Nov.

28

Irene und Thomas
Wir hatten eine wirklich milde und ruhige Nacht, gefolgt von einem strahlenden Sonnenaufgang. Der Schichtwechsel wurde bei einer Tasse Kaffee genossen.

Wachwechsel in der Morgenstunde

Wachwechsel in der Morgenstunde

Ziemlich schnell wurde es sehr heiß, nach einem kurzen ersten Sonnenbad hat sich jeder ein gemütliches Schattenplätzchen gesucht.

Schattenplatz

Schattenplatz

Zur Abkühlung haben wir selbstverständlich wieder unseren großen Pool benutzt, der Einstieg erfolgte je nach Temperament über die Leiter oder direkt mit Sprung vom Bug.

Kopf voraus

Kopf voraus

Natürlich haben wir auch die Gelegenheit genutzt, die VAVA-U einmal vom Wasser aus abzulichten.

Mitten im Atlantik

Mitten im Atlantik

Weil schwimmen hungrig macht, gab es danach unseren frisch gefangenen Fisch, standesgemäß mit Guacamole und Bratkartoffeln, dazu den Rest des gestrigen Moussakas.

Mittagstisch

Mittagstisch

Da Fisch bekanntlich schwimmen muss, gönnen wir uns ein Gläschen Weißwein dazu.

Prost

Prost

Anschließend wird unser Schinken in mundgerechte Happen zerlegt, Schwarte und Abfall landen im Töpfchen mit dem Fischfutter. Hoffentlich beißen die dann auch reichlich!

Fischköder

Fischköder

Zwischendrin wird die Wäsche erledigt und mit gekonntem Balanceakt auf die Leine gehängt.

Waschtag

Waschtag

Wir genießen den Sonnenuntergang und sind immer wieder fasziniert von den Farben und dem Wolkenspiel.

LetztesTageslichct am Bug

LetztesTageslichct am Bug

Das Abendessen fällt dieses Mal ein wenig einfacher aus, aber immerhin haben wir einen feinen Nachtisch – gebratene Bananen mit Honig, flambiert mit Carlos I.  Jetzt sind die Bananen aber weg .

POS 24.00 UTC: 19 48N 032 50W
Kurssdaten: KÜG 257, unter Motor FÜG 6,3 Kn
Etmal: 00:00 bis 24:00 150 sm
Wind und Wetter: sonnig, Luft 30 Grad, Wasser 27,5 Grad, Windstille bis max. 2-3 Kn umlaufend

Nov.

27

Irene und Thomas
Wir sind jetzt genau eine Woche auf See und hatten einen wunderbaren, sonnigen und 30 Grad warmen Tag. Leider hat uns der Wind ein bisschen im Stich gelassen, was aber unserer guten Stimmung gar keinen Abbruch tut.
Wir genießen die Sonne, faulenzen im Schatten oder im Trampolin und halten Ausguck.

Relaxt am Bug

Relaxt am Bug

Auch unser Skipper hält ein Nickerchen.

Mittagsschläfchen

Mittagsschläfchen

Gegen Mittag überholen wir mitten auf dem Ozean ein einsames, kleines italienisches Segelboot. Wir funken kurz, den Tipp, Anchovis als Köder zu benutzen, wandeln wir ein wenig ab und hängen Speck hin.

Italienische Farben

Italienische Farben

Nachdem die See auch am Nachmittag noch spiegelglatt ist, entscheiden wir uns für eine Badepause mitten am Atlantik. Die Kindsköpfe unter uns hüpfen natürlich gleich vom Bug ins Wasser .

Atlantikpool

Atlantikpool

Am Abend lacht uns dann endlich Speck sei Dank das Anglerglück. Zwei Goldmakrelen beißen gleichzeitig an unseren zwei Angeln an. Eine davon hüpft leider in letzter Sekunde wieder vom Haken. Fisch Nummer zwei landet sicher an Bord und wird, mittels Whiskey ins Koma geschickt und auch gleich küchenfertig gemacht.

Frisch ausgenommen

Frisch ausgenommen

Oliver portioniert das Tierchen und wir freuen uns auf ein ganz feines Abendessen am nächsten Tag.

Frisch filletiert

Frisch filletiert

Für heute gibt es ein Skipper-Spezial-Moussaka, unglaublich lecker! Kaum zu glauben, aber die große Auflaufform wird fast komplett aufgefuttert. Das Tsatsiki dazu war die perfekte Ergänzung.

Mussaka

Mussaka

Zum Nachtisch bekommen wir, schließlich müssen die Bananen noch immer weg, gebratene Bananen mit Honig und Carlos I. Zur Feier des Tages gönnt sich jeder noch ein Extra-Gläschen Carlos I.

POS 24.00 UTC: 20 26N 030 11W
Kurssdaten: KÜG 250, unter Gr + Ge, durchnschnittliche FÜG knapp 5 Kn, seit Mittag unter Motor
Etmal: 00:00 bis 24:00 115 sm
Wind und Wetter: sonnig, Luft 25 Grad, Wasser 27 Grad, Windstille, max 2-3 Kn umlaufend

Nov.

