Nov.

8

Auch jetzt nur ein kleiner Kurzbericht, da die Webzugänge hier auf den Kanaren zumindest bisher ziemlich eingescchränkt waren.

 

Also:
Gestern, oder besser heute Früh, sind wir um 04:00  in der Marina Santa Cruz auf Teneriffa angekommen und haben Tagsüber kleine Ausflüge und Spaziergänge gemacht.

Leider gab es keine Mietwagen mehr.

Morgen früh legen wir dann ab mit Kurs auf Gran Canaria Südküste, der vorletzten Station dieses Törns, der dann in Las Palmas endet.

 

Nov.

6

Am morgen lacht die Sonne bei Windstille ins Cockpit während es Frühstück gibt.

Den passenden Wind für unseren Kurs nach Süden solls ab ca. 10 Uhr geben.
Allerdings zieht dann eine fette Regenwolke über die Bucht und lässt uns zunächst auf BB-Bug bei Halbwind davongleiten. Wenig später flaut es ab, dann dreht der Wind legt wieder etwas zu. Die Wolken lassen die Sonne durchblitzen und so h´geht es mal flott mit bis zu 9 Knoten oder auch zäh bei 2-3 Knoten in der hohen Dünung gen Südwest.

Nov.

5


Hallo Liebe Blogleser,

nur eine kurze Zwischeninfo: wir sind nach gut 650 sm und 4,5 Tagen gut auf Lanzarote mit einem Schnitt von 6,5Knoten gelandet.

Internet ist etwas schwierig hier, daher nur diese kurze Info – später also wieder mehr von VAVA-U und seiner Crew auf demmWeg nach Las Palmas.

Unser „Fang“, frisch vom Fischer vor Casablanca

schwertfrisch-vor-casablanca_2

schwertfrisch-vor-casablanca_1

schwertfrisch-vor-casablanca_1

Nov.

5

Nach dem Frühstück und einer ruhigen Nacht in der jeder wieder einmal ausschlafen konnte versuchen wir den Yanmarhändler auf Lanzarote im Hauptort Arreciefe telefonisch zu erreichen. Was auch gelang, aber mangels Sprachdifferenzen nicht wirklich einen Erfolg brachte. Zumindest haben wir die Öffnungszeiten und fahren dann mit dem Taxi ins 30 Km entfernte Arreciefe direkt zum Händler. Der kann den Propeller leider nur bestellen, was wir ja ohnehin schon gemacht haben.

Also weiter ohne BB-Propeller.

Am Nachmittag verholen wir uns dann in die Ankerbucht Francesca auf Graciosa, wo schon einige andere Segler vor Anker liegen aber genug Platz für alle ist, auch wenn der Skipper des spanischen Ausflugskatamarans meint dass wir zu nah an seiner (illegalen) Boje liegen würden.

Baden und ein kleiner Ausflug an Land lassen den Tag bei Wein und „Fettverbrenner“ ausklingen.

Laut neuer Wetterkarte solls morgen mit passendem Wind zur Südküste von Lanzarote gehen.

Okt.

31

Der Krankenhausbesuch noch in der Nacht war nur obligatorisch und nichts ernstes.

Dafür müssen wir uns allerdings von einem anderen Crewmitglied am Morgen verabschieden.

Wir nutzen die Gelegenheit um uns in Cadiz ein wenig unter die Kreuzfahrttouristen zu mischen, denn ein großes COSTA-Schiff läuft am Vormittag ein.

COSTA-Musikia

COSTA-Musikia

Wir schlendern durch die Gassen von Cadiz und finden an den MArkthallen einen kleinen Stand mit frischer Paella und Sangria.

img_3134

Kleiner Imbiss in CAdiz

Kleiner Imbiss in CAdiz

Um 16:00 Uhr leegen wir wieder ab und wollen mit dem günstig wehendem Wind parallel der marokaniscchen Küste Lanzarote als erstes Ziel ansteuern.

 

Also dann bis in 4-5 Tagen wieder wenn wir angekommen sind