Juli

8

Nach einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Croissants und knackigem Weißbrot und dem obligatorischen Wifi-Check legen wir ab. Unser Tagesziel, die Kapali-Bucht auf Meganisi, liegt „gleich um die Ecke“.
Ein leichter achterlicher Wind schiebt uns unter Genua durch den Kanal von Meganisi, vorbei an dem Inselchen Thilia. Wie mit dem Lineal gezogen liegt die Windgrenze vor uns, auf Höhe von Vathy/Meganisi bergen wir die Genua, lassen uns treiben und legen einen Badestopp ein. Die Anzahl der Segler, die mit uns unterwegs sind, hat sich in diesem „Binnenrevier“ zwischen Lefkas und Festland im Vergleich zu den vergangenen Tagen mehr als verzehnfacht.
Ormos Kapali ist eine schöne ruhige Bucht im NO von Meganisi, wir liegen mit Buganker und Heckleine am nordwestlichen Ende. Der Rest des Tages vergeht mit Bootsrumpf reinigen, baden, bummeln, angeln und … Elmar hat seinen ersten großen Fang.

Angelerfolg

Angelerfolg

Am Abend verwöhnt uns Elmar mit Salat und Bratkartoffeln, im Backrohr brutzeln Chicken-Wings ala LIDL.

Kapali-Bucht Meganisi

Kapali-Bucht Meganisi

Juli

7

Eine relativ neue Straße führt von unserer Bucht Richtung Hafen.

Langang nach Kastos

Langang nach Kastos

KAstos HAfen

KAstos HAfen

So gehen wir die knapp 1,5 km zu Fuß in den Hauptort. Viele der hübschen alten Natursteinhäuser wurden liebevoll renoviert. Eine verfallene Ölmühle weckt unsere Neugier. In Gedanken bauen wir das alte Haus wieder auf und vermarkten Öl von Kastos.

Kastos_IMG_0899

Kastos_IMG_0900

Alte Oilmühle KAstos

Alte Oilmühle KAstos

Die alte Hafenmeisterei wurde inzwischen zu einem hübschen Café umgebaut, bei einem Frappé sehen wir den auslaufenden Schiffen zu. Die Ruhe der Insel überträgt sich und wir haben es nicht eilig, weiter zu kommen.
Schließlich geht es aber doch ankerauf. Der anfänglich schwache Wind frischt bald auf 10 bis 14 Kn auf und wir haben eine wunderbare Rauschefahrt mit bis zu 9 Kn am Wind unserem neuen Ziel – Syvota auf Lefkas – entgegen.

Segeln Kastos-Syvota

Segeln Kastos-Syvota

Hier erwartet uns Kontrastprogramm. Der schöne Naturhafen wurde zwischenzeitlich gut ausgebaut und ist bei unserer Ankunft schon dicht belegt. Am Ende eines Schwimmstegs finden wir noch Platz für VAVA-U. Die angebotene Muring können wir jedoch nicht nutzen – VAVA-U ist einfach zu lang 😉 – also fällt wie immer der Buganker.

Juli

7

Kleiner verräumter Hafen. Wir liegen in der Bucht daneben und waren grad zu Fuß hier her unterwegs.
Jetzt haben wir uns wieder mal einen Frappé verdient.

20130707-110109.jpg

Juli

6

Nach einem Frappé und einem letzten mail-check legen wir ab Richtung Kastos. Der leichte West setzt sich durch, so dass wir den Blister setzen können. Fast lautlos gleiten wir unserem Ziel entgegen.

Blistersegeln

Blistersegeln

Während der Überfahrt bereitet Elmar einen fränkischen Kartoffelsalat, den es am Abend zu Grillwürsteln geben wird.
Da der kleine Hafen der Insel schon gut besetzt ist, gehen wir in einer nordöstlich des Hafens gelegenen ruhigen Bucht vor Anker. Das Wasser leuchtet in allen Türkis-Schattierungen und lockt zum Schwimmen.

Kastos_Bucht
Martin nutzt die Zeit bis zum Abendessen, die Rümpfe vom Bewuchs zu befreien.
Es wird ein ruhiger und schöner Abend in unserer Traumbucht, über uns ein üppiger Sternenhimmel, die Zikaden singen uns in den Schlaf.

Juli

5

Und wieder gibt es Frühstück auf See. 57 sm liegen vor uns, Ziel ist Kioni im NO der Insel Ithaka. Der Wind schläft sich aus und wir nutzen die Zeit, klar Schiff zu machen. 13 sm vor unserem Tagesziel überlegt es sich der Wind doch noch und wir laufen nur unter Genua mit fast 6 Knoten direkt dem Ziel entgegen.

Segeln

Segeln

Abendessen gibt es heute in einer der malerischen Tavernen, die rund um den Hafen liegen.

Kioni auf Ithaka_IMG_1795

Kioni auf Ithaka

Kioni auf Ithaka

Für morgen planen wir nur einen kurzen Schlag nach Kastos, einer kleinen Insel zwischen Lefkas und Festland. Und da der Wind hier in der Region ein Langschläfer ist und selten vor Mittag einsetzt, beschließen wir, es ebenso zu halten und erst mittags auszulaufen.