Nov.

26

Donnerstag, 25.11.2010 / Tag 5 auf See
POS: 12.00 UTC: 21°28.178’N, 020°12.465’W
Etmal: 102 sm, noch ca. 2340 sm bis St. Lucia
Wind 270 – 4 Kn, M + GrII, FÜG 5Kn, KÜG 235

Seit dem Mittag segel wir wieder und kommen ganz gut voran, aber nicht so schnell wir mal dachten. Mit Wind aus NW und 8 Kn machen wir knapp 5-6 Kn Fahrt in die Nacht hinein.

Kurz vor Sonnenuntergang „angeln“ wir einen alten riesigen Festmachertampen, an dem nur ein paar Muscheln hängen.

Festmacher geangelt

Festmacher geangelt

Zum Abendessen gibt’s Spagetti mit Pesto, Parmesan und Salat.

Die Atlantikcrew

Nov.

25

Mittwoch, 24.11.2010 / Tag 4 auf See
POS: 12.00 UTC: 22°35.691’N, 018°29.580’W
Etmal: 133 sm, noch ca. 2445 sm bis St. Lucia
Wind 090 – 8 Kn, Bli + GrII, FÜG knapp 6 Kn, KÜG 235

Thunfisch Essen

Im täglichen Funknetztwerk der ARC hören wir den neben dem Wetterbericht auch diverse Erlebnisse anderer Crews. So ist auf einem Nachbarschiff ein Thunfisch mit 6 Kg gefangen worden und auf einem anderen haben sie einen Riesenfisch von angeblich über 15 Kg wieder „laufen“ lassen, weil sie ihn nicht ins Schiff hieven konnten.
Da wollen wir doch erst mal die Fotos später sehen und begnügen uns mit unserem Fang von gestern, der gut 1 Kg wog und uns jetzt lecker mit Gemüse und Reis schmeckt.

Am Abend schläft der Wind fast ein und wir Motoren.
Aber auch die anderen stecken in der Flaute und Motoren teilweise, wie wir schon am Mittag vernehmen konnten.

Die Atlantikcrew
Martin, Uli, Ralf, Jürgen und Reinhard

Nov.

24

Dienstag, 23.11.2010 / Tag 3 auf See
POS: 12.00 UTC: 24°23.374’N, 017°12.306’W
Etmal: 137 sm, noch ca. 2660 sm bis St. Lucia
Wind 070 – 10 Kn, Bli + GrII, FÜG ca. 6,5kn, KÜG 225

Thunfisch

Wir entdecken einen kleinen Riss im Blister, bergen ihn und reparieren die Stelle mit speziellem selbstklebendem Spitape.

18:30 Thunfisch gefangen, aber die Kottelets waren schon in der Pfanne – aber Morgen kommt er dann frisch auf den Tisch.

Die Atlantikcrew
Martin, Uli, Ralf, Jürgen und Reinhard

Nov.

24

Montag, 22.11.2010 / Tag 2 auf See
POS: 12.00 UTC: 26°10.790’N, 015°45.131’W
Etmal: 126 sm, noch ca. 2800 sm bis St. Lucia
Wind 040 – 10 Kn, Bli + GrII, FÜG ca. 6kn, KÜG 210

Es war eine ruhige sternenklare Vollmondnacht – unsere erste Nacht auf dem Atlantik. Wir hören Musik und ratschen in den Wachen.
Morgens zum Frühstück gab’s Rührei.

Mittags überbackenen Toast ala Chefkoch KAKI, der leider dieses Jahr zu Hause bleiben musste. – aber lecker war es trotzdem.

Abends haben wir uns Kartoffeln mit Quark und frischem grünen Salat gemacht – alles sehr, sehr lecker in der frischen Seeluft.
Kurz war nur unser Angelglück, denn den fetten Fisch, dem wir schon fast in die Augen schauen konnten, haben wir leider wieder verloren. Aber morgen ist ja wieder ein Tag und auf unserem Speiseplan steht drei Mal frischer Fisch.

Die Atlantikcrew
Martin, Uli, Ralf, Jürgen und Reinhard

Wache Jürgen

Nov.

22

Die „Welt am Sonntag“ berichtete in der gestrigen Ausgabe über die ARC Regatte und Martin mit blu:kat. Der Artikel ist für Abonnenten als epaper abrufbar. Es gibt auch einen Bericht online auf welt.de.

Des Weiteren fand ich einen Artikel mit Foto vom Skipper Martin auf der ARC Seite.