Apr.

29

POS: Marina La Royal, Marigot – St. Martin (F)/Karibik)

Also das soll nun doch endgültig mein letzter Tag hier in der Karibik sein.

Gestern war das schon auf AF 3510 gebuchte Ersatzteil dann doch nicht dabei.

Aber heute soll es nun doch schon mal in der Luft sein und um 14.00 Uhr hier landen.

Vorbereitung_2

Vorbereitung_2

Motoreinbau - Vorbereitung_1

Motoreinbau - Vorbereitung_1

Für den Einbau habe ich schon alles vorbereitet, so dass ich vielleicht heute sogar damit noch fertig werde. Wir werden sehen wie lange das Ausladen und der Papierkram dazu am Airport dauert. So lange kann ich mir die blauen (!) Augen der netten schwarzen Angestellten anschauen – sie wirken wie ein Magnet ;-).

Inzwischen habe ich heute Morgen schon mal für 1000 US$ getankt.

Hier kostet der Liter 98 Cent. Es werden sowohl Dollar als auch Euro 1:1 genommen, also hab ich auf der Bank die Euro in Dollar getauscht, das lohnt sich. Nun gut 1020 Liter sollten reichen bis Malaga, es sei denn das Azorenhoch macht sich schon breiter als es soll.

Auch das werde ich erfahren.

Motoreinbau - Vorbereitung_1

Motoreinbau - Vorbereitung_1

Tanken-umpumpen

Tanken-umpumpen

Nun muss ich aber auch noch ein super fettes Lob hier an die Marina bekanntgeben.

Die sind einfach wunderbar nett und hilfreich.

Habe eine Sackkarre bekommen um meinen Motor abholen zu könne. Heute hatte ich Manöverhilfe per „Beibootschlepper“, gleich zwei Mal: vor und nach dem Tanken. Das hat wirklich super geklappt und für den Chef ist es selbstverständlich dies zu tun – alle Achtung. Da können sich viele Marinas eine Scheibe abschneiden.

Es tat ihm auch sehr leid, dass er mich heute von meinem Bojenplatz „verscheuchen“ musste, weil ein anderer großer Kat für 10 Wochen kommt. Und ich wollte ja eigentlich schon lange weg sein. Er muss halt auch planen.

Hier die Webseite von der Marina: http://www.marina-port-la-royale.com/

Marina_Port_La_Royale

Marina_Port_La_Royale

Aber wenn alles gut geht, dann bin ich ja nur diese eine Nacht hier vor Anker und komme morgen los.

So jetzt muss ich zum Flughafen, und hoffentlich klappt alles.

Dann werde ich mich erst morgen noch mal melden, denn heute ist dann noch Einbau angesagt.

Tschüss derweil

Skipper Martin

Apr.

26

POS: Marina La Royal, Marigot – St. Martin (F)/Karibik)

Nun soll er doch noch kommen mit dem nächsten Flieger von Air France, der neue Azipropp.

Für Mittwoch 13.30 ist er avisiert. Und wenn alles nach Plan geht, dann kann ich ihn noch Mittwoch wieder einbauen und endlich am Donnerstag lossegeln.

Mal sehen was der morgige Tag bringt, da kann ich die Reise meines Azipropp schon mal an Hand der Trackingnummern im Internet verfolgen.

Ich melde mich wieder.

LG an alle Martin

Apr.

24

POS: Marina La Royal, Marigot – St. Martin (F)/Karibik)

Die letzten Tage war ich damit beschäftigt alles für die Rückfahrt vorzubereiten.

Nach nunmehr dem 4 Motor funktioniert auch der Wassermacher wieder ordnungsgemäß.

Dessen Ein- und Umbau hatte mich noch mal zwei Tage beschäftigt.

Dann die Routenplanung für die Rückfahrt.

Laut Wetterprognose für die Nächsten Tage soll es E-SE haben, also gut um möglichst rasch nach Norden zu kommen, wo auf etwa 30 Grad Breite dann die W-Winde einsetzten sollen. Wir werden sehen.

Tanken, Lebensmittel einkaufen, Motoren check und alles noch mal mit Süßwasser durchspülen, Leinen und Beschläge kontrollieren das war so meine Beschäftigung.

Dann war ich heute noch mal oben im Mast und habe alle Rollen und Fallen und Verbindungen gecheckt – aber alles OK.

Und ich war Tauchen – unterm Schiff und habe meine beiden Rümpfe „poliert“ na sagen wir mal von einigen Algen und Muschelansätzen befreit, die sich in dem meist bis zu 30 Grad warmen Wasser doch recht schnell ansetzen – trotz der Antifouling Unterwasserfarbe.

Na ich werde sehen was es bringt.

Einen Knoten sollte es schon ausmachen und auf die Gesamtdistanz bis Benalmadena (habe umdisponiert), da sind ca. 3600 sm, macht ein Knoten dann schon 5-6 Tage aus.

Also werde ich dort in ca. vier Wochen, so um Pfingsten, eintrudeln und sofort meine Logbucheinträge für Euch zum nachlesen einstellen.

Nord-Atlantikroute

Nord-Atlantikroute

Apr.

17

POS: Marina La Royal, Marigot – St. Martin (F)/Karibik)

Fort Louis_1

Fort Louis_1

Fort Luis  ist eine alte Festung aus dem 17. Jahrhundert.
Sie steht oberhalb von Marigot und „beschützt“ die gesamte Baie de Marigot und auch die Lagune Simpson Bay vor den damals immer wieder angreifenden Engländern und Piraten.

Fort Louis_3

Fort Louis_3

Fort Louis_7

Fort Louis_7

Fort Louis_6

Fort Louis_6

Heute hat man einen schönen Blick über die Bucht und die Dächer von Marigot und kann auch „blu:kat“ zwischen den vielen Ankerliegern erkennen.

Fort Louis_2

Fort Louis_2

Marigot Bay vom Fort louis aus_5

Marigot Bay vom Fort louis aus_5

Marigot Bay vom Fort louis aus_2

Marigot Bay vom Fort louis aus_2

Dächer von Marigot

Dächer von Marigot

Dieser Frachter stammt sicher nicht aus dem 17. Jh. , sondern ist sicher ein „Überbleibsel“ des letzten Hurrikans.

Fort Louis_5

Fort Louis_5


Apr.

15

POS Marina La Royal, Marigot – St. Martin (F)/Karibik)

Wer es noch nicht bemerkt haben sollte:

… ganz oben auf dieser Seite in der „LINK-LEISTE“,  ganz links,  gibt es eine

NEUE RUBRIK:    >>>> Bilder + Videos  <<<<<

Also noch viel mehr Bilder, als hier täglich im Blog. Viel Spaß! Das nächste Mal könnt ihr ja selber mit dabei sein!

W-LAN-ANTENNE

Und dann bin ich seit heute „stolzer“ Besitzer einer kräftigen W-LAN-Antenne, die ich in Marinas und Buchten am Schiff montieren kann.

Die Investition hat sich schon gelohnt, denn ich konnte meinen Fenster-steh-Arbeitsplatz (siehe Blog vom 12.4.2010) aufgeben und nun am Schiffsrechner arbeiten und das Ganze auch noch viel schneller.

W-Lan-Antenne

W-Lan-Antenne

Die  Antenne ist zwar im Moment noch provisorisch montiert, aber sie bekommt noch einen festen Platz.

Wer sich für die Antenne interessiert – kann ich nur empfehlen – steht alles im Web unter

www.thewirie.com

Ich werde weitere Testberichte dazu geben.

Bis blad Martin