Apr.

24

24.4.12, Tag 14

POS 12:00 UTC 29 11,4N und 047 20,1W
Kurs 050, FÜG 4 Kn mit Motor bei Wind aus 030 Grad mit 4 Kn Loggestand 39.690 sm

Seit 16:30 UTC können wir weder Segel setzen und kommen seit dem wieder etwas schneller voran.

Mal sehen ob die Wetterfrösche für die nächsten Tage richtig liegen, dann haben wir bald die 40.000 geschafft.

Merci auch für die beiden Kommentare von Rainer und Manni – es ist wie ihr richtig bemerkt alles beim alten – man merkt ihr sprecht aus Erfahrung!
Süßwasser satt und auch noch heiß, genau wie der Kaffee aus der Jura und lecker Essen sowieso 😉

Bis auf bald sonnige Grüße nach Deutschland Martin und Bodo

POS 24:00 UTC 29 51,1N und 046 54,1W
Kurs 020, FÜG 5,5 Kn mit Gr + Ge, Wind aus 095 Grad mit 10 Kn Loggestand 39.740 sm

Apr.

23

23.4.12, Tag 13

POS 12:00 UTC 28 15,2N und 048 45,3W
Kurs 070, FÜG 2 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 320 Grad mit 4 Kn
Loggestand 39.595 sm

Seit dem späten Vormittag herrscht leider totale Flaute so dass wir wieder ein Stück motoren.

Irgendwie schein sich die Wetterfrösche beim amerikanischen Hydrografischen Institut zu irren.
Wenn Ihr auch sehen wollt, auf welche Prognosen wir uns verlassen hier ist der Link einer 48-Stunden Vorhersage (www.opc.ncep.noaa.gov/shtml/A_48hrbw.gif).
Per Internet bekommt ihr die in Sekunden, bei uns auf dem Atlantik via Wetterfax dauert es knapp 10 Minuten bis das Bild komplett ist – aber Zeit haben wir ja hier draußen

Den ganzen Tag über war rings um uns Öliges Wasser.
Nur zwei fette kurze Regenschauer inklusive Doppelregenbogen veränderten das Bild kurzfristig.

Wenn wir weiter in der Flaute motoren müssen, dann werden wir einen kleinen stopp zum Tanken auf einer der Azoren-Inseln einlegen.

POS 24:00 UTC 28 39,2N und 048 00,7W
Kurs 045, FÜG 4,5 Kn mit Motor, Wind aus 020 Grad mit 3 Kn
Loggestand 39.642 sm

Apr.

22

22.4.12, Tag 12

POS 12:00 UTC 27 56,5N und 050 02,0W
Kurs 070, FÜG 4 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 325 Grad mit 10 Kn
Loggestand 39.520 sm

Nach der Nacht unter Motor Segeln wir wieder mit leichter Briese.

Am Nachmittag mussten wir das Großfall oben im Masttop klarieren, weil es sich verklemmt hatte und das Segel nicht mehr hätte geborgen oder gerefft werden können.
Also kletterte Bodo mutig den Mast hinauf, natürlich nicht ohne sich immer wieder mit den Gurten zu sichern und hat alles wieder gerichtet.

Schon mittags gab’s auch eine kleine Reparatur.
Die beiden rostigen Eckrohre vom Sonnensegelgestell sind gegen neue Niorohre ausgewechselt worden.

Jetzt um 22.00 hatten wir ein leckeres Abendessen: Gemüseeintopf mit Hackfleischeinlage, dazu passend ein Radler um gut zu schlafen.
Zumindest für den der erst später wieder Wache hat.

Für morgen verspricht der Wetterbericht endlich etwas mehr Wind aus südöstlichen bis östlichen Richtungen – das würde gut passen.

POS 24:00 UTC 28 02,5N und 049 19,9W
Kurs 090, FÜG 3 Kn mit GR + Ge, Wind aus 350 Grad mit 5 Kn
Loggestand 39.560 sm

Apr.

21

21.4.12, Tag 11

POS 12:00 UTC 27 20,5N und 051 28,4W
Kurs 060, FÜG 4 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 310 Grad mit 8 Kn
Loggestand 39.430 sm

Hallo liebe Leute – wo bleiben denn Eure Kommentare zu unserem Trip hier so weit draußen auf dem Atlantik.
Ihr dürft gerne schreiben!

Wir hatten heute mal wieder die Angel im Wasser, aber leider, leider gab’s außer Seegras nichts weiter.
Wir haben auch tagsüber kaum fliegende Fische gesehen, nur einmal zwei Seeschwalben.
Aber in der Kombüse haben wir ja noch genug Vorräte – es fehlt uns also an nichts (noch ) und wir können uns gut versorgen.

Heute Nacht war Neumond hier bei uns und ich denke auch bei euch zu Hause Wir hatten fast einen wolkenfreien Himmel und konnten ein Lichtermeer von Sternen sehen.
Nur schade, dass er Wind fast völlig eingeschlafen ist und wir ein Stück des Weges motoren.

POS 24:00 UTC 27 35,60N und 050 42,6W
Kurs 050, FÜG 4 Kn mit Motor bei Wind aus 330 Grad mit 5 Kn
Loggestand 39.467 sm

Apr.

20

20.4.12, Tag 10

POS 12:00 UTC 26 27,0N und 053 12,5W
Kurs 045, FÜG 6-7 Kn mit GR + Ge bei Wind aus 260 Grad mit 16 Kn
Loggestand 39.316 sm

Heute waren wir in leichten Zick-Zack-Kursen unterwegs, weil immer wieder mal gelegentliche fette Regenwolken die Windrichtung um mehrere Grad geändert hatten. Aber immerhin hatten wir heute als schnellste Fahrt auch mal knapp über 10 Kn auf der Logge stehen!

Schon gestern hatten wir ja ein Etmal von knapp 150 sm – heute dürften wir ähnlich liegen, obwohl zum Abend jetzt der Wind ziemlich nachgelassen hat.
Gegen 21:30 UTC haben wir die erste Zeitzone gen Osten überschritten; jetzt sind es nur noch 3 Stunden Unterschied zu UTC oder 5 Stunden zu Deutschland – wir holen auf!
Bis Griechenland haben wir euch dann locker überholt

POS 24:00 UTC 27 01,8N und 052 06,2W
Kurs 090, FÜG 5 Kn mit Gr und Ge bei Wind aus 350 Grad mit 12 Kn
Loggestand 39.388 sm