Okt.

30

Bereits gestern haben wir wieder mal den Lidl geplündert, waren am Abend in einer kleinen Pizzeria was Essen und sind dann wie geplant in Abhängikeit von den Gezeitenströmungen in Gibralttar um 10 Uhr gestartet.

In Gibraltar sind wir sogar schon über eine Stunde früher als geplant, wass aber nichts macht, um so mehr Zeit bleibt bei mitlaufendem Weststrom um durch zusegeln. Sogar unter dem grpßen 220m² SPI.

Gribraltar unter SPI

Gribraltar unter SPI

Ein kleines Misgeschick eines Crewmitglieddes zwingt uns kurz nachdem wir scchon Tarifa passiert und den Spi bei Sonnenuntergang geborgen hatten nach Cadiz zu laufen um ein Krankenhaus aufzusuchen.

Um kurz nach 04.00 macheen wir in Cadiz am Schwimmsteg im Yachthaafen fest. Bis hierher hatten wir schon 128 sm in nur 16 Stunden geschafft.

Okt.

29

Die Vorbereitungen für diese Strecke beginnen schon am Freitag Nachmittag, denn VAVA-U bekommt neue Li-Eisen-BAtterien, die einen kleinen Umbau erfordern.

Hier ein paar Imprssionen von den Arbeiten

img_3114

img_3115

img_3116

img_3119

BAtterie-Umbau

Batterie-Umbau

Okt.

29

Törn Zusammenfassung

29-2016-alicante_santapola-benalmadena_malaga^

29-2016-alicante_santapola-benalmadena_malaga

Angelaufene Häfen/Buchten:

Westliches Mittelmeer-Alboranmeer

ab Marina Marimar- Santa Pola (Spanien
Cartagena – Stadthafen
Cala Bardina 4 sm nördlich Aguilas
Marina Aguladuce westlich Almeria
Schwimmsteg im Stadthafen Adra
Marina Benalmadena

Gesegelte Strecke:  284 sm, davon unter Segeln: 135 und 149 unter Maschine
Max. Boot-Speed 10,8 Kn
Max Wind: 25 Kn (SE) auf Höhe Mar Menor

Bemerkungen:
Moderate See, max. Wellenhöhe 3m

Wetter:
überwiedgend sonnig und warm,
im Alboranmeer wenig Wind
Temperaturen um die 24 Grad
Wasser um die 21-22 Grad

Okt.

29

Hallo liebe Blogleser,

in der letzten Zeit hatten wir nicht viele Möglichkeiten zum Bloggen.3129

Auf unserem Törn von Alicante oder besser gesagt von der Marina in Santa Pola ist nicht viel passiert.

Die spanische Südküste ist nicht wirklich interessant wie ich finde. Der Törn war ja auch nur ein kleines Stück auf dem Weg zu den Kanaren.

Interessant war jedoch wie schon in den Jahren davor Cartagena und die Festung in Almeria, die wir von der Marina in Aquadulce aus per Bus besichtigt hatten.

Zum Schluss waren wir noch in Adra, wo es zwar viele leere Stege im HAfenbereich gibt, diese aber ziemlich unbenutz sind. Nicht zu letzt wegen der vielen Möven die sich hier auf Grund des großen Fischerhafens tummeln.

Letzte Station und Ziel war die schöne, große und gut organisierte Marina in Benalmadena bei Malaga.

Auf unserer insgesamt 300 sm langen Strecke mussten wir leider mangels Wind in etwa die Hälfte unter Motor zurücklegen, was dem Spaß an sich auf diesem Törn aber nichts abgewonnen hat.

Die nächste Etappe von VAVA-U geht dann von hier aus auf die Kanaren.

Die neue Crew ist teilweise scchon am Freitag angekommen.

Okt.

22

Törn Zusammenfassung

28-2016-malta-alicante_santapola

28-2016-malta-alicante_santapola

Angelaufene Häfen/Buchten:

Westliches Mittelmeer

ab Valetta, Yacht-Club, Malta
Favignana (Sizilien)
Egadi (Sizilien)
Antioco (Sardinien)
Carloforte (Sardinien)
Formentera- Badebucht: Espalmador (Spanien)
Ibiza Reede (Spanien)
Marina Marimar- Santa Pola (Spanien)
Gesegelte Strecke:  856 sm, davon unter Segeln: 586 und 270 unter Maschine
Max. Boot-Speed 12,8 Kn
Max Wind: 30 Kn (SE) bei der Ansteuerung Sardinien

Bemerkungen:
Moderate See, max. Wellenhöhe 3m

Wetter:
überwiedgend sonnig und warm,
im Gebiet der Balearen teilweise Regen und Gewitterzellen
Temperaturen um die 23-25 Grad
Wasser um die 23-25 Grad