26

Irene und Thomas
Leider hat noch immer kein Fisch angebissen, dafür haben wir aber noch reichlich Bananen. Was also tun?
Das Bananenproblem wurde bereits zum Frühstück angegangen: Es gab Obstsalat mit viel Bananen, danach Bananenkuchen.
Das Abendessen (geplant war Salat mit Hühnchen und Bananenstücken) wurde dann doch gegen Gemüsepfanne und Kartoffeln vom Blech getauscht. Dazu gab es als Dessert – genau! – Bananenpfannkuchen und selbstgemachtem Bananen-Eis. Abgerundet mit ein bisschen Rum, gar nicht so schlecht.
Morgens hatten wir Besuch von einer neugierigen Möwe, die sich ein bisschen auf unserem Deck ausgeruht hat.

Möve an Bord

Möve an Bord

Den noch teils sonnigen Morgen haben wir wie immer mit Wache oder eben ausruhen verbracht.

Sonnenbad im Netz

Sonnenbad im Netz

Gegen Nachmittag ist dann ist der Wind ein bisschen eingeschlafen, dafür kam eine Wetterfront, die unser Schiffchen wieder schön sauber gewaschen hat.

Regen

Regen

Offensichtlich war es einem kleinen Vogel viel zu nass draußen, er hat es sich bei Martin zum Ausruhen gemütlich gemacht und wir hoffen, er hat eine gute weitere Reise.

Blinder Passagier

Blinder Passagier

Ein grandioser Sonnenuntergang verabschiedet den Tag.

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang

POS 24.00 UTC: 21 09N 028 28W
Kurssdaten: HWKÜG 250, unter Gr + Ge, durchnschnittliche FÜG knapp 6 Kn
Etmal: 00:00 bis 24:00 138 sm
Wind und Wetter: bewölkt mit öfterem Nieselregen, Luft 25 Grad, Wasser 26 Grad, Wind aus S-SE-lichen Richtungen um die 7 Kn

Nov.

25

Irene und Thomas
Wir wachen auf und was sehen wir? Die Sonne lacht! Der Tag beginnt hervorragend, wir frühstücken Obstsalat (die Bananen müssen weg) und suchen uns dann ein sonniges Plätzchen. Thomas und Irene dösen im Netz – bis eine böse Welle sie von unten duscht.

Wasser von unten

Wasser von unten

Markus war ein bisschen schlauer, er hat sich gleich ein sicheres Plätzchen gesucht.

Markus bei der Mittgasruh

Markus bei der Mittgasruh

Danach hat auch die Freiwache gewisse Pflichten, Isabel experimentiert erfolgreich mit Birnenkuchen und Bananenstücken, der uns den Nachmittag versüßt.

Kuchen nummer drei

Kuchen nummer drei

Thomas und Irene schreiben Blog und machen Jagd auf willige oder auch weniger willige Fotomotive.

Blogredakteure

Blogredakteure

Paparazzi

Paparazzi

Karsten dagegen hält Ausschau nach dem Wetter, als Mann von Welt perfekt gekleidet mit Rock.

Wettergott

Wettergott

Hatten wir schon erwähnt, dass wir in den Tropen sind? Irgendwie hat sich nachmittags das Wetter weniger tropisch gezeigt, es wird kühler und dann regnet es auch noch – bis in die Nacht hinein.

Regen-Meer

Regen-Meer

Der Stimmung tut das keinen Abbruch, Irene und Karsten performen ein bisschen Dancing in the Rain.

Regentanz

Regentanz

Unsere frisch gewaschene Wäsche wird dieses Mal besonders gut befestigt, notfalls auch mit Strick und Knoten!

Hose

Hose

POS 24.00 UTC: 22 06N 026 18W
Kurssdaten: RWKÜG 250, unter SPI-220, durchnscnittliche FÜG um die 6 Kn
Etmal: 00:00 bis 24:00 153 sm
Wind und Wetter: bewölkt mit Nieselregen, Luft 25 Grad, Wasser 25 Grad, Wind aus SE-lichen Richtungen um die 9 Kn

Nov.

24

Irene und Thomas
Wir hatten einen sehr ruhigen und gemütlichen Tag auf See, verbringen ihn mit Meer und Himmel gucken, lesen, dösen und schlafen.

Himmel und Atlantik

Himmel und Atlantik

Bei der Planung des Abendessens (schon beim Frühstück) trauern wir noch immer dem entgangenen Riesenfisch von gestern hinterher. Oliver rettet die Stimmung mit der Ankündigung eines Aufmunterungscocktails: Cuba Libre spezial, sprich es gab eine großzügige 50/50 Mischung zwischen Cola und Rum. Abgerundet mit Limetten, der Vitamine wegen. Sehr lecker!

Barkeeper Oliver

Barkeeper Oliver

Cuba Libre

Cuba Libre

Die „Schmalkost“ – kein Fisch, siehe oben – aus Pellkartoffeln und Kräuterquark hat für die dringend nötige Unterlage gesorgt.
Es versteht sich von selbst, dass der Sternenhimmel gleich doppelt so hell geleuchtet hat während der Nachtwache ;-).

POS 24.00 UTC: 22 44023 40W
Kurssdaten: VWKüG 260, unter SPI-220, durchnscnittliche FüG um die 6 Kn
Etmal: 00:00 bis 24:00 144 sm
Wind und Wetter: bewölkt mit nur längeren sonnigen Abschnitten, Luft 25 Grad, Wasser 24 Grad, Wind aus SE-lichen Richtungen um die 7-10 Kn