Apr.

29

29.4.12, Tag 19

POS 12:00 UTC 36 18,3N und 043 11,8W
Kurs 065, FÜG 3 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 160 Grad mit 6 Kn Loggestand 40.207 sm

Heute war wieder ein ruhiger Tag mit wenig wind, dafür Sonne satt und warm im Gegensatz zum letzten Jahr um diese Zeit.
Viele „Portugiesische Galeeren“, eine besonders nesselnde Quallenart, haben wir heute oft gesehen, wie sie sich mit ihrem blau und lila schimmernden „Segel“ vom Wind treiben lässt und dabei mit den bis zu 50m langen Tentakeln Nahrung aufnehmen.

Für die restliche Nacht und morgen ist mal wieder etwas mehr Wind angesagt – na mal sehen was draus wird. Bisher liegen wir immer noch gut in der Zeit.

POS 24:00 UTC 36 35,2N und 042 33,3W
Kurs 060, FÜG 4 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 165 Grad mit 7 Kn Loggestand 40.243 sm

Apr.

28

28.4.12, Tag 18

POS 12:00 UTC 35 36,8N und 044 37,8W
Kurs 025, FÜG 4 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 110 Grad mit 7 Kn
Loggestand 40.121 sm

Die JURA brauchte heut mal wieder Streicheleinheiten in Form einer gründlichen Zerlegung und Reinigung mit Luftdruck aus unserem Bordkompressor,
nachdem sie die Tage zuvor immer schon ein wenig „rumgezickt“ hatte.

Nun tut sie brav wieder brav ihren Dienst und der Capo schmeckt gleich noch mal so gut.

Zum Glück hatten wir für die Pflegearbeiten ruhiges Wetter, was allerdings auch zur Folge hat, dass wir uns ein wenig auf „Schleichfahrt“ befinden.
Jedoch rückt von Westen eine kleine Kaltfront an, die uns etwas mehr Wind bescheren soll.

POS 24:00 UTC 35 59,3N und 044 02,9W
Kurs 060, FÜG 4,5 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 155 Grad mit 7 Kn
Loggestand 40.160 sm

Apr.

27

POS 12:00 UTC 34 27,5N und 045 28,9W
Kurs 015, FÜG 4 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 100 Grad mit 7 Kn
Loggestand 40.036 sm

Es ist geschafft und wie einige angemerkt haben war es auf die letzten Meilen doch auch recht spannend.

„Schuld“ daran war der Wind, der auf den letzten Meilen etwas launisch war und zwischen 3 und 16 Knoten immer hin und her sprang.
Mal gings mit nur zwei und dann wieder mit 8-10 Knoten dahin.
Nun letztendlich war es am 27.04.12 02:16:15 UTC soweit! 40.000 sm hat „blu:kat“ nun hinter sich.

Am nächsten dran Rainer F. aus Berlin – Glückwunsch zu Deinem Tipp und noch dazu warst du einer der ersten die einen Tipp abgegeben haben.
Na genug Erfahrung konntest du ja auf Deinem Atlantiktrip sammeln.

Der Zufallsgenerator spuckte unter allen Teilnehmern als 2. Gewinnerin Corinna S. aus Düsseldorf aus – auch hierzu unsern Glückwunsch!
Die meisten Tipps gab’s übrigens für gestern, den 26.4.12 fast zeitlich gleichmäßig verteilt über den Tag.

Einen schönen Tagesabschluss hatten wir auch noch hier an Bord als am späten Nachmittag
eine riesige Delphinschule von sicher mehr als 100 kleineren Exemplaren uns einen Besuch abstattete.
Gut dass „blu:kat“ so breit ist, denn es gab regelrecht ein Gedränge um unsere Bugspitzen.

POS 24:00 UTC 34 58,4N und 045 03,9W
Kurs 020, FÜG 3,5 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 120 Grad mit 6 Kn
Loggestand 40.078 sm

Apr.

26

26.4.12, Tag 16

POS 12:00 UTC 32 58,5N und 046 11,4W
Kurs 005, FÜG 4 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 080 Grad mit 8 Kn
Loggestand 39.935 sm

Anglerglück scheint uns nicht beschert zu sein auf dieser Reise.
Vielleicht weil die Kühlschränke immer noch genug hergeben.
Uschi – so gab es heute gibt lecker Gulasch statt Fisch .

Die 40.000 konnten wir heute noch nicht schaffen,
weil es zwischendurch noch mal eine kurze Flaute gab; dafür morgen dann – versprochen!

POS 24:00 UTC 33 44,3N und 045 56,8W
Kurs 010, FÜG 6,5 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 090 Grad mit 15 Kn
Loggestand 39.985 sm

Apr.

25

25.4.12, Tag 15

POS 12:00 UTC 30 58,1N und 046 33,5W
Kurs 015, FÜG 5 Kn mit GRI + Ge bei Wind aus 090 Grad mit 10 Kn Loggestand 39.811 sm

Wir hatten einen weiteren schönen Segeltag mit konstanten Winden und einem ganz guten Etmal von 140 sm.
Jetzt sind es nur noch 120 sm bis zur 40.000-er Marke.
Es wird spannend werden!

Danke auch an Uschi für ihren langen und netten Kommentar.

POS 24:00 UTC 32 05,7N und 046 22,3W
Kurs 025, FÜG 4,5 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 100 Grad mit 9 Kn Loggestand 39.880 sm