Wünscht Skipper Martin und seine derzeitige Crew von der Karibikinsel Mustique.
Guten Rutsch und bis im nächsten Jahr!
Dez.
31
Wünscht Skipper Martin und seine derzeitige Crew von der Karibikinsel Mustique.
Guten Rutsch und bis im nächsten Jahr!
Dez.
31
Sa., 31.12.11 – Silvester – by Joke
Heute in aller Frische mussten wir uns nach dem Frühstück schon wieder „ausruhen“: in Basil´s Bar gab’s erst mal einen leckeren Cocktail zu schlürfen (mittags!).
Allerdings hatten wir da schon unser Sylvesteressen organisiert. Es gibt zwei große Lobster, die wir fertig gegrillt von Black Boy um 20:00 Uhr abholen können.
Unterwegs haben wir noch herrliches Gebäck aus einer Bakery geholt. Beim anschließenden Schnorcheln unterhalb der Landebahn konnten wir Trompetenfische, Kofferfische und auch einen Barrakuda (Martin) sehen.
Und dann gab es eine große Überraschung: Sven, der „Flying Dutchman“ (ein ehemaliger JOJO) hatte Martins Kat entdeckt und kam auf einen Plausch an Bord.
Fortsetzung folgt … na dann erst mal bis nächstes Jahr! Guten Rutsch!
Und Prost!
Hier sind wir wieder mit News im neuen Jahr:
Gegen 22:30 Uhr ging es dann auf die Sylvesterparty in Basil’s Bar. Mit einem schwer erkämpften Schampus zum Anstoßen sind wir begleitet von einem nicht enden wollenden Feuerwerk ins neue Jahr gerutscht. Herrlich Sylvester in T-Shirt und kurzer Hose bzw. Rock, funkelnde Lichter im und über dem Meer und das leichte rauschen der Brandung am feinen Sandstrand. Bis ca. 2 Uhr haben wir es bei kontinuierlichem Reggea ausgehalten.
Die Party ging dann ohne uns bis 06.00 morgens weiter ….
Dez.
30
Fr., 30.12.11 – by Joke
Obwohl wir gestern viel Obst eingekauft haben, sind schon wieder alle Bananen weg und die ECs reichen wohl auch nicht mehr lange, wenn wir noch Lobster essen wollen und Mustique ist ja auch nicht so ganz ohne. Deshalb begleiten wir Martin bei seinem Landgang (Kauf eines neuen Bowdenzugs für den Zodiac) um den nötigen Nachschub zu besorgen.
Dann aber geht’s los: Segeln nach Mustique unter GR II und Fo, bei bis zu 35 Kn Wind. Na, das war mal so richtig was für Segler …. lange, hohe Wellen und Wind. So etwas gibt es nicht oft auf Urlaubstörns; jedenfalls nicht bei meinen letzten beiden Törns.
Um 16:00 Uhr haben wir dann auf Mustique vor Basil’s Bar auf 5m WT geankert.
Die Gebühren mit 200 EC-Dollar für 3 Tage inkl. Müllentsorgung sind auch ok. Dafür können wir tolle Segel- und Motorbootyachten sogar inklusive Hubschrauber beobachten, die nicht wie in Halle 6A auf der BOOT in Düsseldorf im Trocknen stehen. Leider lassen sich die Gäste nicht identifizieren, aber vielleicht lesen wir ja zurück in Deutschland mal in der entsprechenden Literatur beim Arzt wer so alles unterwegs war. ^
Der erste selbstgemixte Sundowner (sollte Pina Colada werden) ist noch strak verbesserungswürdig.
Irgendwie ist Segeln schon „anstrengend“. Obwohl wir ja schon über eine Woche Zeit hatten uns an das komplett andere Leben zu gewöhnen, haben wir es gerade bis 21:30 Uhr geschafft, d.h. die Augen fallen einfach zu und die Koje ruft. Das muss sich definitiv morgen ändern – gute Nacht.
Dez.
29
Do., 29.12.11 – by Joke
Der Abschied rückte immer näher: Carola musste heute Nachmittag heimfliegen. Wir anderen Drei waren Shoppen und haben uns dabei nicht sehr weit weg bewegt.
Allerdings haben wir als Beute endlich Weißwein für den noch zu fangenden Fisch und frisches Baguette erobert.
Zurück am Boot haben wir uns auf gemacht:
Schnorchelausflug zum „Devils Table“
Den üblichen Sundowner gab’s in der Gingerbread Bar mit Live-Steelband
Heute Abendessen an Land in Bequia „Down-Town“ mit lecker Vorspeisen und tollem Blick über die Bucht mit ihren vielen bunten Lichtern
Standort am Abend: Vor Anker in der Admiralty Bay (Bequia)
Dez.
28
Mi., 28.12.11 – by Joke
Nach dem Landgang ging es auf einen Rundgang im Detail: Bilder und Beschreibungen zum Film „Fluch der Karibik“.
Doro, Norbert und Joke sind mit dem Guide zum Baden unterm Wasserfall gelaufen.
Um 12:00 Uhr hieß es dann Anker auf und mit HW 14 Kn unter Vollzeug nach Bequia. Unterwegs gab es einen Mittagssnack mit leckeren Resten von gestrigen Abendessen.
Nach dem Ankern um 15:30 Uhr wurde einklariert und parallel Obst auf dem örtlichen Markt unter Zugabe vieler exotischer Früchte zur Preisoptimierung eingekauft.
Zur Belohnung gab es Cocktails in der Beachbar.
Einmal muss es ja immer sein: Nachts wurde erneut geankert, da der Anker nicht wirklich hielt.
Standort am Abend: Vor Anker in der Admiralty Bay (Bequia)
Kommentare