Mai

26

Tag 11, Do. 26.5.11

Pos (12.00 UTC): 35°58.064’N, 005°28.246’W (Mitte Straße von Gibraltar)
Wind aus 090, 13 Kn, M,
Etmal: 114 sm, Restdistanz 13 sm bis Gibraltar

Voraussichtlich letzter Tag auf See bis Gibraltar.

Nachts erwischen wir mehrfach unbeleuchtete Fischernetze und begegnen Fischerboot mit abenteuerlicher Beleuchtung.

Fischerboot

Fischerboot

Netz-Kurs

Netz-Kurs

Zum Schluss verfangen wir uns doch noch in einem und müssen am Morgen tauchen um die Reste vom Propeller abzuschneiden.

Fischernetz

Fischernetz

Netzreste

Netzreste

In der Straaße von Gibraltar fahren wir wie die großen auch im Verkehrstrennungsgebiet, wo wie auf der Autobahn links überholt wird

Tanker Strasse von Gibraltar-2

Tanker Strasse von Gibraltar-2

Tanker Strasse von Gibraltar-3

Tanker Strasse von Gibraltar-3

Tanker Strasse von Gibraltar-6

Tanker Strasse von Gibraltar-6

Um 17 Uhr erreichen wir schließlich Gibraltar, wo uns die neue Crew mit Charles, Erika und Michi schon erwartet.

Mai

25

Tag 10, Mi. 25.5.11

Pos (12.00 UTC): 35°34.341’N, 007°31.225’W
Wind aus 075, 12 Kn, M, Gr III + Fo, KÜG 050, FÜG 4 Kn
Etmal: 100 sm, Restdistanz 110 sm

Die letzte Nacht war es mit 22 Grad richtig warm. Wir spüren die Nähe zu den beiden Kontinenten. Mit Sonnenaufgang klettert das Thermometer auf 25 Grad und hat am Mittag dann schon fast wieder karibische Temperaturen.

Der Nachteil: irgendwo scheinen dutzende von Fliegen über Fliegen „überwintert“ haben – wir gehen auf Jagd!

Auch heute ist noch was übrig vom leckeren Kuchen, den wir bei Sonnenschein genießen können.

Kaffee und Kuchen

Kaffee und Kuchen

Mai

24

Di. 24.5.11

Pos (12.00 UTC): 35°28.277’N, 009°21.350’W
Wind aus 070, 20 Kn, M, Gr III + Fo, KÜG 135, FÜG 4,5 Kn
Etmal: 121sm, Restdistanz 190 sm

Wind dreht auf Ost – „wir kommen vom Kurs ab“

Je näher wir der Straße von Gibraltar kommen, um so dichter wird der Schiffsverkehr, den wir aber Dank unseres AIS-Empfängers gut am Bildschirm mit verfolgen können.

AIS-Infos

AIS-Infos

Uschi war wieder fleißig und hat die Pantry in eine Bäckerei verwandelt: das Ergebnis zum Kaffee: Atlantische Mandel-Pfirsich-Torte an Baiser (!)

Torte gebacken

Torte gebacken

Mai

23

23.05.2011

Pos (12.00 UTC): 36°02.012’N, 011°33.357’W
Wind aus 035, 21 Kn, M, Gr III + Fo, KÜG 105, FÜG 4,5 Kn
Etmal: 122 sm, Restdistanz 275 sm

Heute mussten wir eine klein Reparatur am Lümmellager (Schlafplatz vom Skipper) vornehmen. Da hatte sich leider der Bolzen verabschiedet, den wir aber wie gewöhnlich mit Bordmitteln ersetzen konnten.

Lümmellagerreparatur-1

Lümmellagerreparatur-1

Lümmellagerreparatur-2

Lümmellagerreparatur-2

Schot seit dem Morgen haben wir blauen Himmel und Sonnenschein und es ist viel wärmer geworden.

Vereinzelte Möwen begleiten uns und lassen sich von den Abwinden des unserer segel „tragen“.

Möwe

Möwe

In der Ferne konnten wir kurz Pottwale sehen, d.h. deren Fontänen. Es sah so aus als ob es mehrere gewesen waren.

Auch sind wieder jede Menge Schiffe unterwegs, von denen zwei recht nah an uns vorbei fahren.

Frachter-1

Frachter-1

Frachter-4

Frachter-4

Mai

22

So. 22.5.11
Pos (12.00 UTC): 36°14.190’N, 014°01.134’W
Wind aus 025, 19Kn, Gr II + Ge, KÜG 095, FÜG 5 Kn
Etmal: 121 sm, Restdistanz 391 sm

Schon nach dem reichhaltigen Sonntagsfrühstück bereitet Uschi den Schweinebraten mit Semmelknödel für das Abendessen vor.

Schweinebraten

Schweinebraten

Unsere Angelversuche sind leider immer noch erfolglos, aber wir probieren es weiter – noch 2 Tage bis Gibraltar, da sollte ja noch was anbeißen.

Am Nachmittag kommt wieder ein Mal die Sonne raus und es sieht vielversprechend aus, dass es eine Weile so bleibt.

Ein neuer „blinder Passagier“ gesellt sich an Bord.

Blinder Passagier

Blinder Passagier

Ansonsten ist auch dieser Tag wie alle anderen, wobei jetzt schon vermehrt Schiffsverkehr Auftritt auf dem Weg von und nach Gibraltar sowie auch in Nord-Süd-Richtung und umgekehrt.
Dank unseres AIS-Empfängers sehen wir die großen Pötte immer schon recht früh und funken sie an, wenn sie uns zu nahe kommen.

Und wieder ein Mal ein herrlicher Sonnenuntergang.

Sonnenuntergang im Atlantik

Sonnenuntergang im Atlantik