Jan.

9

Corinne und Mike

Mo., 09.01.12
Noch vor Sonnenaufgang gegen 06:30 können wir die ersten Lichter von Tobago auf der Kimm erkennen.

Fischer vor Tobago

Fischer vor Tobago

Am Buccoo-Reef, welcher wir großzügig runden sind diverse Fischer in ihren doch recht kleinen Booten unterwegs.
08:30 MOZ ankern wir über Sand in der Store Bay auf Tobago und machen uns erst mal ein gutes Frühstück.

StoreBay Tobago

StoreBay Tobago

 

Mr Piggy-1

Mr Piggy-1

An Land empfängt uns „Mr. Piggy“. Nach der Hilfe beim hochziehen des Beibootes auf den Strand bietet er sogleich seine zahlreichen Dienste an.
Wir lassen uns von ihm und „seinem Fahrer“ in die 15km entfernte Insel-Hauptstadt nach Scarborough fahren.
Dort können wir einklarieren (Immigration und Custom am Hafen in verschiedenen Gebäuden). Anschließend haben wir noch Zeit für ein wenig sight seeing von der alten Festung, Fort Ging Georg, oberhalb der Stadt. Das Fort ist jetzt zum größten Teil ein Krankenhaus.

Fort King Georg-1

Fort King Georg-1

Auf der Rückfahrt stocken wir nochmals unsere Vorräte im gut sortierten und preiswerten Supermarkt auf.
Am Nachmittag stand ein Ausflug mit dem Zodiac ins Buccoo-Reef und schnorcheln auf dem Programm.

Strand und Riffe

Strand und Riffe

Abendessen gab’s heute an Land, leckere Pizza und Cocktails ganz nah am Strand.

Jan.

8

Corinne und Mike

So., 08.01.12,
Mit dem Zodiac unternehmen wir einen kleinen Ausflug nach Petit Martinique, das schon zu Grenada gehört. Hier können wir trotz Sonntag ein neues lenkungsteil für den Zodiac erstehen.
Um 14:00 heißt es: Anker auf nach Tobago, die knapp 90 sm wollen wir bis morgen früh schaffen.
Mit Segeln, GR im 2. Reff und Ge gleitet „blu:kat“ mit 5-6Kn Fahrt bei Wind aus 070 und 20Kn dahin

Segeln nach Tobago

Segeln nach Tobago

Mike ist beim ersten Angeln gleich der große Köder abgebissen worden. Vermutlich wäre der Fisch für uns zu groß gewesen ;-(

Angeln

Angeln

Also „plündern“ wir die Tiefkühltruhe für das Abendessen auf See.

Jan.

7

Corinne und Mike

Sa., 07.01.12  (Anreise)
Mit Mike und Corinne sind wir seit Mittag wieder komplett an Bord. Die beiden hatten schon eine Woche „honeymoon“ auf Palm Island.

Palm Island

Palm Island

In Union Island vervollständigen wir unsere Einkäufe und checken bei den Offiziellen am „Flughafen“ nach Tobago aus.
Zum Abend Verholen wir uns nach Petit St. Vincent. Auf dem Weg dahin passieren wir die kleine Sandinsel MOPION mit ihrem Palmendach-Sonnenschirm.

Leguan

Leguan

Nach dem selbstgemixten Sundowner auf Eis geht’s langsam zum Abendessen über, nicht ohne noch eben den anker und die Unterwasserwelt bei Sonnenuntergang zu checken.

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

Jan.

7

Törnzusammenfassung

St Lucia - Union Island_Dezember 2011

Link zum Törnblog: St Lucia - Union Island_Dezember 2011

Angelaufene Häfen/Buchten:
RodneyBay, Marigot Bay,  Soufrierre (St. Lucia)
Wallilabou Bay (St.Vincent)
Admiralty Bay (Bequia)
Britannia Bay (Mystique)
Cor Bay (Canouan)
Tobago Cays
Chatham Bay, Clifton HArbour (Union Island)

Gesegelte Strecke: 121sm
Max. Speed: 9,7Kn
Max Wind: 32Kn

Bemerkungen:
Wallilabou Bay: Drehort für „Fluch der Karibik“ mit Jonny Depp
Silvester 2011-2012 auf Mystique mit Langustenessen

Jan.

7

Fr., 06.01.12 – Abreisetag – by Joke

Flieger-im-Anflug-auf-Union-Island

Flieger-im-Anflug-auf-Union-Island

Und leider geht es jetzt los mit dem Flieger Richtung Barbados.

Airport Union Island

Airport Union Island

Es war ein schöner underholsamer Törn.

Abschiedsfoto

Abschiedsfoto