Jan.

16

Crew

Nach dem Frühstück beginnt ein schöner Segeltag nach Bequia. Unter Vollzeug segelt VAVA-U teilweise mit bis zu 10 Knoten am Wind bei wenig Seegang fast bis zum Ankerplatz in der Admiralty Bay.

Segeln nach Bequia

Segeln nach Bequia

Damit wir morgen ganz früh schon starten können, klarieren wir heute schon aus und verbinden den Landgang mit einigen Einkäufen und Sightseeing.

Bequia Wanderweg am Ufer

Bequia Wanderweg am Ufer

Bei der Gelegenheit entdecken wir einen kleinen Küsten-Wanderweg, der über hohe Felsen, viele Treppenstufen und etwas nasse Abschnitte vom Ortsstrand zum Strand bei Jack’s Bar führt.

Jacks Strandbar Bequia

Jacks Strandbar Bequia

Um den Kartoffelauflauf des Abendessens zu verdauen, fahren wir noch in die Whaleboner Bar für einen Absacker bei Live Musik.

Jan.

15

Morgens ruft noch mal das Riff zum Schnorcheln bei dem wir diesmal auch den Rochen sehen konnte wie er elegant schwebend ruhig dahinglitt.

Rochen

Rochen

Auch die Schildkröten wollten noch mal besucht werden und waren heute besonders entspannt und ließen sich aus allernächster Nähe beim Grasen zuschauen.

schnorcheln mit den Schildkröten

schnorcheln mit den Schildkröten

Auf Petit Bateau waren wir diesmal ganz allein und haben üben können wie man auf Palmen klettert.

PalemnPlatz

PalmenPlatz

Palmenaffen

Palmenaffen

Zurück bei VAVA-U haben wir noch eben einen Kuchen ins Backrohr geschoben um dann unter vollen Segeln durchs Riff in Richtung Canouan zu segeln.
Ein kurzer Schlag und eine Wende, dann fällt der Anker in der Charlestown Bay vor dem Tamarind Resort in etwas unruhigem Wasser.

Vor einem in kurze Landgang, erschwert durch den recht hohen Schwell am Steg, gibt es noch den warmen Marmorkuchen mit Kirschen.

Am Abend kochen wir gemeinsam Nudelsalat ala Crew mit Würsteln und beenden den Tag mit EXTREM-Wizard, einer neuen Variante des Kartenspiels das neu an Bord ist.

Wizzard-Karten

Wizzard-Karten

Jan.

14

Crew

Schon am Morgen ist es so heiß, dass beim Frühstück alle schwitzen und wir danach sofort zur Schildkröten-Insel aufbrechen, auf der man auch Leguane beobachten kann.

Insel Baradal

Insel Baradal

Danach beobachten wir die Schildkröten beim Unterwasser-Grasen aus nächster Nähe.

Schildkröten

Schildkröten

Nach einem kurzen Stopp an Bord brechen wir nochmal auf; dieses Mal geht es nach Petit Tabac, der Insel von Captain Sparrow, die man eigentlich auch Conch-Muschelinsel nennen könnte, so viele liegen hier davon. Nach einem kurzen Spaziergang und Baden im türkisfarbenen Wasser schaffen wir es gerade rechtzeitig zurück zu VAVA-U, bevor ein kurzer Regenschauer mit Regenbogen durchzieht.

Auf nach Petit Tabac

Auf nach Petit Tabac

 

Petit Tabac

Petit Tabac

Nachdem Martin einen kurzen Drohnen-Testflug unternommen hat, erscheint kurz vor 18 Uhr pünktlich Mr. Fabulous, der wie verabredet die drei gekochten Langusten zum Abendessen anliefert.

Langusten-Essen

Langusten-Essen

Heute schaffen wir es endlich, gemeinsam den leider bereits halb vergangenen Törn im Blog festzuhalten.

Blog-Redaktion

Blog-Redaktion

Für heute ist dann Schluss, denn der Sundowner und die Wizard-Karten rufen.

Jan.

13

Crew

Nico und Eli paddeln nochmal kurz nach PSV, werden dort aber nicht so höflich empfangen.

Dinghyausflug

Dinghyausflug

Kurz vor Mittag ankern wir gegenüber Union Island bei der Hotel-Insel Palm Island und fahren mit dem Motorboot nach Clifton Harbour auf Union Island.
Nach kurzer Sightseeing-Tour spendiert Matze eine Runde Drinks, im Gegenzug stocken wir seinen Coca-Cola-Bestand auf und nehmen auch noch Baguette und Bananen mit.

 

Union Island

Union Island

Auf der Rückfahrt zu VAVA-U stoppen wir auf Happy Island in der Happy Bar und bekommen dort einen Happy Punch mit cooler Musik von Happy People.
Danach ist M. um weitere 25 US$ leichter und besonders happy.

Barmann

Barmann

Happy auf Happy Island

Happy auf Happy Island

Ziemlich happy zurück an Bord lockt auch noch der weiße Sandstrand von Palm Island zu einem kurzen Badebesuch.

Palm Island

Palm Island

Im Anschluss fahren wir weiter zum Ankerplatz in den Tobago Cays, nördlich von Baradal.

Kurz vor Sonnenuntergang schaffen wir noch einen kurzen Schnorchelausflug im Horseshoereef.

Währenddessen hat Matze schon den Grill angeschmissen und grillt uns Steaks und Maiskolben, die mit selbstgemachten Saucen, Knoblauch-Baguette, Ofenkartoffeln und Salat verspeist werden. Zum krönenden Abschluss zaubern Martin und Corinna eine Frucht-Rum-Sauce zum Eis.

Grillteller

Grillteller

 

Jan.

12

Crew

Am Morgen wird nochmal das Wassersportangebot ausgenutzt, bevor es zur 6 Seemeilen entfernten Insel Petit St. Vincent (PSV) geht.

 

^Wasserskiprogramm

Wasserskiprogramm

Hier angekommen mixen wir uns schon mittags Drinks, die wir per Schlauchboot mit zur Mini-Insel Mopion nehmen und uns dort unter dem Palmen-Sonnenschirm schmecken lassen.

Auf Mopion

Auf Mopion

Wieder zurück auf VAVA-U unternehmen wir noch einen Schwimmausflug bis Sonnenuntergang an den Privatstrand von PSV.

PSV am Abend

PSV am Abend

Zum Abendessen gibt es einen kleinen von Matze geangelten Fisch; für die anderen Eierkuchen mit verschiedenen Füllungen.

Matze an der Angel

Matze an der Angel