Dez.

11

Freitag, 10.12.2010 / Tag 20 auf See
POS: 12.00 UTC: 13°56.059’N, 048°05.354’W
Etmal: 166 sm, noch ca. 751 sm bis St. Lucia
Wind 070 – 15 Kn, GrII + Ge, FÜG ca. 5 Kn, KÜG 280

Wir Blistern wieder bei 16 Kn aus ENE mit bis zu 9 Kn FÜG.

wir blistern wieder

wir blistern wieder

Aber es ziehen von Osten her kleinere Gewitterwolken auf und wir bergen den Blister wieder nehmen stattdessen doch wieder die Genua. Aus den Wolken kommen ab und zu heftige Regengüsse und starke Böen mit bis zu 28 Kn. Damit rauscht „blu:kat“ mit bis zu 13,7 Kn die Wellen hinunter.
Purer Segelspaß, der uns jetzt doch schneller nach St. Lucia bringt

Die Atlantikcrew auf dem Vormarsch 😉

Dez.

10

Donnerstag, 09.12.2010 / Tag 19 auf See
POS: 12.00 UTC: 13°30.901’N, 045°18.836’W
Etmal: 186 sm, noch ca. 914 sm bis St. Lucia
Wind 050 – 17 Kn, GrII + Ge, FÜG ca. 7-8 Kn, KÜG 275

Wir holen auf und warten immer gespannt auf die POS-Liste der ARC-Regattaleitung, um festzustellen, dass wir schneller werden.
„blu:kat“ braucht halt ein bisschen mehr Wind als die anderen, damit er losrennt ;-).
Die Angeln sind draußen, aber ohne Erfolg für heute, vielleicht weil wir zu schnell sind.
Easy going bei 20 Kn. und Sonne satt den ganzen Tag.

relaxen-2

relaxen-2

Schon zum gemeinsamen Frühstück stellt sich immer die „E“-Frage nach dem Abend-Essen – heute gab’s: Kartoffelbrei mit Sauerkraut und Würsteln.

Die Atlantikcrew

Dez.

9

Mittwoch, 08.12.2010 / Tag 18 auf See
POS: 12.00 UTC: 13°30.651’N, 042°09.220’W
Etmal: 170 sm, noch ca. 1098 sm bis St. Lucia
Wind 050 – 21 Kn, GrII + Ge, FÜG über 8 Kn, KÜG 270

Trifon ARC-Boot 88 überholt. Eine „Levrier 16“ mit 16m.

Wir haben gegenseitig Filme und Fotos gemacht als wir mit etwa 3-400 m aneinander vorbeisegelten, die wir dann in St. Lucia tauschen werden.

Trifon-ARC-#88

Trifon-ARC-#88

"blu:kat" im Atlantik von "TRIFON" fotografiert

"blu:kat" im Atlantik von "TRIFON" fotografiert

"blu:kat" im Atlantik von "TRIFON" fotografiert

"blu:kat" im Atlantik von "TRIFON" fotografiert

Zum Abendessen gab’s heute lecker Kässpatzen mit frischen Eisbergsalat und Radler dazu. Natürlich haben wir die Spätzle selber gemacht so wie es sich für eine Männercrew gehört ;-).

Spättzle-1

Spättzle-1

Die Atlantikcrew

Dez.

8

Dienstag, 07.12.2010 / Tag 17 auf See
POS: 12.00 UTC: 13°46.297’N, 039°09.807’W
Etmal: 110 sm, noch ca. 1273 sm bis St. Lucia
Wind 040 – 17 Kn, Gr + M, FÜG ca. 7-8 Kn, KÜG 265

Den ganzen Tag haben wir unseren gerissenen Blister genäht. Es hat geklappt und schaut gut aus. Allerdings werden wir ihn jetzt nicht ausprobieren, da der Passat-Wind ja nun doch noch mit 17-18 Kn gekommen ist. Aber er liegt parat für die nächste Flaute, die wir bis st. Lucia hoffentlich nicht wieder erwischen

Seit 05:00 haben wir WIND! 18 Kn aus 045 Grad, das gefällt „blu:kat“ und er gibt Gas – Mühelos und sanft gleitet er auf den Wellen mit 8 Kn gen Westen dahin. Das ist Segeln!
St. Lucia wir kommen – doch noch 😉

Blister nähen-4

Blister nähen-4

Blister nähen-4

Blister nähen-4

Blister nähen-6

Blister nähen-6

Die Atlantikcrew

Dez.

7

Montag, 06.12.2010 / Tag 16 auf See
POS: 12.00 UTC: 13°34.614’N, 037°28.822’W
Etmal: 102 sm, noch ca. 1380 sm bis St. Lucia
Wind 090 – 1 Kn, Gr + Fo + Ge, FÜG ca. 5 Kn, KÜG 260

Kurz vor Sonnenaufgang steigt fast senkrecht die Venus auf und es sieht fast so aus als ob es ein Topplicht eines anderen Schiffes wäre, so hell und groß erscheint sie.

Selbstverständlich hatten wir gestern Abend alle unsre „Stiefelchen“ „rausgestellt“. Und siehe da: Trotz doppelt besetzter Nachtwache ist es dem Nikolausi unbemerkt gelungen uns Leckereien aus seinem Seesack zuzustecken. Da stellt sich doch die Frage: Auf welches Vehikel greift der Nikolaus hier im Nordatlantik zurück um alle Seemänner zu beschenken? Jet-Ski, U-Boot, Seehundeschlitten ……. oder weilt er gerade auf „blu:kat“.

Nikolaus auf blu-kat-1

Nikolaus auf blu-kat-1

Die Atlantikcrew