vor allem auch, weil der Hunger sich meldet.

Nach Bezug der Kojen und Einweisung in eine der wohl wichtigsten und gleichwohl sensibelsten technischen Einheit des Bootes (die Klospülung) geht es dann auch endlich in einem kleinen aber feinen Lokal um die Ecke der Marina Playita Essen fassen.

Apr.

5

Törn Zusammenfassung

Angelaufene Häfen/Buchten:

SAN BLAS ISLANDS
PANAMAKANAL
Shelter Bay Marina
Portobelo
Chichime
Dog Island und Sarladup
Green Island
Nargana
Coco Bandero und Hollandes
Portobelo
Shelter Bay Marina Colon
Panamkanal
Panama-City
Otoque und Tabago
La Playita Marina Culebra (Panama)
Gesegelte Strecke:  335 sm, davon unter Segeln: 280 und 55 unter Maschine
Max. Boot-Speed 12,1 Kn
Max Wind 18 Kn aus NW-NE – im Karibischen Meer
Auf der Pazifik-Seite thermische Winde

Bemerkungen:
Im San Blas Archipel ruhige See

Wetter:
Karibisches Wetter mit kurzen Regenwolken
Temperaturen um die 28 Grad, tags und nachts
Wasser um die 32 Grad Max 37,2! Bei den Hollandes Inseln
Wasser im Pazifik 24 Grad und kühlere Luft mit kurzzeitigen Nieselregen

Apr.

4

Eindrücke von Panama City.

Hier liegt VAVA-U jetzt für die nächsten drei Tage und wird auf die Pazifiküberquerung vorbereitet.

Am Sonntag gehts dann los mit neuer Crew zunächst zu den Galapagos Islands