Aug.

1

By Stefanie

Neue Bestatzung für die nächsten 2 Wochen: Mathias, Fritz und Thomas + Stefanie + Maximilian ( in der Folge nur noch unter Milu erwähnt J )

Erster Tag – Ankunft aller neuen Besatzungsmitglieder … als letzte trudelte Fam. Lenz aus München so gegen 20.30 Uhr auf Paros ein – mit Abholservice am Hafen von Mathias und Martin J

Am nächsten Morgen…nach erster Schiffsinspektion …war erst einmal GROSSEINKAUF angesagt

erste Inspektion des Schiffes

erste Inspektion des Schiffes


Stefanie und Milu

Stefanie und Milu

Nach dem Einkauf (6 Einkaufswägen voll !!!!! d.h. pro Mitglied eine LADUNG J ob das wohl reicht ?

Wir werden sehen ….

Dann ging es für den Abend in eine ruhige Bucht vor Anti – Paros….

Hafen von Paros

Hafen von Paros


05.c

05.b_Thomas und Milu

Crew

Crew

Thomas, Milu und Stefanie erkundeten dann noch kurz vor dem Abendessen an Board den Strand

Antiparos

Antiparos


Erfrischung im Meer

Erfrischung im Meer

Aug.

1

20130801-133158.jpg

Es geht wieder los:
2 Wochen entspanntes Segeln in den Kykladen rund Paros.

Seit gestern ist die Crew komplett. Der Großeinkauf erledigt- also Leinen los.

Wir melden uns wieder.

Skipper Martin

Juli

31

Törn Zusammenfassung

06-2013_Athen-Paros

Link zum Törnblog: 06-2013_Athen-Paros

Angelaufene Häfen/Buchten:

Athen und Kykladen Inseln
Glyfada bei Athen
Kap Sounion mit Poseidon Tempel
Karystou auf Euböa
Gavrion auf Andros
Syros-Stadt auf Syros
Ornos-Bucht auf Mykonos
Paroikia auf Paros

Gesegelte Strecke:  159sm
Max. Boot-Speed: 9,4 Kn
Max Wind: 25Kn

Bemerkungen:
Quirliges Syros mit Stadtcharakter und schönen alten restaurierten Häusern

Wetter:
anfangs schwachwindig, dann ein wenig Meltemi, super Segelwetter auf dem Törn

Juli

31

Letztes Baden vom Kat aus direkt im Meer, dann haben wir uns von der gegenüberliegenden Bucht der „Marina“ dorthin verholt.

Heute heißt es Abschied nehmen und Koffer packen, denn dieser Törn ist hier zu Ende.

Aber einige bleiben noch für ein paar Tage auf der Insel bevor es mit der Fähre über Athen und dann mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht.

Schön war’s –  wie immer.

Skipper und Crew von VAVA-U Ende Juli

Juli

30

Der Wind wehte schon die ganze Nacht durch die Bucht, so dass wir nach dem morgendlichem Bade im Meer und dem gewohnten Frühstück in Richtung des 20 sm entfernten Paros ausgelaufen sind.

Nur mit der Genua und achterlichem Wind zog VAVA-U seine gerade Spur durch die Wellen.

Genua

Genua

Unterwegs gabs einen kleinen Snack, danach zog es die meisten von uns zum Sonnenbad aufs Vorschiff. Der Wind schlief langsam vor der Küste von Paros ein, so dass wir die letzten 6 sm unter Motor in die Bucht bei Paroikia gefahren sind.

Hafen Paros

Hafen Paros

Am Abend machten wir uns auf zum Landgang per Beiboot. Ein kleiner Bummel durch die schmalen weiß lackierten Gassen von Paros machte Appetit aufs Essen in einer kleinen Taverne abseits vom „Trouble“ der hier weit weniger vorherrscht als auf Mykonos.

Zurück auf VAVA-U gab’s noch einen kleinen Absacker im Cockpit.