Sep.

26

Leider ist es am Morgen etwas bewölkt, was trotzdem einige von uns nicht davon abhält ins noch fasst 26 Grad warme Wasser zu springen – sogar noch vor dem Frühstück, was allen wieder schmeckt

Dann verholen wir uns an die Mole und machen längsseits fest, denn es ist mehr als Platz vorhanden und noch ziemlich still im Ort.

HAfen Kapsali auf Kithira

HAfen Kapsali auf Kithira

Wir machen uns auf den Weg zum Dorf auf dem Hügel mit seinem altem Kastro und haben von dort einen wunderschönen weiten Ausblick – sogar bis an die Westküste Kretas.

img_2913

img_2919

img_2921

img_2922

Auf dem „nach Hause Weg“ stärken wir uns noch in einem alten Kafenion.

Kafenion

Kafenion

Kafenion

Kafenion

img_2927

Ausflug auf Kithira

Ausflug auf Kithira

Den restlichen Tag „verbummeln wir“ bis zum Abend, gehen schwimmen und spazieren, lesen, schlafen und relaxen einfach und es gibt noch einen Kuchen zum Kffee., den für morgen steht wieder eine längere Etappe von knappen 80 sm an.

Pflaumenkuchen ala Manuela

Pflaumenkuchen ala Manuela

Leckeres Abendessen finden wir gleich in der ersten Taverne am Hafen und lassen den Abend mit einem Absacker an Bord ausklingen.

Hafentaverne in Kapsali

Hafentaverne in Kapsali

Sep.

25

Gleich nach dem Frühstück, bei dem nach drei etwas wolkigen Tagen die Sonne schon wieder voll vom Himmel brennt, gehen einige noch am Strand in der Brandung neben deem Hafen baden, während die anderen schon mal das Internet checken nach Wetter und Co.

W-LAN check

W-LAN check

Nach dem obligatorischen Rundgang über Schiff  und der Sicherheitseinweisung geht’s dann los:

Ablegen mit Tagesziel des 85 sm entfernten Kithira, das wir wenn möglich gegen Mitternacht erreichen wollen.

Fortsetzung folgt…. jetzt >>>

Draußen vor der Nordseite Kretas erwarten uns ziemlich hohe Wellen und recht wenig Wind, so dass wir nicht so schnell vorankommen wir an sich dachten.

Aber es war am Ende doch eine schöne Fahrt und Nachtansteuerung gegen 0600 in Kapsalion auf Kithira, wo wir zunächst in der Hafenbucht den Anker fallen lassen und dann noch eine Runde schlafen.

img_1968
85 Seemeilen hätten es sein sollen auf direkten Weg, aber mit drei Kreuzschlägen vor Kretas Küste kamen dann doch 108 zusammen.

Sep.

24

Die neuen Mitsegler der Crew von Kreta nach Malta treffen in drei Etappen auf VAVA-U ein.

Schon mit den beiden Ersten, Stephan und Horst, „plündern“ wir mal wieder den LIDL und verstauen alles im kleinen Picanto von Greenways rent a car.

img_2904

Einkauf verstaut

Einkauf verstaut

Am Abend machen wir einen Bummel durch die Altstadt, wo wir auch im „Lemontree-Garden“ lecker Essen können.

Sep.

21

Törn Zusammenfassung

26-2016-paros-rethymno

26-2016-paros-rethymno

Angelaufene Häfen/Buchten:

Kykladen -GR

an Paroikia auf Paros
Ormos Platiri bei Naousa auf Paros
Rhinea Südbucht (Delos) beiu Mykonos
Ormos Finakas auf Syros
Ormos … auf Kythnos
Hafenbucht Livadi auf Serifos
Südbucht Despothiko und Antiparos
Hafenbucht Pharos auf Syphnos
Nordbuchten Milos
Pollonia auf Milos
Rethymno auf Kreta
Gesegelte Strecke:  262 sm, davon unter Segeln: 194 und 31 unter Maschine
Max. Boot-Speed 11,5 Kn
Max Wind: 27 Kn (W) südlich Milos

Bemerkungen:
bewegte See südlich Milos sonst eher moderat
Wetter:
Sonnig und warm, teilweise kleinere Wolken
Temperaturen um die 26 Grad
Wasser um die 24 Grad

Sep.

21

gaestekommentar-paros-rethymno-sep-2016

aus Hand gegen Koje

Erholung unter Segeln
  • Törn im September 2016, Seegebiet/Strecke: Griechenland – Kykladen

Es war ein wirklich schöner Törn. Der Skipper kannte viele wunderschöne Häfen und traumhafte Buchten an die wir dann auch anlegten. Es ist eine Menge Material an Board vorhanden um sich zu beschäftigen. Man kann Stand-Up-Paddeln, Schnorcheln, tauchen, Wake-Skate fahren, die Boots-Bibliothek aufsuchen und und und..
Ein echt schöner Urlaub mit dem richtigen Verhältnis aus Entspannung und Erlebnis und Action. Vielen Dank!