
Gästebucheintrag 14-2016
Mai
28
Segeln in Griechenland oder „VAVA-U, wir freuen uns auf den nächsten Törn! :-)“
- Törn im Mai 2016, Seegebiet/Strecke: Griechenland, Ionisches Meer, Lefkas, Kefalonia, Fiscardo
Wenn man nach einer Woche das Gefühl hat das man nicht „von Bord“ möchte dann war´s vermutlich ein Törn mit der VAVA-U und Martin! 🙂 Es war echt eine schöne, entspannte Reise und wir freuen uns schon darauf wenn du wieder in Griechenland bist (…nach NYC einlaufen ist ja schon ausgebucht ;-).
Viele Grüße Micha und Aushilfssteurfrau Angelika.
————
Lieber Martin
Der Alltag und die Arbeit schluckt mich auf und das erklärt meine späte Antwort auf deine Email.Wir haben uns auch auf deinem Kat. ganz wohl gefühlt und die Zeit mit dir sehr genossen.Wir schweben oder besser gesagt schwanken immernoch und denken mit voller Begeisterung an die Zeit mit dir. Es war ganz wunderbar mit dir. Das hat super gepasst.Es war bestimmt nicht das letzte mal.Tausend Dank nochmal für deine gewissenhafte angenehme Begleitung.Witzig, während ich gerade dir schreibe, schickt Micha ein Whats Up:“ wann geht es los?“ Und Klaus antwortet“ Ich immer..“Wir haben nähmlich eine Segel Acount bei whats up.Und seit wir zurück sind geht es ständig irgendwelche Bilder und Aussagen hin und her….Tausende herzliche GrüßeMitra
Mai
28
Törnzusammenfassung
Angelaufene Häfen/Buchten:
Ionisches Meer
ab/an: Stadt-Hafen Lefkas (GR)
Hafen Vathy auf Ithaka
Ankerbucht Ambelike auf Meganisi
Hafen Fiscardo auf Kefalonia
Ankerbucht NW-lich Frikes auf Ithaka
Gesegelte Strecke: 140 sm, davon unter Segeln: 113 und 27unter Maschine
Max. Boot-Speed: 10,5 Kn
Max Wind: 18 Kn bei Kefalonia
Bemerkungen:
leicht bewegt im südlichen Teil und Ionischem Meer
Wetter:
1. WE durchwachsen mit Regen, sonst Sonnig und warm,
Temperaturen um die 20-25 Grad
Wasser um die 21 Grad
Mai
28
by Ursel
Die neue Crew aus München und Berlin trifft pünktlich Samstagmittag auf VAVA-U ein.
Nach dem obligatorischen Großeinkauf Motoren wir 3 Sm Richtung Süden bis Ligia.
Plünderung des Lidl
IM Lefkas-Kanal gen Süden
In der ursprünglichen Taverne Seven Island bei Jorgo und seiner holländischen Frau,
lassen wir den Tag bei den üblichen griechischen Leckereien direkt am Strand ausklingen.
Taverne Sevel Islands
Taverne Seven Islands bei Lygia
Taverne Sevel Islands
Mai
29
by Ursel
Das Wasser lockt mit frischer Kühle und dann macheen wir noch eeineen kleinen Motorbootausflug nach Lefkas zum Tanken, sight-seeing und Obsteinkauf.
Obsteinkauf in Lefkas
Lefkas-Stadt
Der Wind meint es heute nicht gut mit uns. Kaum ist die Genua gesetzt, schläft er ein.
Aber die Crew wird nicht müde bei den verschiedenen Manövern.
unter Segeln
Wir segeln an der Ostküste von Lefkas entlang, passieren Skorpios und Meganisi um dann Kefallonia anzusteuern.
Irgendwann wird der Eifer der Crew belohnt, der Wind frischt so auf, dass wir eine italienische Segelyacht auf der Kreuz abhängen können, während nebenbei die Nähmaschine rattert um eine Tasche fürs Radl zu nähen.
