Apr.

28

Do. 28.4.11
Pos (12.00 UTC): 31°21.211’N, 050°35.643’W
Wind aus 035, 08 Kn, Gr + M, KÜG 005, FÜG 4,5 Kn
Etmal: 97 sm, Restdistanz 1318 sm

Wir sitzen im Hoch „fest“. Es hilft uns nur der Motor weiter nach Norden zu kommen, wo die Winde auf uns warten.

Nachts ist es immer sternenklar, aber merklich frischer als noch vor ein paar Tagen. Auch der Atlantik ist kälter geworden- nur noch knapp 21 Grad. Tagsüber halten sich immer zäh dichte Stratuswolken am Himmel und geben nur manchmal der Sonne eine Chance.

Sonnenanbeter

Sonnenanbeter

Für uns sind die Tage zur Routine geworden: Wachwechsel alle drei Stunden, Essen, Schlafen, ratschen und lesen, Musik hören und einfach nichts tun, die Sonne genießen wenn sie sich blicken lässt und die „unendlichen Weiten“ erleben.

Wachplan

Wachplan

Apr.

27

Mi. 27.4.11
Pos (12.00 UTC): 31°18.160’N, 052°21.157’W
Wind aus 010, 10 Kn Maschine, KÜG 040, FÜG 4 Kn
Etmal: 86 sm, Restdistanz 1406 sm

In der Nacht haben sich die Simmerringe der Salzwasserpumpe vom Generator 2 vom Salz aufgelöst und die Pumpe war undicht geworden.
Also gab’s nach dem Frühstück mit Eiern und Speck erst mal wieder kleiner Reparaturarbeiten zu erledigen. Dazu gesellte sich auch mal wieder der kleine Stellmotor für die Dieselpumpe. Aber in meinen reichhaltigen Ersatzteilkisten hatte ich noch einen parat und musste ihn nur austauschen.

Segeln-16

Segeln-16

Ab dem Vormittag Segeln wir auch wieder, jedoch mit wenig Wind und fast aus Nord, damit machen wir über Grund nur knapp 80 Grad über Grund, aber der Weg ist ja das Ziel.
Zur Abwechslung haben wir heute ein paar Knoten geübt, damit man nicht aus der Übung kommt wenn’s mal schnell gehen muss.

Abends haben wir im Cockpit das „Kino“ aufgebaut und uns den Zeichentrickfilm „Ratatouille“ angesehen.

Ratatouille

Ratatouille

Apr.

26

Di. 26.4.11
Pos (12.00 UTC): 30°01.103’N, 052°39.562’W
Wind aus 070, 8 Kn, Gr + Ge, KÜG 005, FÜG 4 Kn
Etmal: 96 sm, Restdistanz 1517 sm

Noch ein ruhiger sonniger Tag der diesmal mit einem schönen Mondaufgang begann. Zumindest für mich, denn ich hatte zu dieser Zeit grade Wache, als sich die dunkelorange, fast rote Halbmondsichel langsam über die Kimm schob. Solche Bilder bekommt man nur hier draußen zu sehen und sind denke ich schon was Besonderes.

Tagsüber wurde heute die Bodenluke in der Pantry repariert, denn das Spritzwasser unter dem Brückendeck hielt sich in Grenzen und so konnten wir die Verschlüsse in Ruhe austauschen.

Zum Kaffee am Nachmittag gab’s noch ein Navigationsunterricht in Sachen Astronavigation mit dem Sextanten.

Sextant_1

Sextant_1

Der Wind wird immer weniger und nach dem Empfang der Wetterkarten über KW-Funk werden wir sicher den Rest des Tages Motoren müssen um ein paar weitere Meilen nach Norden zu kommen, wo die Westwinde hoffentlich auf uns warten.

Apr.

25

Mo. 25.4.11
Pos (12.00 UTC): 28°29.114’N, 052°29.740’W
Wind aus 070, 10 Kn, Gr + Ge, KÜG 005, FÜG 5 Kn
Etmal: 130 sm, Restdistanz 1607 sm

Heute Morgen hatten wir mal wieder einen Schönen Sonnenaufgang zum Ostermontag, den wir mit einem gemütlichen Frühstück begonnen haben.

Viel zu tun gibt’s nicht, denn der Wind ist schwach und wir bewegen uns auf ein großflächiges Hochdruckgebiet zu in dem für die nächsten Tag auch nicht viel Wind zu erwarten ist.
Wir segeln langsam Kurs Nord und relaxen.

Ab und an gibt es kleiner Arbeiten zu erledigen, wie heute zum Beispiel das tauschen bzw. umdrehen der Fallen, damit diese nicht immer an den gleichen Stellen scheuern oder Druck bekommen.

Zum Abendessen haben wir (Uschi) aus unseren letzten Mehlvorräten Pizza und Flammkuchen gebacken.

Pizza

Pizza

Eigentlich dachten wir, wir haben noch 5 Kg Mehl an Bord, aber beim Einkauf haben wir stattdessen Zucker erwischt, der jetzt dann noch ein paar weitere Monate reichen wird.

Aber wir haben trotzdem noch genug andere Vorräte an Bord und werden bis auf die Azoren locker überleben – auch ohne Mehl ;-).

Apr.

24

So. 24.4.11
Pos (12.00 UTC): 26°20.331’N, 052°27.731’W
Wind aus 050, 13 Kn, Gr I + Ge, KÜG 345, FÜG 5,5 Kn
Etmal: 133 sm, Restdistanz 1530 sm

Es hat wieder Sterne am Himmel und der Mond leuchtet durch die Wolken bei ansonsten ruhiger Nacht in der, wie auch in den letzten Tagen, immer wieder mal fliegende Fische an Deck landen.

Eine knapp 50 m große Segelyacht hat uns in 6 sm Abstand überholt. Sie ist auch auf dem Weg zu den Azoren auf dem gleichen Kurs wie wir, allerdings mit etwa 9 Kn ein wenig schneller als wir.

FROHE OSTERN! Wünscht die „blu:kat“-Crew.

Ostern 2011-4

Ostern 2011-4

Sonne am Morgen und ein Osterfrühstück lassen den neuen Tag gut beginnen.
Es war ein komplett sonniger Tag, wir hören Klassik im Cockpit und essen Eis mit Obstsalat am Nachmittag.
Auch der Wind hat einigermaßen mitgespielt und blies stetig aus 080 mit 13 Knoten, so dass „blu:kat“ im Schnitt mit über 6 Knoten in Richtung NNE dahinzog.