Feb.

19

By Andrea und Johann
So., 19.02.12 – Tag 4
Am Tag des Herren war nichts mit ausruhen, es ging noch vor dem Frühstück los mit Wasserski. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schafften wir es dann nach einer Stärkung mit Brot, Obst und Müsli uns auf den Brettern zu halten und wir zogen unsere Bahnen im ruhigen blauen Nass der Karibik.

Wasserski bei Malendure_1904

Wasserski bei Malendure_1904

Wasserski bei Malendure_1917

Wasserski bei Malendure_1917

Nach einer kurzen Verschnaufpause mit „Mensch ärgere dich nicht“ war es vorbei mit der Ruhe und wir brachen zum Schnorchel- und Badeausflug nach Pigeon Island auf.
Anschließend Anker auf und weiter nach Deshaies (9sm).
Zum Nachmittagssnack gab es an diesem Tag Kaiserschmarren mit Apfelmus.
Dort angekommen gingen wir an Land und erkundeten den Ort, wobei wir unseren Obst- und Gemüsevorrat aufstockten und uns frische Kokosnüsse von einer Palme „pflückten“.

Kokusnuss1

Kokusnuss1

Kokusnuss2

Kokusnuss2

Als Aperitif servierte uns Martin wieder seinen legendären Sundowner zum Sonnenuntergang. Danach gab es Tagliatelle mit Scampi und Salat.
Satt und zufrieden schauten wir uns die bisherigen Bilder an und ließen die letzten Tage Revue passieren.

Feb.

18

By Andrea und Stefan
Sa., 18.02.12 – Tag 3
Landgang in Bourg mit „schweißtreibendem“ Bergaufstieg (200m)  im Klettersteig und Besichtigung des Fort Napoleon.

Bourg-Fort Napoleon_1823

Bourg-Fort Napoleon_1823

Bourg-Fort Napoleon_1815

Bourg-Fort Napoleon_1815

Danach gönnten sich die Herren eine Pause in einem gemütlichen Café, in dem sie Mails checken konnten und über Facebook Kontakt mit dem kalten Deutschland aufgenommen haben. In der Zwischenzeit machten wir (die Damen) eine kleine Shoppingtour mit Postsuche, um die unzähligen Postkarten an die zuhause Gebliebenen abschicken zu können.
Wieder an Bord ging es auch gleich weiter mit einem Schnorchelausflug in der kleinen Badebucht „Petite Anse“, wo Martin uns eine Schildkröte zeigen konnte.

Schildkröte

Schildkröte

Anschließend hissten wir die Segel und es ging weiter nach Malendure zum Cousteau Unterwasser-Nationalpark.
Sundowner: Special mix ala Martin

Sundowner

Sundowner

Abendessen: Chickenwings mit Ofenkartoffeln
Den Abend ließen wir mit Ratespielen ausklingen, dazu die üblichen roten Dosen und Rum-Cola.

Feb.

17

By Andrea und Stefan
Fr., 17.02.12 – Tag 2
Nach einer morgendlichen Schnorchelaktion am Riff wurden wir (die Männer) wiedermal mit einem ausgiebigen Frühstück von unseren Mädl´s verwöhnt.
Vor einer ersten Segeleinweisung versuchten wir unser Abendessen zu Angeln, (leider ohne Erfolg).

Angelversuche

Angelversuche

Anker auf und ab nach Bourg, Ilet des Saintes

Segelspass

Segelspass

Großsegel im ersten Riff und Genua
Abendessen: Spagetti Emiliana
Und die übliche Rote (Dose Bier), Rum-Cola

Feb.

16

By Andrea und Barbara
Do., 16.02.12 – Tag 1
Frühstück an Bord mit frischem Obst, Ei, Müsli usw. – das weckte wieder unsere Lebensgeister.

Frühstück

Frühstück

Groß-Einkauf via Motorboot beim „Lidl“ und im Super-Marche auf dem Marinagelände (3 überfüllte Einkaufswägen)!!!!
Bevor wir nach Ilet Gosier aufbrachen bekamen wir vom unserem Skipper Martin eine kurze (leichte) Einweisung in Sachen Schifffahrt.

Einweisung

Einweisung

Kleiner Mittagssnack: Sandwich mit Tomate/Käse
Um ca. 15.00 ankerten wir bei Ilet Gosier und machten uns mit unserer kleinen Nussschale (3,3 PS) auf zum ersten Sandstrand.

Bootsausflug

Bootsausflug

Die Herren der Schöpfung machten sich einen schönen Tag unter Wasser und erforschten die Tiefen der karibischen See.
Wir zwei Mädl´s erkundeten erst mal die Insel zu Fuß.
Zusammen mit den Inselbewohnern (Krebsen und Hühnern) genossen wir als letzte Besucher den Sonnenuntergang am Strand.

Krebse

Krebse

Die Häuptlinge haben beim Zurückschnorcheln gigantisch große Muscheln (Chonch) mit Untermieter gefunden.
Abendessen: Spagetti mit Oliven, Kapern und Tomaten
Die Rote (Dose Bier), Rum-Cola

Dose Bier

Dose Bier

Standort über Nacht: Ilet Gosier

Feb.

15

By Andrea und Barbara
Mi., 15.02.12 – Törnbeginn
Standort: Point a Pitre
05:00 Uhr: und es schneit! Der Partybus brach um 05:30 Uhr Richtung Flughafen auf und somit begann das Abenteuer Karibik!
Geplante Abflugzeit 07:20 Uhr wurde durch unsere lahmarschigen Freunde auf dem Rollfeld um ca. 3 Stunden verzögert, somit haben wir unseren Anschlussflug um genau 10 Minuten versäumt.

Atlantikflug

Atlantikflug

Nach ca. 21 Stunden Reisezeit kamen wir auf unserem Reisedomizil dem „blu:kat“ auf Guadeloupe an.

Wilkommen an Bord von blu-kat

Wilkommen an Bord von blu-kat

Völlig geschafft gingen wir im Hafen von Pointe a Pitre noch Pizza essen.