Nähen unter Segeln
Im Norden von Kefallonia lassen wir den Anker in Fiscardo, einem idyllischen Ort mit vielen Segelbooten und einigen Tavernen, fallen, nicht ohne kurz vor der Einfahrt bei Flaute noch ein Bad im Meer zu nehmen.
Baden im Meer vor Ficardo
Später „wandern“ wir auf einem der kleinen Rundwege zwischen Pinien und Salbei zum alten Venitianischen Leuchtturm.
Wanderung in Fiscardo auf Kefalonia
Mai
30
by Ursel
Schon früh verlassen wir Fiscardo und motoren entlang der Ostküste vorbei an Ithaka, der Heimat des Odysseus, bis Antisamos Beach.
Frühstück in der Bucht
Ormos Antisamos
In der sehr grünen Bucht mit einem kleinen Kiesstrand vergnügen sich alle in dem erfrischenden 22 Grad warmen Meer.
Heute steigt die Landtemperatur noch auf 30 Grad an. Gestärkt von einem Imbiss segeln und motoren wir weiter Richtung Süden. Zu den bereits geschafften 15 Sm kommen nochmal 17 Sm hinzu, ehe wir vor Sonnenuntergang in Katelios ankommen.
Kurz vor Sonnenuntergang
Nachdem die Landleinen befestigt sind, stärken wir uns in einer der Tavernen am Strand.
Liegeplatz von VAVA-U
Katelios
Mai
31
Katelios auf Kefalonia
Segeln nach Zakynthos
Ship Wreeck Bay auf Zakynthos
VAVA-U in der WreckBay
Fahrender Supermarkt in Ag Nikolaos auf Zakynthos
Juni
1
Der SPI wird gesetzt
Ausflug zur Klosterinsel Stropahdes
Juni
2
Nach einer Nachtfahrt unter Fock bei Raumen Wind sind wir am Morgen in der Navarino Bucht bei Pylos vor Anker gegangen.
Nachtankern in Ormos NAvarino
Martin, Crew und VAVA-U
Juni
2
by Ursel
Beibootausflug nach Pylos
Festung Pylos
Pylos good by
Bucht auf Sapentzia
Grillen auf VAVA-U
Juni
3
Leinen Los
Wir segeln Richtung Südwesten mit achterlichem Wind und der Genua.
ruaschende Fahrt
Kuchen auf See
Hafenmole Elafonisi
Vor der TAverne in Elafonisi
Elafonisi
Juni
4
Sandstrand Elafonisi
Monemvassia
Kato (unteres) Monemvassia
Der Felsen bei NAcht
Juni
5
Kaffee in Monemvassia
Wasserski am Mittag
An der Küste des Peloponnes entlang näheren wir uns einem zwischen hohen Felsen gelegenen Eingang in den Hafen von Gerakas, der malerisch eingebettet am Ende der Einfahrt liegt.
Einfahrt Gerakas
Unser Platz vor der TAverne AVRA in Gerakas
Gerakas
Hafenmole Gerakas direkt an der Taverne
Reste einer Akropolis in Gerakas
Taverne Ayfra in Gerakas
Juni
6
by Ursel
SUP paddeling
Höhle bei Gerakas
VAVA-U unter SPI
Ormos Ververouda
Juni
7
Spetsai
Unterwegs nach Ermoni
Frischer Apfelkuchen
Juni
8
Ermoni-Park
Poros Hafenpromenade
Nissi Dhaskalio
Lasagne ala Isabel
Juni
9
Wakeskate und Tauchen
Poros Uferprommenade
Juni
10
by Ursel
Royal Clipper
Royal Clipper
Buchtimpressionen
Juni
11
Wie immer geht alles dann doch schnell zu Ende am letzten Tag.
VAVA-U Bord-Taxi zum Bus
Der Bus zum Flughafen ist pünktlich, auch schon um sechs in der Früh. So sind die ersten dann auch schon wieder am Mittag zu Hause,
während der Rest der Crew es etwas gemütlicher angehen konnte und noch eine Stipvisite auf der Akropoulis macht.
