März

9

Auch dieser Törn geht leider zu Ende und so heißt es heute Sachen Packen.

Aber es gibt sicher ein Wiedersehen mit VAVA-U

Tschüss VAVA-U

Tschüss VAVA-U

März

8

Vorletzter Tag und letzte kurze Fahrt nach Road Town, wo vor knapp 2 Wochen alles begann.

Doch vorher gönnen wir uns ein leckeres Frühstück, bei zumindest teilweise wieder blauem Himmel und fahren nachher noch mal zum Shoppen an Land.

später wieder mehr….

Unter Segeln gehts auf die letzte Etappe und unter fast vollen Segeln rauscht VAVA-U dahin.

Volle Fahrt voraus

Volle Fahrt voraus

Bis wir wieder an einer der Mooringbojen vor Roadtown festmachen.

Klar bei Boje

Klar bei Boje

März

7

Leider ist der Himmel immer noch recht grau und es blast kräftig.

Kein so richtiges Badewetter obwohl es immer noch über 25 Grad hat. Aber auch das ist Karibik. Aber morgen solls schon wieder besser sein.

Es gibt auch mal Regentage in der Karibik

Es gibt auch mal Regentage in der Karibik

Also auf nach Tortolas Westen in die SupersHole Bay, wo wir schon nach gut einer Stunde Ankern, denn hier sind alle Mooringbojen schon belegt.

Per Mietwagen wollen wir zum Delphinarium in der Nähe von Roadtown und auf dem Rückweg in der Cane Garden BAy vorbei schaun und eventuell noch eine Shugar-Mill besuchen.

Delphinarium auf Tortola

Delphinarium auf Tortola

März

6

Heut am Morgen läuft eine starke Dünung an den Ankerplatz, so dass wir leider nicht noch mal Schnorcheln konnten.

Daher segeln wir schon nach dem Frühstück an diesem etwas grauerem Tag gen Tortola. Unter Genua geht es gemütlich vor dem Wind dahin. An sich wollten wir in die Cane Garden Bucht.

Brandungswellen

Brandungswellen

Dort rauscht aber auch die Dünung rein und so segeln wir etwas weiter nach Jost van Dyke und machen im Great Harbour wieder an einer der Moringbojen fest.

Zuerst besuchen wir „FOXYS“ und checken mal die Lage für den Abend. Dann schippern wir mit dem Beiboot in die Withe Bay um die Ecke und müssen „nass“ aussteigen. Dafür wartet an Land berüchtigter „PAINKILLER“.

Great Harbour

Great Harbour

#

Landgang auf Jost van Dyke

Landgang auf Jost van Dyke

Mal sehen was der Abend dann noch so bringt.

Fangfrischen Fisch im Dunkeln.

Anglerglück

Anglerglück

März

5

Frühstück mit Spiegelei, Speck und gebratener Tomate, so kann der Tag beginnen.

Frühstück auf VAVA-U

Frühstück auf VAVA-U

Bevor es wieder heißt: „Leinen Los“, stöbern wir noch mal im Souvenirladen, wo fast alles Handgemacht und original aus Anegada stammt.

Anegada Souveniers

Anegada Souveniers

Dann geht es los, wieder mit Groß und Genua, diesmal aber mit fast achterlichem Wind und nicht ganz so schnell wie gestern.

Am frühen Nachmittag sind wir dann fest am Schnorchelspot Monkey Point auf der Privat Insel Guana an der Nordseite von Tortola.

Der Schnorchelspot, den wir per Dinghy und SUP von VAVA-U aus erreichen ist genauso farbenprächtig und Fischreich wie bei The Indians am ersten Tag. Es gibt also viel zu sehen bis wir dann am Abend wieder mal den Grill anheizen und leckere Schweinesteaks brutzeln lassen.

Grilen

Grilen

Mit den Schwartenresten des Abendessens werden die Angelhacken bestückt und haben recht schnell die ersten Fische an der Angel.