Nov.

11

Tag 13, Fr –11.11.11

Pos im Hafen Las Palmas 28 07.922N und 015 25.384W

Mal nicht Freitag der 13.!
Sondern der 11.11.11 – was für ein Tag noch etwas trüb aber die Sonne soll noch kommen.

Seit gestern Nacht sind wir in Las Palmas und liegen vor Anker.

Reede-LasPalmas

Reede-LasPalmas

Heute werden wir uns noch ein anderes Plätzchen suchen, doch vorher müssen wir ein paar Dinge regeln, denn die Fahrt verlief nicht ohne zwei kleinere Blessuren.

Das Trampolin ist leider an den Nähten ausgerissen und auch das Groß hat einen kleinen Riss, der genäht werden muss.

Trampolin

Trampolin

Aber immerhin haben wir die Fahrt ansonsten gut überstanden und es erging uns besser als den Volvo Ocean Race Schiffen. Eins von denen erlitt schon nach 6 Stunden Mastbruch und ein anderes hatte einen großen Riss im Rumpf am Vorschiff – und sie haben alle noch fast 39.000sm bis zum Ziel vor sich.

So bis die Tage, weiter geht’s bei uns mit Ankunft der neuen Crew am 18.11.11 und Start zur Atlantiküberfahrt in die Karibik am 20.11.11

 

Skipper Martin und Crew

Nov.

10

Tag 12, Do –10.11.11

Pos um 00.00 UTC 29 11.773N und  0013 44.203W

Einige Meilen sind wir in der Nacht an Lanzarote vorbeimotort.

Kurz hatten wir auch eine UMTS-Verbindung für ein paar Mails, dann war wieder Funkstille.

Es war recht warm in der Nacht und wieder Sternenklar mit dem glitzernden Mondlicht auf den kleinen Speckfaltenwellen.

Einige Zeit lang begleiteten uns ein paar Delphine auf unserem Weg.

Seit dem Morgen versuchen wir unser Glück mit der Angel, obwohl wir noch reichlich an Vorräten zu Essen haben. Aber bis zum Sonnenuntergang gab es noch keinen Biss.

Sonst war weiter nichts Besonderes los an unserem letzten Tag auf See vor Las Palmas – außer vielleicht, dass uns mal wieder ein Frachter recht eng passiert hat – aber es war ja am Tage.

 

Frachter SZAFIR

Frachter SZAFIR

 

Frachter SZAFIR-1

Frachter SZAFIR-1

 

Wenn es die letzten Stunden so weiterläuft, werden wir Las Palmas gegen Mitternacht erreichen.

Bis morgen also Martin und Crew

POS 18:00 UTC 28 20,397N und 015 02879W

LasPalmas-Ankunft bei Nacht

LasPalmas-Ankunft bei Nacht

Seit 23.00 UTC liegen wir im Hafen von Las Palmas vor Anker –
auf Pos 28 07.922N und 015 25.384W

Nov.

9

Tag 11, Mi -09.11.11
Pos um 00.00 UTC 29 58.135N und 0011 49.293W
In der Nacht waren dann die Möwen plötzlich alle weg. Vermutlich hatten sie es geschnallt, das es nichts zu fressen bei uns geben wird.
Es war wieder eine dieser sternenklaren Nächte in der der Mond das Meer erhellte und wie silbrig glitzernd alles an der Meeresoberfläche widerspiegelte.
Diesmal überholte uns ein riesen Containerschiff mit 18 Kn auf dem Weg nach Rio de Janeiro ganz nah in der Nacht. Er schien fast zum anfassen und sah in der Silhouette aus wie ein riesen Raumschiff, dass auf der langen Dünung auf und ab schaukelte, obwohl er doch noch fast 1000m weit weg war.
Leider ist mal wieder der Wind seit dem späten Vormittag eingeschlafen. D.h. – also wieder ein wenig Motoren.
14:30 UTC kommt Lanzarote in Sicht.