Akropoulis
Dann gab es sozusagen einen fliegenden Wechsel bei dem sich die „Alten“ und „Neuen“ die Hand gaben.
VAVA-U ist wieder fit und bereit für die nächsten 7 Tage von und wieder bis Athen-Glyfada.
Juni
11
Törnzusammenfassung
Angelaufene Häfen/Buchten:
Ionisches Meer
ab/an: Stadt-Hafen Lefkas (GR)
Ankerplatz Lygia
Hafen Fiscardo auf Kefalonia
Hafen Kastelios auf Kefalonia
Ankerbucht Wreckbay auf Zakynthos
Mole Ag. Nicolaos auf Zakynthos
Peloponnes
Ankerplatz Nissos Strophades
Ankerplatz Navarinobay
Hafen und Ankerplatz auf Elafonisi
Mole Monemvassia
Hafen Gerakas
Ankerplatz WW Porto Heli
Hafen Spetsai
Hafen Ermoni
Saronischer Golf
Ankerbucht Dhaskalo bei Poros
an: Glyfada Ankerplatz
Gesegelte Strecke: 425 sm, davon unter Segeln: 313 und 112 unter Maschine
Max. Boot-Speed: 13,5 Kn
Max Wind: 32 Kn am Kap Kainaro (Peloponnes)
Bemerkungen:
leicht bewegt im südlichen Teil und Ionischem Meer
Wetter:
1. WE durchwachsen mit Regen, sonst Sonnig und warm,
Temperaturen um die 20-25 Grad
Wasser um die 23 Grad
Juni
11
Seit 16.00 sind wir wieder komplett mit neuer Crew.
Unser Plünderung des Lidl wird etwas durch eine Kontrolle der Hafenbehörden verzögert, die es hier in Glyfada anscheinend sehr genau nehmen.
Später suchen wir uns noch eine nette Souvlaki „Bude“ in den Gassen von Glyfada wo der Grillteller für 4 Personen auch zu siebt reicht.
Juni
12
Wir verbingen eine Badetag bei Sonnenschein in Glyfada um auch hier am Abend in einer der vielen Tavernen mit Fernseher das EM-Fussballspiel Deutschland gegen die Ukraine zu sehen. (2:0)
Tagsüber sind einige von uns im antike Athen unterwegs.
Antikes Athen
Sonnenuntergang in Glyfada
Juni
13
… bei SE bis 30 Kn unter GrI und Fo mit bis zu 12 Kn rauschte VAVA-U wieder in ihrem Element durch die Wellen.
Segeln nach Epidaurus
Angekommen in Epidaurus können wir noch Badeen und schwimmen,
dann kochen wir selber: Brusketta als Vorspeise, Salat und Spagetthi mit gemischter Fleisch und Gemüse Bolognese
Die Küchenchefs bei der Arbeit
Später gabs noch ne Runde Wizzard beim Mondschein
Juni
14
Gleich nach dem Frühstück fahren wir mit dem Taxi zur Besichtigung des Antiken Epidaurus.
Das Taxi kostet hin und rück für insgesamt 2,5 Std. Ausflug 40€.
Sehr beeindruckend ist vor allem das Theater, welches auch heeute noch für Festspiele im Sommer benutzt wird und fasst 15000 Personen Platz bietet.Zudem ist es auch noch das besterhaltenste Amphitheater Griechenlands.
Epidaurus
Später gibt es noch ein Eis und eine Abkühlung im Meer bevor es wieder weiter geht.
Eisdiele mit Riesenauswahl
Paloi Epidaurus Ankerplatz
Dann segeln nach Poros mit kurzer Motorfahrt als Unterbrechung mangels Wind und Ankern bei Insel Dhaskalo in Poros Bucht.
Nissos Dhaskalo
Nach dem kurzem kräftigen Regenschauer ist es sofort wieder klar und warm so dass wir Grillen: Souvlaki, Haloumi und Pitabrot
Grillen auf VAVA-U
Den Abend runden wir dann wieder mit einer Runde Wizzard ab.
Kommentare