März

29

Gleich nach dem Frühstück ist wieder Wasserski angesagt: Michi versucht Mono, bleibt aber dann doch erst mal bei zwei Skiern 😉

Dann Verholen wir nach Nevis zu Pinney’s Beach – einen Bilderbuchpalmenstrand. Und wie sollte es anders sein? Natürlich mit Beachbar.

Bier

Bier

Doch vorher fahren wir noch mit dem Beiboot in den Ort, zahlen den Bojenplatz und gehen ein wenig Spazieren mit unserer schon wieder leeren Bierkiste. Begeistert und mit viel Elan geht’s auf dem Sportplatz beim Wettrennen der Kiddis zu.

Charlestown Nevis-5

Charlestown Nevis-5

Charlestown Nevis-8

Charlestown Nevis-8

Charlestown Nevis-10

Charlestown Nevis-10

Aber nun „ruft“ uns doch die Sunshine-Bar am Strand:
„Killer Bee“ Cocktail – 3 Stück für jeden inklusive Lagerfeuer – das ist Karibik pur!

Pinneys Beach-1

Pinneys Beach-1

Pinneys Beach-2

Pinneys Beach-2

Pinneys Beach-3

Pinneys Beach-3

März

28

Nach dem Frühstück machen wir uns mit dem Beiboot auf zurück nach Basseterre um unsere inzwischen ausgedruckten Papiere abzuholen.

„Unser“ Taxi-Fahrer ist auch gleich zur Stelle und er fährt mit uns durch die Stadt um mit uns unsere Einkäufe zu erledigen.

Und nochmal müssen wir zum Custom, weil wir auch noch gleich das Permit für Nevis haben möchten – alles kein Problem. Nur vorhin war der Beamte noch nicht da – aber jetzt.

Dann beginnt eine etwas feuchte Rückfahrt zu „blu:kat“ – aber wir haben unseren Spaß.

White House Bay

White House Bay

Mittags verholen wir uns in die White House Bay. Hier ist es wieder ganz ruhig. Also: Schnorcheln, baden relaxen und wieder Wasserski – diesmal klappt es auch bei allen.

Wasserski tag drei-1

Wasserski tag drei-1

Wasserski tag drei-2

Wasserski tag drei-2

Wasserski tag drei-3

Wasserski tag drei-3

Wieder gut versorgt genießen wir zum Abendessen Spagetti mit Schrimps.

März

27

… die Durchfahrt zwischen St. Eustatius und Kitts passieren wir noch im Dunklen als uns die „Seacloud 2“ und ein anderer Segler auf Gegenkurs begegnet. Unsern Ankerplatz vor dem Hauptort Basseterre auf Kitts erreichen wir genau mit Sonnenaufgang. Und nicht nur wir waren die Nacht unterwegs – auch die „Windspirit“ liegt neben uns vor Anker.

Nachbar in Kitts - Windspirit

Nachbar in Kitts - Windspirit

Wir machen erst mal Frühstück und fahren dann mit dem Beiboot an Land

Einklarieren, Hafenmeister und Immigration – sind recht schnell erledigt, jedoch müssen wir morgen noch mal kommen, weil der Drucker streikt und wir die Papiere nicht bekommen können. Aber alles ok und wir starten zur Taxi-Inseltour für 15 US $ / Person.

Taxi auf Kitts^

Taxi auf Kitts

In 4,5 Stunden mit vielen Stopps umrunden wir so die Insel mit ihrem verloschenen Vulkan in der Inselmitte.

Ausflug auf Kitts-4

Ausflug auf Kitts-4

Ausflug auf Kitts-64

Ausflug auf Kitts-64

Ausflug auf Kitts-Black Rocks-49

Ausflug auf Kitts-Black Rocks-49

Ausflug auf Kitts-Black Rocks-51

Ausflug auf Kitts-Black Rocks-51

Botanik Garten mit Mühle, Festung Brimston Hill, „Black Stones“ – Atlantikseite, und ein paar Aussichtspunkte sind neben dem Essen beim Chinesen (für alle mit Bier zahlen wir nur 42 US $) unsere Haltepunkte.

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-13

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-13

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-22

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-22

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-32

Ausflug auf Kitts-Botanische Garten-32

Die Brimstonfestung auf Kitts, die von den Britten erbaut wurde qwird auch gerne als das Gibraltar der Karibik bezeichnet. Langsam aber sicher und schön wird sie wieder hergerichtet.

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-37

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-37

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-39

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-39

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-42

Ausflug auf Kitts-Festung Brimstone-42

16.00 kehren wir mit vielen neuen eindrücken zum Boot zurück und verholen uns noch nach Frair’s Bay über Nacht.

Dort fällt der Anker auf 5m WT direkt vor einer Strandbar mit life-Musik.

BeachBar Shipwreck-1

BeachBar Shipwreck-1

Das können wir uns nicht entgehen lassen und genießen bei Sonnenuntergang als Sundowner in der Beachbar „Shipwreck“ einen Painkiller-Cocktail – oder auch zwei 😉

BeachBar Shipwreck-2

BeachBar Shipwreck-2

BeachBar Shipwreck-3

BeachBar Shipwreck-3

März

26

Gleich nach dem Frühstück gehen wir weder auf Fotosafari im Wasser.

Diesmal können wir auch noch einige Barrakudas sehen. Der Höhepunkt heute ist allerdings ein Rudel Delphine. Sie halten sich fast eine Stunde in Sichtweite auf, allerdings umlagert von diversen Beibooten.

Barakuda

Barakuda

Rochen2

Rochen2

Schildkröte2

Schildkröte2

Den Rest des Tages relaxen wir auf dem Kat oder am Strand und bereiten uns für die für heute anstehende Nachfahrt nach Kitts vor.

Tintamare-1

Tintamare-1

Tintamare-2

Tintamare-2

Tintamare-3

Tintamare-3

Zum Abendessen machen wir uns einen leckeren bayerischen Kartoffelsalat und braten Chickenwings im Backofen

Abendessen-1

Abendessen-1

Abendessen-2

Abendessen-2

19.00 legen wir nach dem Essen ab nach Kitts.

Ein leichter ENE-Wind lässt uns gemütlich durch die Nacht segeln…

März

25

Fürs Frühstück holen wir uns eben noch frisches Baguette vom Bäcker an Land. Und dann folgt schon die zweite Lektion in Sachen Wasserski.

Wasserski Tag zwei-1

Wasserski Tag zwei-1

Wasserski Tag zwei-2

Wasserski Tag zwei-2

Wasserski Tag zwei-3

Wasserski Tag zwei-3

Und Michi bekommt eine Extraeinweisung fürs Motorboot, damit auch ich mal wieder Monoskifahren kann.

Michi MB

Michi MB

Martin Mono

Martin Mono

Mittags gehen wir anker auf und segeln mit leichtem Wind nach Tintamare, einer einsamen unbewohnten Insel im Norden von Sint Martin, wo wir an einer der Bojen festmachen können.

Boje Angeln

Boje Angeln

Mooringstein

Mooringstein

Hier haben wir gleich tolle Schnorchelerlebnisse, denn Schildkröten und Rochen lassen nicht lange auf sich warten.

Schildkröten

Schildkröten

Rochen

Rochen

Wir genießen noch den Strand und machen uns zum Abendessen leckere Spagetti Carbonara.