Mai

21

und wieder eine Relay-Meldung, diesmal von der CSAV Rio Grande:

TO:ANDREAS
FM:M/V CSAV RIO GRANDE / MIEL
REF:210510/05

DEAR SIRS,
PLEASE FIND BELOW MESSAGE RECEIVED FROM SAILING BOAT BLUKAT
AND ASKED TO BE RESENT TO YOUR ADDRESS.

BRGDS
MASTER.

==========
BLUKAT / DGQP2
NOON POSITION FOR 21.MAY.2010 - LAT=36 29N / LONG=017 40W
ALL O.K.
GREETINGS
MARTIN.
==========

blu:kat bei Google Maps

Mai

21

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 178 sm

Wieder „treffe“ ich einen netten (russischen?) Frachterkapitän, der einen Positionreport per Mail nach Deutschland weiterleitet.

Merci vielmals!

Frachter CSAV RIO GRANDE

Frachter CSAV RIO GRANDE

Es war nichts Besonderes los den ganzen Tag. Der Wind hat des Öfteren immer mal um 10-20 Grad unter den Wolken hin und her gedreht aber ansonsten recht konstant mit ca. 18 Kn geweht, so dass ich gut voran komme.

Die 200 sm Grenze schaffe ich wohl nicht, bin aber knapp dran.

22.45 UTC: hatte grad mal wieder Kontakt zu einem Frachter, der morgen früh meine E-Mail mit der aktuellen Position nach Deutschland weiter senden wird.

Vielen Dank „ASIR“

Frachter ASIR

Frachter ASIR

Ende 22.Tag -21.05.10; POS 24:00(UTC) 36°21.729’N, 015°51.165’W
Etmal: 187 sm – größte Windstärke/Richtung: N 18,5 Kn – schnellste FÜG: 9,5 Kn

Mai

20

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 116 sm

In der Früh musste ich noch Motoren.

Dann kam Wind auf, der allerdings immer wieder um mehr als 30 Grad hin und her drehte, so dass ich mit dem Blister gut beschäftig war.

Aber immer hin nimmt

Der Luftdruck ab, und ich segle langsam aus dem Azoren-Hoch Richtung Osten.

Blister_2

Blister_2

Blister_3

Blister_3

Der Wind hat seit Mittag ständig leicht zugelegt und mittlerweile segle ich wieder mit Groß und Fock bei 16 Kn Wind aus Nord.

Die Schiffsglocke hat am Abend auch zwei Mal kurz hintereinander von selber geläutet – was wohl heißen soll: „blu:kat“ nähert sich mal wieder der 200sm-Grenze.

Ende 21.Tag -20.05.10; POS 24:00(UTC) 36°33.383’N, 019°38.867’W
Etmal: 142 sm – größte Windstärke/Richtung: N 18,5 Kn – schnellste FÜG: 9,5 Kn

Mai

18

Da sitze ich nun jeden Tag an meinem MacBook und habe alle möglichen Programme offen, elektronische Seekarten, Wetterkarten, Satellitenbilder, Windprognosen, Google Earth natürlich auch und kopple die Position von blu:kat mit. Ab und zu kommt ein per Funk eine Relay-Email von einem Frachter mit aktuellen Positionsdaten.

Na und eben, um 22:20 MESZ dachte ich: jetzt müsste Martin mit blu:kat in Handy-Reichweite der Insel Santa Maria (Azoren) sein. Also wähle ich seine Nummer und höre „Hallo Andi!“. Erstmal totales Erstaunen auf beiden Seiten. Tja und dann haben wir ein paar wichtige Infos ausgetauscht: ich hab ihm erzählt, durch was für ein mieses Wetter er gefahren ist – was er natürlich schon wusste, denn er ist ja durchgefahren; er hat mir erzählt, dass er den Frachtern immer Emails in Auftrag gegeben hat – was ich natürlich schon wusste, denn ich hab die emails ja bekommen. Ein typisches Männergespräch halt. 20 Minuten lang.

Dann in 30 Sekunden: alles prima, Schiff hält gut, fährt gut, lässt sich gut segeln, Laune ist gut. Ankunft in Balmadena bei Malaga am 25. Mai, wie geplant und am 1./2. Juni in Palma de Mallorca.

Nochmal zwei Minuten Debatte, warum wohl zwei emails nicht angekommen sind. Toller Sonnenuntergang übrigens gerade.

Und tschüss. Man sieht sich in Spanien.

Mai

18

Mittags-Etmal (12.00 UTC): 204 sm

12.00 UTC Sonne, Sonne, Sonne und Wind  aus der richtigen Richtung! Und noch ein Mal ein Mittagsetmal von über 200 sm – da macht Segeln doch richtig Spaß!

Es geht grad so mit knapp 8 Knoten dahin.

Heckwelle bei 8 Kn

Heckwelle bei 8 Kn

„blu:kat“ ist knapp 90 sm von der südlichsten Azoren Insel SANTA MARIA entfernt.

Wenn der Wind so bleibt, habe ich heute Abend vielleicht kurz eine Handy-Verbindung beim Vorbeisegeln und werde einige SMS lossenden.

Schiffstransporter DANZIGERGRACHT

Schiffstransporter DANZIGERGRACHT

14:30 UTC : ein Schiffstransportfrachter – beladen mit Schiffen, die nicht selber über den Atlantik fahren überholt mich gerade an STB mit 17 Kn, aber mit meinen momentanen 8 Kn kann ich ganz gut mithalten.

Er will auch nach Gibraltar und schickt mal wieder einen E-Mail für mich los.
VIELEN DANK!   DANZIGERGRACHT

Schiffstransporter DANZIGERGRACHT.jpg

20:45 UTC: eben hat mich der Andi angerufen. Er hatte mit gekoppelt und auch schon die letzte Nachricht vom Frachter Danzigergracht bekommen. Daher konnte er sich ausrechnen, dass ich in Handy-Empfangsreichweite sein müsste.

Und es hat geklappt. Ich war auch schon dabei eine SMS zu tippen.
Daher habe ich auch schon jetzt erfahren, dass bis auf eine Mail die ich per Funk immer an Frachter gesendet hatte auch alle angekommen sind.

Also noch Mals Dank an alle Frachterkapitäne!

Ende 19.Tag – 18.05.10; POS 24:00(UTC) 36°54.155’N, 024°57.640’W
Etmal: 173 sm – größte Windstärke/Richtung: SW 13,5 Kn – schnellste FÜG: 8,2 Kn