Feb.

29

Guadeloupe-St-Martin Februar 2012

Link zum Törnblog: Guadeloupe-St-Martin Februar 2012

Angelaufene Häfen/Buchten:

Guadeloupe:
Pointe a Pitre, Ilet Gosier, Terre de Haut (Burg)
Malendure (Cousteau UW-Nationalpark); Deshaies

Antigua: English Harbour, Deep Bay

Barbuda: Low Bay

St. Barth: Gustavia, Ilet Fourchue

St. Martin: Ilet Tintamarre, Philipsburg
Gesegelte Strecke:  234sm
Max. Speed: 8,9Kn
Max Wind: 25Kn

Bemerkungen:

Feb.

29

By Crew
Mi., 29.02.12 – Tag 14 – Törnende ;-((
Nach einem nicht so ausgedehnten Frühstück machten wir uns auf an Land um noch einige Mitbringsel zu kaufen. (Rum, Zigarren, etc.)
Wieder am Kat angekommen packten wir unsere restlichen Sachen zusammen und gönnten uns mit Martin noch ein kühles Pils…

Abschiedsbier

Abschiedsbier

… während Andrea noch fleißig war…

Blogschreiberin Andrea

Blogschreiberin Andrea

Um 13:00 Uhr fuhr uns Martin ein letztes Mal mit dem Beiboot an Land. Von dort aus suchten wir uns ein Taxi, das uns zum Flughafen brachte.
Wir bedanken uns bei Martin für den unvergesslichen Urlaub in der Karibik und können diese Art von Urlaub nur jedermann/frau weiterempfehlen.
Viel Spaß wünschen euch die lustigen Bayern 🙂

Stefan und Stefan, Barbara und Andrea sowie Johann

Feb.

28

By Crew
Di., 28.02.12 – Tag 13
Am Morgen „erwischen“ uns heftige Regengüsse, die aber schnell vorüberzogen und die heiße Sonne wieder zum Vorschein kam.
Inzwischen liegen wir hier ganz allein und können in Ruhe nach dem Frühstück Schnorcheln und mit den Schildkröten schwimmen.

An Strand von Tintamarre-156

An Strand von Tintamarre-156

Am Strand hieß es dann nach ausgiebigen Sportlicher Betätigung (Fußball, Beach-Volleyball und Wasserball) dann endlich „Poolbau“. Schnell waren die 2 m³ Sand ausgehoben und wir konnten uns suhlen.
Zurück an Bord stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen vor der Abfahrt nach Philipsburg.

Kaffeezeit auf blu-kat

Kaffeezeit auf blu-kat

Um 14:30 Uhr starteten wir mit der Genua nach Philipsburg.

Ankunftsparade für blu-kat

Ankunftsparade für blu-kat

Um 17:00 Uhr fällt der Anker in der Graet Bay bei Philipsburg auf Sint Maarten, wo schon 5 große Kreuzfahrtschiffe liegen, die aber am Abend alle auslaufen werden.
Dann haben wir die Bucht (fast) für uns allein.

Reede Philipsburg_0283

Reede Philipsburg_0283

Jetzt geht’s erst mal zum Landgang. Wir haben eine gemütliche Strandkneipe gefunden in der wir uns ein super Abschluss-Abendessen gegönnten.
Zurück an Bord gönnten wir uns noch einen Absacker.

Feb.

27

By Crew
Mo., 27.02.12 – Tag 12
Nach dem Frühstück haben wir Himalaja der Karibik bezwungen und genossen von schwindeliger Höhe die Aussicht.
Danach gingen wir noch Schnorcheln und besichtigten ein Wrack am Strand.

Wanderung auf Ilet Fourchue-1952

Wanderung auf Ilet Fourchue-1952

Wanderung auf Ilet Fourchue-2011

Wanderung auf Ilet Fourchue-2011

Wanderung auf Ilet Fourchue-2035

Wanderung auf Ilet Fourchue-2035

Anschließend segelten wir bei 5m hohen Wellen, 20 Kn Wind mit Groß im 2. Reff und der Fock zur Insel Tintamarre im NE von St. Martin.
Mit uns ankert nur ein weiterer Kat auf dieser einsamen Insel
Vor dem Essen ging es in eine weitere UNO Zockerrunde.

UNO-Spiele-40

UNO-Spiele-40

Danach brachen wir auf um den einsamen Strand einzunehmen.

An Strand von Tintamarre-114

An Strand von Tintamarre-114

Abendmenü: Rindgeschnetzeltes mit Pilzen an Rotwein-Sahnesoße mit Rahmspinat und gewürfelten Kräuter Bratkartoffeln, dazu natürlich noch ein gemischter Salat.
Der Sundowner wird heute ein „Absacker“ bei dem wir uns die bisher über 1000 Bilder vom in einer Diashow unter dem Sternhimmel ansehen.

Sundowner

Sundowner

Feb.

26

By Barbara und Stefan
So., 26.02.12 – Tag 11
Heute begannen wir den Tag mit einem späten Frühstück, da von gestern noch alle ziemlich müde waren.
Nach der Müllentsorgung in St. Barth starteten wir per Motor zur Inselbucht Fourchue (5sm) in der wir gegen 13:00 Uhr an der Boje festmachten.
Dort angekommen wurde gleich das Schnorchel-Zeug gepackt und es ging ins kühle Nass. Babsi entdeckte bald die erste Schildkröte, doch das sollte nicht die Letzte an diesem Tag bleiben. Stefan G. konnte seine dritte Rochen-Begegnung auf unserer Reise verbuchen. Natürlich gab es noch jede Menge anderer Dinge unter Wasser zu bestaunen. Darunter Korallenformationen, Muscheln und Fische in allen erdenklichen Farben. Doch das gehört für uns schon fast zur Tagesordnung, so schnell ist man nach ein paar Tagen in der Karibik verwöhnt.

auf zum schnorcheln

auf zum schnorcheln

 

Wasserspass

Wasserspass

Nach einer kleinen Verschnaufpause zockten wir die Herrn bei UNO und Kniffel ab. (gut das die Stefans verlieren können ;))
Am Nachmittag wurden wir kreativ in der Küche und backten zusammen mit Martin Kuchen und Brot, wobei wir die „Handlangertätigkeiten“ übernahmen.
Den Sundowner gönnten wir uns heute mit Blick auf das Wrack am Strand.

Cocktails

Cocktails

Der Mond bandelt heute mit dem Jupiter an, gestern war schon die Venus dran 😉 – dabei entstehen bizarre Lichterscheinungen um die Wolken, die die Phantasie anregen.

Untergehender Mond

Untergehender Mond