Lanzarote in Sicht

Lanzarote in Sicht

Lanzarote voraus

Lanzarote voraus

 

Um 21.00 UTC passieren wir die Durchfahrt zwischen Isla de Alegranza und Isla Graciosa im Norden von Lanzarote.
Ab hier geht’s mit direktem Kurs von 233 auf Las Palmas zu.
Es sind noch 125sm, also kommen wir vermutlich morgen noch vor Mitternacht an.
Leider versprechen der letzte aktuelle Wetterbericht und die Grib-Files, die wir eben erhalten haben, nicht viel Wind und so werden wir ohne Segel voran kommen müssen.

Pos um 20.00 UTC 29 22.163N und 013 26.000W

Nov.

8

Tag 10, Di -08.11.11
Pos um 00.00 UTC 31 21.775N und 0010 11.621W
Letzte Nach konnten wir doch noch segeln. Der Wind hatte etwas aufgefrischt auf 12 Kn und mit Schmetterling ging es auf Vorwindkurs parallel zur Küste entlang weiter nach Süden.
Wir werden wohl erst recht spät nach West zu den Kanaren einschwenken, damit wir in der Zone der Nordwinde bleiben.

Am Morgen schläft mal wieder der Wind ein, aber dafür gibt es einen Sonnenaufgang in den schönsten Farben mit Dunstwolken in verschiedenen hellgrauen Abstufungen die sich vermischen mit den bizarren fast 2000m hohen Bergen hinter dem Kap GHIR an der marokkanischen Küste.
Nach den neuesten Wettermeldungen, die wir grad empfangen haben, „Halsen“ wir und ändern wir jetzt den Kurs auf 242, zunächst mit Kurs Lanzarote.
Bis dahin sind es noch ca. 188 sm – also ca. bis morgen Abend.

Kurs 240-Lanzarote

Kurs 240-Lanzarote

Die Wettervorhersage passt! Wir mussten nur kurz den Motor mit laufen lassen. Dann kam der „versprochene Wind“ zum segeln wieder. Die Maschine lief grad lang genug um alles wieder aufzuladen.

Seit dem Umlagern und begleiten uns eine Hundertschaft Möwen. Aber sie wollen die Küchenabfälle nicht wirklich haben um die sich dennoch anfangs streiten.

Möwen-0

Möwen-0

Möwen-1

Möwen-1

Möwen-2

Möwen-2

Seit etwa einer Stunde haben wir etwa 15 Knoten Wind, immer noch aus NNE und „blu:kat“ zieht wie auf Schienen mit bis zu 7 Kn dahin.

Pos um 18.30 UTC 30 13.622N und 011 11.549W

Nov.

7

Tag 9, Mo -07.11.11
Pos um 00.00 UTC 33 15.812N und 009 06.264W
Zwei Frachtern in der Nacht begegnet, die fast 30 sm vor der Küste trieben – vermutlich weil die Reede vor El Jaddida voll war. Zwei rote Rundumlichter im Top deuteten an, dass sie manövrierunfähig sind.
Auf Grund meiner AIS-Kennung hat mich auch einer von beiden über Funk angerufen und gemeint, dass er „nicht unter command sei“ und ich mich bitte freihalten soll – hab ich natürlich gemacht, auch ohne den Anruf – sonst bin ich es ja immer, der um Abstand bittet 😉
Seit 10.00 UTC können wir wieder Segeln. Wind aus 080 Grad mit 12Kn, da macht „blu:kat“ 5-6 Kn.
Am Vormittag waren wir für kurze Zeit ganz nah bei Nairobi.

Frachter NAIROBI

Frachter NAIROBI

Frachter Nairobi-1

Frachter Nairobi-1

Nachmittag ist es wieder flauer geworden und ich habe die Maschine zugeschaltet um gleichzeitig auch die Batterien zu laden, den Geschirrspüler und die Waschmaschine laufen zu lassen.
Ansonsten war es ein ruhiger und sonniger Tag, wieder ohne besondere Vorkommnisse.
Laut Wetterkarte vom DWD, die ich über Funk erhalten habe, wird wohl wieder eine ruhige Nacht werden, von der wir dann morgen berichten.

Wetter vom 08.11.11

Wetter vom 08.11.11

Pos um 17.00 UTC 32 03.790N und 010 05.849W