Dez.

25

Isabel und Ute

Beim Morgenspaziergang und Baden in der Admiralty Bay auf Bequia treffen wir am Morgen einen Weihnachtsmann, der uns und unser Beiboot als Taxi nutzt um sich zu einer Segeljacht mit fröhlichen Engländerinnen bringen zu lassen.

Weihnachtsmann auf Bequia

Weihnachtsmann auf Bequia

Wir haben heute 30 sm vor uns bis zur ChathamBay auf Union Island und starten am späten Vormittag. Unterwegs haben wir wieder Anglerglück und fangen einen Barakuda, der uns ein leckeres Abendessen zusammen mit den „Resten“ vom Weihnachtsdinner sichert. Dazu serviert uns Martin Mix-Rum auf Chrash-Eis.

BArakuda fangfrisch

BArakuda fangfrisch

Dez.

24

… wünscht VAVA-U und Skipper Martin!

Wohlbehalten in der Karibik nach der Atlantiküberquerung (siehe blog.blu-venture.de) angekommen,
freue ich mich auf alle Mitsegeler 2017 und die, die es noch werden wollen!

Freie Mitsegelplätze gibt es wieder ab 6.5.2017 von St. Martin nach Miami sowie auf den Folgetörns.
Aktuelle Törnpläne siehe unter blu-venture.de

Der Törnplan 2019 steht dann ab Januar 2017  auf der Webseite.

Bis dahin und in diesem Sinne:
Schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

VAVA-U Weihnacht 2016

VAVA-U Weihnacht 2016

Dez.

24

Isabel und Ute

Wie geplant um 07.00 Uhr erreichen wir mit Sonnenaufgang die zauberhafte Bucht Admiralty Bay auf Bequia,. Der „Bread-Man“ empfängt uns mit frischem Baguette und Croissants zum Frühstück. Bequia gehört zur Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen mit eigener Fahne, die wir gegen die von St Lucia tauschen und dann zum Einchecken auf Landgang gehen. Viele kleine schnuckelige Cafès und Restaurants liegen am Uferweg laden zum Verweilen ein. Bunte Stände mit diversen Souvenirs, Schmuck, Tüchern usw. säumen den kleinen Hafenplatz und eine Bühne mit Weihnachtsschmuck kündigt eine karibische Weihnachtsfeier an. Auch in der kleinen blauweißen Kapelle wird für den Nachmittag ein Weihnachtsgottesdienst angekündigt.

Bequia

Bequia

Wir kaufen nach Verkostung verschiedenster tropischer Früchte, die uns auf karibisch heitere Weise angepriesen werden, für unser Weihnachtsmahl frisches Obst. Und natürlich probieren wir den karibischen Weihnachtspunsch, der tief rot ist und aus besonderen Blüten und Ingwer hergestellt wird. Das offene WLAN-Netz im Ort wird ausgiebig genutzt, um die daheim gebliebenen zu grüßen und Weihnachtswünsche zu vermitteln.

Bevor wir selbst die Weihnachtsküche eröffnen, wird nochmal ausgiebig gebadet und geschnorchelt.

Das Weihnachtsdinner a la Isabel mit Cocus-Huhn, Ingwer-Gemüse-Pfanne und Kochbananen Reis ist köstlich und auf jeden Fall karibisch.

Weihnachtsdinner

Weihnachtsdinner

Dez.

23

Isabel

Am Morgen segeln wir nach dem Frühstück und dem morgendlichen Bad in der Bucht von Marigot nach Vieux Fort (22 sm). Dort waren wir mit Ron vom Polizeirevier verabredet, um zu klären ob er bei seiner Suche nach dem Flossendieb vom letzten Törn erfolgreich war. Lange Schriftsätze wurden aufgesetzt und viel herumpalavert, letztlich jedoch ohne sichtbares Ergebnis. Ein Besuch am Flughafen von Vieux Fort, dem einzigen Ort zum ausklarieren, macht deutlich, dass Bürokratie auch in mit Papieren gefüllten Kartons, die den ganzen Raum füllen und durcheinander stehen, stattfinden kann.

Wir verwöhnen uns mit selbstgebackenem Quarkkuchen und machen am Nachmittag einen Schwimmausflug zum Conch-Muschel-Strand.

Kuchen an Bord

Kuchen an Bord

Am Abend kommen die Fischer nach erfolgreichem Fang in die Bucht und so können wir einen frischen Thunfisch ergattern, der von Martin in feine Filets zerlegt und im Backofen zu einem köstlichen Abendmahl verarbeitet wird.

frischer Thun

frischer Thun

Satt und zufrieden gehen wir bald schlafen, denn um 23:00 Uhr starten wir unsere Nachtfahrt nach Beqiua, für die wir von Martin in Nachtwachen von jeweils 2 ½ Stunden eingeteilt werden. Unsere Ankunft wird etwa gegen 7:00 Uhr morgens mit Sonnenaufgang sein.

Dez.

22

Isabel

Der Morgen beginnt mit Sonnenschein und frischen Baguettes. Danach heißt es auschecken und Anker auf, denn etwa 5 Stunden wird es dauern, bis wir in St. Lucia ankommen werden.

Schon kurz nach unserer Abfahrt frischt der Wind auf und erste Regenwolken kommen in Sicht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Liquid Sunshine

Liquid Sunshine

So segeln wir im „liquid sunshine“, der in Strippen auf uns niederprasselt, durch die Passage nach St. Lucia mit bis zu 38 Kn Wind, teilweiser Sicht unter 200m und ordentlichem Seegang. Das Deck und auch das Cockpit werden immer wieder einer gründlichen Wäsche unterzogen, weshalb sämtliche Sitzpolster unter Deck verschwinden müssen, was die Sache recht ungemütlich macht.  Auch wenn es eigentlich warm ist, kommen die Segelanzüge, Friesennerze und der gleichen zum Einsatz und auch der eine oder andere Magen entleert sich über der Reling. St Lucia taucht erst gegen 16:00 Uhr aus dem Nebel auf. Langsam verziehen sich die Regenwolken und endlich wagt sich auch die Sonne wieder hervor, als wir einen schönen Ankerplatz in der Marigot Bay gefunden haben.

Nach dem Einchecken gibt es einen wohlverdienten Happy Hour Drink in der Maygo Bar. Danach leckere Schnitzel mit frischen Bohnen an Bord.

Happy Hour

Happy Hour