Juli

8

Tag 2, 08.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Bucht am Kap Sounion

Nach einem letzten Blick auf den Poseidon-Tempel segeln wir mit Kurs 090 in Richtung Kea.

Poseidon Ade

Poseidon Ade

Elke und Claus sind mittlerweile bei allen Manövern unter der präzisen Anleitung des Skippers ein eingespieltes Team. Unser Segelrevier für die nächsten Tage sind die nördlichen Kykladen. Kea ist eine bergige kahle Insel. Wir fahren bei Agios Nikolaou in einen kleinen Hafen des malerischen Örtchens Vourkari ein.

Ansteuerung Vourkari-1

Ansteuerung Vourkari-1

Ansteuerung Vourkari-2

Ansteuerung Vourkari-2

Bei einem kleinen Spaziergang finden Elke und Ursel einen schön gelegenen Badefelsen zum Schwimmen, während Claus Spaghetti all´ ortolana di Rosanna vorbereitet.

Vourkari-1

Vourkari-1

Vourkari-2

Vourkari-2

Spagetti all´ ortolana di Rosanna

Spagetti all´ ortolana di Rosanna

Martin rettet durch kurzes Abtauchen im Hafenbecken das Handy des Nachbarn und erhält dafür als Dankeschön elf „self made“ Hühnereier.

Wie so oft lassen wir den Abend bei einem Glas Wein und netten Gesprächen im Cockpit ausklingen mit Ausblick auf die „Flaniermeile“.

Abendstimmung in Vourkari

Abendstimmung in Vourkari

Standort am Abend: Fischerort Vourkari auf Insel Kea
Distanz 17,5sm, davon unter Segel (Gr + Fo) 10sm

Juli

7

Tag 1, 07.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Bucht von Voula

Während wir frühstücken, repariert Martin erfolgreich den Motor des Wasserbereiters. Um 11.00 motoren wir weiter gegen Süden. Unsere Fahrt wird nur durch einen kurzen Stopp für einen Schnorchelgang im offenen Meer unterbrochen.

Ursel im offenem Meer-1

Ursel im offenem Meer-1

Wir passieren die bergige Küste, um an der Südspitze des griechischen Festlandes am Kap Sounion zu ankern. Weithin sichtbar ragt der Poseidontempel über die weitläufigen Bucht.

Ankerplatz Kap Sounion-2

Ankerplatz Kap Sounion-2

Nachdem sich Skipper und Crew genügend erholt haben, machen wir am Abend eine kleine Wanderung, um zusammen mit anderen Reisebusinsassen den vielgerühmten Sonnenuntergang beim Poseidontempel zu beobachten. Das Meer ist spiegelglatt, einige kleine Felsen ragen hervor und die Sonne versinkt bilderbuchmäßig gegen 20.45 hinter den Bergen.

Poseidon-Tempel Kap Sounion-8

Poseidon-Tempel Kap Sounion-8

Poseidon-Tempel Kap Sounion-17

Poseidon-Tempel Kap Sounion-17

Nach diversen typisch griechischen Vorspeisen in einer der beiden Tavernen drängt es uns auf das Boot zurück.

Nachts am Kap Sounion-2

Nachts am Kap Sounion-2

Nachts am Kap Sounion-3

Nachts am Kap Sounion-3

Claus soll in die Kunst des Uno-Spiels eingeweiht werden. Er stellt nicht die verbotenen Fragen, spielt schnell ohne verdächtige Blicke und geht als zweiter Sieger durch das Ziel.

Poseidon-Tempel Kap Sounion-22

Poseidon-Tempel Kap Sounion-22

Standort am Abend: Bucht am Kap Sounion
Distanz 19 sm

Juli

6

Tag 0/7, 06.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Glyfada – Athen

Nach einer stürmischen Nacht hat sich das Meer wieder beruhigt.

Für Martin ist heute Putztag. Elke und Ursel fahren mit der Tram an der Küste entlang zum berühmtesten Treffpunkt Athens, dem Syntagma-Platz. Das Parlamentsgebäude an der Ostseite des Platzes ist als Ziel vieler Demonstrationen in letzter Zeit häufig im Fernsehen zu sehen. Einige Personen campieren in kleinen Zelten mitten auf dem Platz, aber es gibt auch genügend Touristen, die sich mit den Wachsoldaten fotografieren lassen oder die zahlreichen Geschäfte in der Fußgängerzone besuchen. Die Schlange bei H&M an der Kasse ist genauso lang wie in Berlin. Auch die Plaka, das Altstadtviertel am Fuße der sehr beeindruckenden Akropolis, ist gut bevölkert.

Akropolis

Akropolis

Gegen 15.00 kommt Claus, unser neues Crewmitglied, mit dem Bus vom Flughafen. Die Taxen streiken heute!

Nach dem obligatorischen Großeinkauf, den wir auch auf Grund des Taxistreiks geliefert bekommen gehen wir Anker auf. Wir motoren noch eine Stunde und ankern dann in Voula, einem südlich von Glyfada gelegenen weiteren Vorort von Athen.

Ankerplatz bei Voula-2

Ankerplatz bei Voula-2

Zur Begrüßung von Claus beglückt uns Elke wieder mit einer „fangfrischen“ Dorade aus dem Supermarkt. Ein paar Gläser Wein und die Natur sorgen für die richtige Stimmung.

Fischer in Abenddämmerung

Fischer in Abenddämmerung

Standort am Abend: Bucht von Voula
Distanz 4 sm

Juli

5

Törnzusammenfassung

Lefkas - Korinth - Athen_Juli 2011

Link zum Törnblog: Lefkas - Korinth - Athen_Juli 2011

Angelaufene Häfen/Buchten:
Lefkas, Nissos Provati, Mesolongion,
Brücke Patras, Trizonia, Galaxeidi, Ormos Sarantis,
Kanal von Korinth,
Nissos Salamis, Glyfada Athen
Gesegelte Strecke: 206sm
Max. Speed: 7Kn
Max Wind: 32Kn

Bemerkungen:
Durchfahrt Brücke Patras
Durchfahrt Kanal von Korinth
KANALGEBÜHR für Kat 18x9m 2011: 400€

Juli

5

Tag 6, 05.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Bucht von Kanakia

Kanakia-2

Kanakia-2

Ein Bad im Meer, ein letzter Blick auf die mit Pinien bewachsenen Hügel und schon beginnt unsere letzte Etappe des Törns Richtung Athen.

Leuchtturm auf Salamis

Leuchtturm auf Salamis

Mit wenig Wind sind wir am frühen Nachmittag in Glyfada, einem südlichen Vorort von Athen. Es ist heiß (34°) und das Meer bringt bei 28° auch keine rechte Abkühlung.

Glyfada-2

Glyfada-2

Wir nutzen die Zeit bis zum Landgang mit der tatkräftigen Hilfe von Martin, um unsere Flüge und Hotel wegen der Törnverlängerung nun endgültig umzubuchen.

Standort am Abend: Glyfada – Athen
Distanz 18 sm, davon 4 unter Segel (Ge)