Feb.

14

14.02.10 HILLSBOROUGH nach FORT DE FRANCE (Martinique)14° 36,0’ N, 061° 04,1‘ W (130 sm)

Wie immer ein gutes Frühstück und dann geht’s auch schon los – anker auf  und ab nach Martinique mit Kurs auf Fort de France.

Der Wind ist gut, er bläst mit gut 20 Knoten aus ESE und so können wir mit Halbwind dahinrauschen. Zwischen den Inselpassagen frischt es erfahrungsgemäß immer etwas auf, also haben wir das Groß im 2. Reff und die kleine Fock. Falls wir doch höher ran müssen (an den Wind), läuft „blu:kat“ dann besser. Gute 7 Knoten!

Segeln_3

Segeln_3

Als es dunkel wird sind wir schon an St. Vincent vorbei und segeln durch den St. Vincent Channel direkten Kurs auf Martinique vorbei an St. Lucia mit seinen beiden Pitons, die wir aber in dieser dunklen Neumondnacht nicht ausmachen können.

Segeln bei Nacht

Segeln bei Nacht

Sonnenaufgang ist heute um 10.28 UTC, also gegen halb 7 Uhr – unsere geplante Ankunftszeit in der von Riffen übersäten „Baie de Fort de France“. Die können wir aber bei Tageslicht dann gut ausmachen.

Feb.

13

13.02.10 HILLSBOROUGH 12° 29,0’ N, 061° 27,7‘ W

Vor dem Frühstück mit Eiern du Speck schnell noch in Bad im türkisenem Wasser, dann wollen wir an Land und alles erkunden.

Reede Hilsborough_1

Reede Hilsborough_1

Reede Hilsborough_2

Reede Hilsborough_2

Eine nette kleine Insel, die noch mit zu Grenada gehört – wir werden mit Musik an der Pier empfangen und fragen uns durch wann hier irgendwelche Karnevalsumzüge sind. Leider bekommen wir von jedem eine andere Aussage zu Zeit und Ort und auf den Plakaten steht dazu auch keine Angabe.

Also machen wir erst mal einen kleinen Inselrundgang. Sehr bunt, wie überall in der Karibik und saftiges Grün, dazu weiße Sandstrände – das ist Karibik pur!

Carriacou_1

Carriacou_1

Carriacou_2

Carriacou_2

Carriacou_3

Carriacou_3

Carriacou_4

Carriacou_4

Am Abend ist Quens-Wahl im Stadion. Die Schönen der Insel sollen sich versammeln. Und wahrlich viele hübsche „aufgebrezelte“ junge Damen. Doch leider entpuppt sich die Misswahl als Werbeveranstaltung von Telefonanbieter Digicel. Schade, also bleiben wir nicht lange und beschließen morgen früh nach Martinique zu segeln.

Kali Nichta, Euer Skipper Martin

Feb.

12

12.02.10 St. GEORGE’S nach HILLSBOROUGH (Carriacou)
12° 29,0’ N, 061° 27,7‘ W (42 sm)

E-Mails checken, Wetterbericht downloaden und noch ein kleiner Einkauf auf dem Markt – dann kann’s losgehen – Anker auf und ab nach Carriacou.

Wir Motoren ein kleines Stück aus der Bucht und setzen dann die Segel. Anfangs dreht der Wind und ist recht schwach unter der Küste, dann ist er „stabil“ aber leider nicht ganz aus der Richtung wie vorhergesagt, so dass wir nicht direkt anliegen können und aufkreuzen müssen.

Hoch am Wind geht es im 2. Reff und großer Fock mit 6-7 Knoten dahin.

Wir „überfahren“ bei den RONDE ISLAND und THE SISTERS den noch aktiven Unterwasservulkan KICK’EM JENNY – aber er „schläft“ und lässt uns ruhig vorüber segeln.

