Mai

12

Do. 12.5.11
Pos (12.00 UTC): 37°58.927’N, 029°43.283’W
Wind aus 090, 13 Kn, Gr + Ge, KÜG 035, FÜG 5-6 Kn
Etmal: 102 sm, Restdistanz 220 sm

Vermutlich wird das vorerst der letzte Tag bevor wir auf den Azoren ankommen. Auf Grund der aktuellen Wettersituation haben wir uns entschlossen Horta auf der Insel Faial anzusteuern.

Horta wir kommen

Horta wir kommen

Die letzten 25 sm laufen wir gerade direkt unter Maschine auf den Hafen zu und werden kurz nach Mitternacht wohl ankommen.

Die portugiesische Gastlandflagge haben wir schon mal hochgezogen.

Flagge Portugal

Flagge Portugal

Ankunft in der Nacht in Horta.

Ankunft Horta

Ankunft Horta

Mai

11

Mi. 11.5.11
Pos (12.00 UTC): 36°57.530’N, 031°13.786’W
Wind aus 130, 8 Kn, Gr + Ge, KÜG 075, FÜG 3,5 Kn
Etmal: 88 sm, Restdistanz 274 sm

Delphine und Sonne haben uns am Morgen geweckt. Den ganzen Tag über waren immer wieder mehrere Delphinschulen um uns herum. In der Luft kreisten eine Menge Möwen, die sich scheinbar auch immer Futter versprachen, wenn die Delphine auf der Jagd ware.

Delphinshule

Delphinshule

Leider hatten wir recht wenig Wind den ganzen Tag, sind aber trotzdem immer mit Groß und Genua so um die 3 Kn gesegelt.

Erst am Abend mit Sonnenuntergang kam wieder mehr Wind auf, so dass wir für die Nacht noch die Fock gegen die Genua getauscht haben.

Mai

10

Mo. 9.5.11
Pos (12.00 UTC): 35°46.083’N, 034°29.311’W
Wind aus 110, 11 Kn, Gr + Ge, KÜG 035, FÜG 5,5 Kn
Etmal: 88 sm, Restdistanz 448 sm

Di. 10.5.11
Pos (12.00 UTC): 36°36.149’N, 032°55.573’W
Wind aus 130, 10 Kn, Gr + Ge, KÜG 065, FÜG 5 Kn
Etmal: 94 sm, Restdistanz 357 sm

Die letzten beiden Tage gab’s nichts Besonderes zu berichten.

Bordalltag

Bordalltag

Ziemlich wolkenverhangener Himmel mit immer wieder kleineren und kräftigeren Niederschlägen. Leider nur immer ganz kurz ließ sich die Sonne mal blicken.

bedeckter Himmel

bedeckter Himmel

Der Wind meinte es nicht immer wirklich gut mit uns. Aus wechselnden Richtungen zwischen E und S um die 10 Kn ließen „blu:kat“ nur recht langsam auf seinem Am-Wind-Kurs mit durchschnittlich 4-5 Kn in Richtung Azoren vorankommen.

Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage schwanken immer wieder und lassen keinen eindeutigen Rückschlüsse im Moment für unser Gebiet zu. So versuchen wir das Beste rauszuholen und „zupfen“ immer wieder an den Schoten und stellen den Autopilot nach.

Mai

8

So. 8.5.11
Pos (12.00 UTC): 35°06.172’N, 035°55.888’W
Wind aus 160, 10 Kn, Gr + Ge, KÜG 065, FÜG 5,5Kn
Etmal: 97 sm, Restdistanz 523 sm

Zunächst mal allen Müttern und denen die es noch werden wollen:
Alles GUTE zum MUTTERTAG! Die „blu:kat“ Crew wünscht einen schönen Tag.

Nach einer letztlich ruhigen Nacht sind das Sturmtief und Fronten durchgezogen.

Segelreparatur

Segelreparatur

Nach der erfolgreicher Reparatur der Genua habe wir diese wieder gegen die Fock gewechselt und auch das Groß ausgerefft.

Der Wind hat wie vorhergesagt auf Süd gedreht und bläst mit10-12 Kn. Damit machen wir ganz gut Fahrt (6-7 Kn) und im Moment auch direkt auf die Azoren zu.

Dazu scheint die Sonne und unsere Sachen können von den Regengüssen wieder trocknen.

Segelreparatur

Segelreparatur

Große lange hohe Dünungswellen begleiten uns am Nachmittag und Abends auf der leider langsamer werdenden Fahrt – hoffentlich hat sich der Wind nicht gestern „verbraucht“.

Mai

7

Sa. 7.5.11
Pos (12.00 UTC): 35°24.020’N, 036°50.640’W
Wind aus 110, 15 Kn, Gr I + Ge, KÜG 055, FÜG 7 Kn
Etmal: 151 sm, Restdistanz 561 sm

Am Mittag entschließen wir uns auf Grund der Wetterinformationen eine Wende in Richtung Süd zu machen, um später dann in den Genuss von Südwinden zu kommen.

Beim Frontendurchgang haben wir mehrfach Starkwind mit bis zu 42 Kn und segeln nur mit Gr II und kleiner Fock.

Segeln-18

Segeln-18

Zur Mittagspause haben wir für eine gute Stunde segel geborgen und „abgewettert“ – mit Luvruder quer zu Wind und Welle, dabei nur 0,7 Kn FÜG leicht voraus – eine gute Taktik! Und gemütliches Mittagessen.

MIttagessen

MIttagessen

Leider ist bei der Genua ein Stagreiter ausgerissen – den werden wir morgen reparieren (nähen) müssen. Für heute geht’s ohne hin nur mit der Fock weiter, bei der wir den gerissenen Drahtvorlauf durch ein dickes Tau ersetzt haben.