Aug.

12

Jakob

Gestern sind wir aus Atlantic City losgesegelt, nachdem wir alle Brezen aufgekauft haben und uns mit Burger und Eis vollgeschlagen haben. Das Wetter war super, mit Sonne und Wind, Richtung Norden sind wir ab nach „Little Egg Habor“ gefahren.

[Bild kommt noch]

Auf dem Weg hierher war es so seicht, dass Andi und ich mit dem kleinen Dinghy vorfahren mussten, um die Wassertiefe zu loten. So kamen wir sicher in der Bay an und ankerten auf dem Standstreifen des Fahrwassers. Denn das Abendessen stand bereit. Dank der weiblichen Cerwmitglieder feierten wir eine Mexikanische Nacht, mit Fajitas und anschliessendem Outdoorkino mit Popkorn.

Andi:

Die per elektronischem Handlot von Jakob ausgemessenen Wassertiefen und die Einfahrt von VAVA-U haben dann doch einige Aufmerksamkeit bei der US Coast Guard erregt: ein Überwachungsflugzeug flog permanent Kreise über VAVA-U und zwei weitere Propellermaschinen kamen etwas später im Tiefflug an. Schliesslich hat mich ein Fischer gebeten, mal die Coast Guard anzufunken und ihnen mitzuteilen, dass alles ok bei uns ist, denn ihn würde der Fluglärm beim Fischen nerven. Martin hat das dann prompt übernommen und schon sind sie abgezogen.

Aug.

9

Jakob and Moritz

Auf VAVA-U haben wir (die neue Crew) sehr viel Spaß. Zum Beispiel bei den Wasser–Attraktionen. Jakob liebt das Kiteboard fahren, er hat sich selber schon Tricks beigebracht. Moritz hat das Motorboot fahren voll drauf. Vielen Dank an unseren Skipper der uns sicher mit dem Motorboot hinterher zieht, denn Moritz fährt auch liebend gern Knieboard. Selbst Katrin hat es nach dem siebten Versuch wieder auf den Monoski geschafft. Bei Andi ging es auf dem Knieboard schneller.
Jetzt ist die Crew mit Stefan komplett und während Martin am Schiff rumbastelt beginnt unser Urlaub.

KiteBord und KiteBord

Knieboard und KiteBord

 

Und natürlich gab’s auch noch für die ganze Crew leckeres Burger und Krabbenessen im Gardener Basin

Abendessen beim BASIN

Abendessen beim BASIN

Aug.

8

Natürlich erst nach dem Frühstück

 

Hier noch ein paar Impressionen:

In Philladelphia

In Philadelphia

Aug.

6

Mein „neues“ Beiboot welches ich seit der Karibik habe brauchte mal ein bisschen Unterboden-Pflege.

Bewuchs und Muschel nebst Algen mittels Hochdruckreiniger entfernen und dann mit speziellem Schlauchboot-Antifouling streichen.

Mals sehen wie lange es einen neuen Bewuchs und Ansammlung von Muscheln standhält.

 

Beiboot sauber und Antifouling streichen

Beiboot sauber und Antifouling streichen

Aug.

5