Juli

22

Fast Windstille am Morgen. Nur eine leichte Briese weht, die aber für die vielen Kite-Surfer im Kanal ausreicht.

Kitsurfer auf Paros

Kitsurfer auf ParosIos

Wir motoren die 5 sm bis zur Diplo-Bucht nördlich von Antiparos.

Antiparos

Antiparos

Hier fällt der Anker zum Badestopp in dieser karibischen Bucht.

WP_20160722_13_43_03_Pro

WP_20160722_12_28_26_Pro

Antiparos

Antiparos

Mit dem Beiboot geht’s zum Flanieren und Mitbringsel kaufen nach Antiparos-Stadt. Der  Rückweg wird zu Fuss erledigt. Dann bleibt noch mal Zeit für Badespaß bevor wir gegen 18.00 Uhr wieder in Paroikia vor Anker liegen, weil das erste Crewmitglied auf die Fähre muss.

20160722_154843

SUPPpen

SUPPpen

Die restliche Crew bummelt n och ein wenig durch Paros Ort und findet eine gemütliche Taverne abseits des Rummels

20160722_193825_HDR

20160722_194051

20160722_193234_HDR

Letzter Törn-Abend auf Paros

Letzter Törn-Abend auf Paros

Juli

21

Gute 20 sm sind es über den Paros-Naxos Kanal zur Südost-Seite von Paros. Der Wind weht stramm mit bis zu 35 Kn kurz vor Paros. Aber im 2 Reff und der Fock erreichen wir auch hier wieder auf AmWindKurs bis zu 11 Kn.

Ankern

Ankern

Zum Abend lässt der Wind doch deutlich nach so dass wir nun doch noch zum Grillen kommen. Weil es „wenig“ Fleisch gibt versucht Christin noch ein paar Fische an die Angel zu bekommen. Aber letztlich reicht das Fleisch 😉

WP_20160721_20_48_34_Pro

Grillen und Angeln

Grillen und Angeln

Juli

20

Bis Schinousa sind es nur knapp 15 sm und der Wind hat ziemlich nachgelassen. Daher bleiben wir noch bis kurz nach Mittag in der Bucht und genießen das fast karibische Flair.

WP_20160722_11_28_35_Pro

Dann geht’s auf unter Segeln mit wechselnden Winden Richtung Nordost.
Werner hat eine Flaschenpost vorbereitet und übergibt sie auf halben Weg dem Meer. Mal sehen ob wir irgendwann mal was hören.

Flaschenpost

Flaschenpost

Auf der Ostseite von Schinousa fällt der Anker in einer der vielen Buchten.

Um unsere Vorräte aufzufüllen und uns bekochen zulassen fahren wir mit dem Beiboot in den kleinen Hafen und wandern die 500m bis zum Ort auf den Hügel.

Mimosenbaum auf Schinousa

Mimosenbaum auf Schinousa

Juli

19

Heute soll der Meltemi gut blasen. Es sind bis zu 35 Kn aus Nord vorhergesagt.

Bis Ormos Manganari im Süden von Ios sind es gut 45 sm, so dass wir gleich nach dem Frühstück aufbrechen.

Wir segeln zwischen Halbwind und Raumwind Kurs unter Groß im 2. Reff und Fock. Damit schießt VAVA-U teilweise mit bis zu 11 Kn durch Wasser.

WP_20160719_11_08_12_Pro

WP_20160719_11_07_06_Pro

WP_20160718_13_19_04_Pro

Unter Segeln nach Ios

Unter Segeln nach Ios

Am Südkap und in der Bucht vor Anker haben wir dann stelleweise bis zu 40 Kn Wind.

Daher fällt das Grillen leider aus, aber wir können natürlich alles auch in der Pfanne braten.

Juli

18

Bei frischem Wind setzten wir die Segel in Lee von Desphotiko und nehmen dann direkten Kurs nach Pharos auf Syphnos. Die 15 sm können wir heute direkt anliegen und erreichen teilweise bis zu 10 Kn Fahrt.

Segeln nach Syphnos

Segeln nach Syphnos

Nach dem der Anker fest sitz vor dem kleinem Ort wird die Umgebung zunächst vom Wasser aus erkundet.
Später brechen einige der Crew zu einer Landerkundung in die umliegenden Buchten auf.

20160718_190935

20160718_194635

20160720_195120

WP_20160718_19_03_17_Pro

WP_20160718_18_57_54_Pro

Landausflug auf Syphnos

Landausflug auf Syphnos

Abendessen gibt’s direkt an der kleinen Hafentaverne, die ein wenig französisch angehaucht ist – aber lecker Essen hat.

Taverne Pharos

Taverne Pharos