Mai

18

Gerade erreichte mich eine Nachricht von der „Danzigergracht“:

Good afternoon.At present moment i disabled to send this message directly, in connection with this information sent through passing by duch cargo vessel.
Hereby reporting that,
my present position: lat 36-52.1 N , long 26-10.7 W .
course 088 ,
speed 8.0 kn.
ETA to Ben Almadena is 25/may/2010
Ewerything is fine .
With best regards sincerely yours Martin.

Received: from MPD at Globe Wireless;
Tue, 18 May 2010 14:41 UTC

blu:kat bei Google Maps

Mai

17

Heute kam Nachricht von der Baltic Carrier:

fm:mv Baltic Carrier
to:whom it may concern
Dear Sir,as per master's request of s/v"BLUKAT"
FYI-s/v "BLUKAT" call sign-DGQP2
at PSN:Lat-36 50N Long-029 54W Present course-090 speed-8.0 knots 16.00 UTC
bound to Gibraltar, at all respect in good order.
Brgds
Master

blu:kat bei Google Maps

Mai

17

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 202 sm

Jetzt hab ich sie doch geknackt – die 200-sm-Marke.

Von gestern Mittag bis heute Mittag waren es 202 sm!!

Das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 8,41Kn mit Spitzen bis 12,5Kn

12-5 Knoten

12-5 Knoten

Mal wieder hat ein russischer Frachter meinen weg gekreuzt. Er will nach St. Petersburg.

Wie üblich nach einem kurzen Smalltalk versprach er in einer Stunde meine E-Mail weiterzuleiten – DANKE! „BALTIC-CARRIER“.

Frachter Baltic-Carrier

Frachter Baltic-Carrier

Fast unbemerkt mit stetigem Halbwind und nur leichter Dünung schräg von Achtern hat sich 2blu:kat“ heute seinen Weg durch den Atlantik Richtung Gibraltar geschoben.

Die letzten 24 Stunden insgesamt 220 sm – das entspricht einer durchschnittlichen Fahrt von über 9,1 Kn. Ich bin begeistert! Schade, dass Ihr nicht dabei wart.

„Aber heute ist nicht alle Tage … wir machen das wieder – keine Frage“ !

Mit Euch natürlich das nächste Mal.
Euer Skipper Martin

Ende 18.Tag – 17.05.10; POS 24:00(UTC) 36°51.145’N, 028°31.979’W
Etmal: 221 sm – größte Windstärke/Richtung: SW 17,6 Kn – schnellste FÜG: 12,5 Kn

Mai

16

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 124 sm

Als ich in der Früh aufwache scheint die Sonne – überall blauer Himmel.

Das ist doch wieder mal was! Aber es ist Ar…kalt – es hat nur 19 Grad und wenn man aus der karibischen Wärme mit über 30 Grad kommt, ist das doch schon recht frisch! Aber der Sommer naht ja auch im Mittelmeer.

Halbwind_1

Halbwind_1

Ich kann auch mal wieder seit Tagen einen „Sonnenschuß“ mit dem Sextanten machen. Die letzten Tage hat man sie ja nicht sehen können.

Sextant_1

Sextant_1

11.00 UTC der Wind hat zurückgedreht, auf 200 Grad mit 111,5 Kn und nun ist „blu:kat“ in seinem Element:

Mit Halbwind und knapp 8 Kn geht es dahin mit hoher und schiebender achterlicher Dünung.

Dünung-1

Dünung-1

Dünung-2

Dünung-2

Ende 17.Tag – 16.05.10; POS 24:00(UTC) 36°31.830’N, 033°03.348’W

Etmal:150 sm – größte Windstärke/Richtung: SW 18,1 Kn – schnellste FÜG: 10,3 Kn

Mai

15

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 193 sm

Recht hoher Seegang mit langer Dünung.

Alles grau! Immer grau – seit zwei Tagen ;-(

War ich gar nicht mehr gewohnt und ich kann schon verstehen, dass einen so etwas depressiv macht.

Reff-3

Reff-3

Ansonsten alles beim alten: Groß im III-Reff, kleine Fock, bei 25Kn Wind – recht hoher Seegang mit schätzungsweise bis zu 5-6m hohen Wellen.

Mal sehen, wie lange ich noch in der Front segeln kann, bis sie mich völlig überholt hat und dann auch wieder die Sonne scheint. Aber andererseits lässt dann auch der Wind nach und es wird langsamer dahin gehen.

Aber für heute bin ich auf dem guten Weg das „200sm-Etmal“ zu knacken.
Wir werden sehen?!

16.00 UTC: Leider hat jetzt schon der Wind gedreht und auch etwas nachgelassen,
so dass die „200“ wohl warten müssen – bis ihr dann dabei seid 😉

17.00 UTC: Habe eben die große Fock gegen die Kleine getauscht.

Und dann erst mal leckeres Schweinegeschnetzeltes mit Reis gegessen. Das hat sich jetzt die letzten Tage bezahlt gemacht, dass ich schon ein paar Gerichte vorgekocht und in der Karibik eingefroren habe. Jetzt nur noch warm machen – Kali Orexi!

Der Wind wird immer schwächer – nur noch knapp 8 Kn und hat auch noch gedreht – jetzt aus 300 Grad.

Zwischendurch hatte ich nur beide Vorsegel, als Passatsegel oben, jetzt dann doch wieder große Fock und das Groß komplett ausgerefft. Mache aber leider nur um die 3 Kn Fahrt.

Auf dem Schirm sehe ich den nächsten Frachter im Anmarsch.

Mal sehen ob er wieder eine E-Mail für mich weiterleitet.

Hat leider nicht geklappt – sie wollten nicht!

FILM: „Sturmfahrt“ (folgt demnächst – muus ich erst zusammenschneiden)

Ende 16.Tag – 15.05.10; POS 24:00(UTC) 35°49.665’N, 035°35.853’W
Etmal:169 sm – größte Windstärke/Richtung: S 27,1 Kn – schnellste FÜG: 11,5 Kn