Sep.

17

Über Nacht zog ein kleiner Tieffausläufer von west über die nördliche Adria.
Gut vorbereitet mit großem Abstand zur Pier war der Schwell im Hafen kein Problem – wir wurden nur ganz leicht geschaukelt.

Porec

Porec

Nach dem Frühstück warten wir noch ein paar Stunden, bis die Front durch ist und wir ohne Regen und mit ENE-Wind nach Izola segeln können.

Übrigens – WIR wissen wo wir sind 😉

Porec-Standort

Porec-Standort

bis später dann …
Skipper Martin und Crew

 

Eine frische Briese hat uns auf den letzten Seemeilen nach Izola „draußen“ erwartet.

Der Seegang war moderat und nicht so wie die Warnung vom Hafenmeister, also segelten wir mit teilweise 7-8 Knoten im 2. Reff und der Fock zunächst nach NW und dann mit dem Winddreher immer mehr nach Norden immer schön die Istrische Küste hoch.

Kurz vor Izola lag Piran im Sonnenschein bei klarem Himmel.

 

Piran

Piran

 

In Izola hat man uns schon erwartet und wir bekamen unseren reservierten Platz längs am Steg.

Zum Abendessen gehen wir jetzt in die Stadt.

Damit ist wieder ein weiterer schöner Törn mit VAVA-U und einer Seemeilen-Crew zu Ende.

Sep.

16

Haqllo Zusammen,

nachdem ich jetzt endlich ein schnelles Netz gefunden habe gibts auch die Bilder zu den vergangenen Blogeinträgen.

Also bitte noch mal nachblättern und viel Spaß beim Lesen und Sehen

Skipper Martin und Crew

Sep.

16

Rovinj-Nordmole

Rovinj-Nordmole

In Rovinj liegen wir für ein paar Stunden zum Stadtbummel. Die recht gut erhaltene Altstadt auf der Halbinsel mit ihren engen Gassen und Plätzen wird viel besucht und hat nichts von ihrem Charme verloren.

Rovinj-Altstadt_1058

Rovinj-Altstadt_1059

Rovinj-Altstadt

Rovinj-Altstadt

Noch ein kleiner Einkauf für die restlichen Tage, dann segeln wir knapp zwei Stunden nach Nord in eine Badebucht hinter einer kleinen Inselgruppe nördlich von Vrsar.

Badebucht bei Frztial

Badebucht bei Frztial

Am Nachmittag finden wir Platz vor Anker und Mooringleinen an der Stadtpier von Porec, wo wir vor dem Tavernenbesuch noch einen kleinen Stadtrundgang durch die alten Gassen machen.

Porec Stadthafen

Porec Stadthafen

Sep.

15

Gut dass wir überall Mückennetze vor den Luken haben, so hielten sich die penetranten „Angriffe“ der Gelsen – sprich Mücken in Grenzen.

Mit Sonnenaufgang kam eine leichte südliche Briese auf, so dass wir nach dem Frühstück und Schwimmen (kalt ist es geworden!) mit Passatbesegelung gut Strecke machen können.

Mittags mit Sonnenschein gab‘s einen kleinen Imbiss. Später wollen wir noch auf der Insel Premuda einen Zwischenstopp machen und ein paar Kleinigkeiten einkaufen und dann zur nächsten Nachfahrt über den Kvarner nach Istrien starten und die Gegend um Rovinj anlaufen.

Mittagssnack auf VAVA-U_1130945

Mittagssnack auf VAVA-U

Mittagssnack auf VAVA-U

Mit dem Einkauf war nix – alles zu am Sonntagabend. Also gleich weiter mit gutem achterlichem Wind über den Kvarner. Leider brachte eine fette Gewitterwolke den wind durcheinander. Nach einigen Segelmanövern und Segelwechseln gings dann doch wieder gen NW Richtung Rovinj, wo wir zum Frühstück an der Nordmole angelegt haben.

Sep.

14

20130914-205243.jpg

Wir lassen es uns schon mal schmecken auf der Insel Zut