Segeln_1

Segeln_1

Segeln_2

Segeln_2

Na klar haben wir wieder die Angeln draußen und sind auch guter Hoffnung als wir einen großen Schwarm Möwen bei Jagen vor uns beobachten. Am Nachmittag springen auch noch kleiner Thuns überall aus dem Wasser – aber an unsere beiden Angeln beißt keiner an –mhhhh.

Bis vor die Einfahrt nach Hillsborough beim befeuerten SISTER ROCKS segeln wir, die restlichen 4 sm Motoren wir bis zum Ankerplatz mit Ausguck und Radar – denn es ist fasst stockfinster. Kurz vor 24 Uhr Ortszeit fällt der Anker und nach einem kleinen Absacker gehen wir schlafen – gespannt auf den morgigen Faschingssamstag hier im Ort.

Feb.

11

11.02.10 St. GEORGE’S -Tagesausflug

Gleich nach dem Frühstück starten wir mit dem Public-Bus oder Sammeltaxi zu den „Wasserfällen“ und dem „Grand Etang Nationalpark“

Durch kleine Siedlungen und eine scheinbar immergrüne wildbewachsene Insel schlängelt sich die recht gut ausgebaute Straße, auf der unser Taxler richtig gut Gas gibt.

GrenadaAusflug_1

GrenadaAusflug_1

GrenadaAusflug_2

GrenadaAusflug_2

GrenadaAusflug_3

GrenadaAusflug_3

GrenadaAusflug_4

GrenadaAusflug_4

GrenadaAusflug_5

GrenadaAusflug_5

Unser nächstes Ziel ist der alte Flughafen von Grenville, auf dem heute noch ab und an Inselhüpfer landen sollen.

Aber sicher nicht mehr diese beiden aus alten russischen Beständen:

alter Flughafen_1

alter Flughafen_1

alter Flughafen_2

alter Flughafen_2

Entlang der Ostküste wechseln wir ein paar Mal unsere Taxis, die immer nur ein paar EC$ kosten.

Grenada Ostküste

Grenada Ostküste

Als nächstes besuchen wir noch die fast 250 Jahre alte Destille, nördlich von Grenvile. Dort wird immer noch nach alten Verfahren und mit dem original Equipment Rum aus Zuckerrohr hergestellt

Die Mühle treibt das Förderband und die Presse an, wo dem Zuckerrohr „der Saft ausgeht“

Destille_1

Destille_1

Destille_2

Destille_2

Destille_3

Destille_3

Destille_4

Destille_4

Destille_5

Destille_5

Die ausgepressten Reste werden als Dünge oder zum Heizen der Kessel wieder verwendet

Destille_6

Destille_6

Destille_7A

Destille_7A

Destille_8

Destille_8

Am Ende wir dann der gereinigte Zuckerrohrsaft in großen Kesseln gebrannt und verschwindet dann in unterirdischen Fässern.

Destille_9

Destille_9

Natürlich konnten wir auch eine Rum-Probe machen!

Prost und „hicks“ bis zum nächsten Mal,

Skipper Martin

Feb.

10

10.02.10 St. GEORGE’S 12° 02,2’ N, 061° 45,4’ W

Heute ist noch mal Sightseeing angesagt.

Wir schlendern durch die Gassen und machen auch einen kleinen Besuch in einer Schule, wo gerade Pause auf dem Schulhof ist

Hafen st Georges

Hafen st Georges

St Georges _1

St Georges _1

Schulhof

Schulhof

Für den Abend haben wir uns schon eine typische kreolische Taverne direkt am Hafen ausgesucht in der auch eine Jazzband spielt.
Wir sind schon gespannt, was uns erwarten wird. Es gab lecker Thunfisch, Chicken und Pork mit Grillkartoffel und typischen Gemüse von der Insel – sehr lecker, auch die Rumcocktails dazu!

St Georges Nacht

St Georges Nacht

Band

Band

Euer Skipper Martin