März

14

Ein wenig Regen in der Nacht, doch am Morgen ist schon alles wieder trocken und es steht ein schöner Regenbogen über den grünen Hügeln der BVI’s.

Frühstück und klar Schiff, dann gehen wir Anker auf um Tortola im Westen zu umrunden und Jost van Dyke anzusteuern.

The Withe Bay ist leider voll belegt, aber dafür bekommen wir einen Bojenplatz im Great Harbour ganz nah am Ufer.

Kurz Baden und Schwimmen nach diesem 3-Stunden Segelschlag unter Genua, dann machen wir das Beiboot für den Landgang klar.

Foxys

Foxys

Erste Anlaufstelle ist natürlich „FOXIS“ mit einem kleinen Lunch und süffigem CARIB Bier. Danach schlendern wir noch ein wenig an den bunten Strandhütten entlang.

Eine kurze „Verschnaufpause“ an Bord, dann machen wir uns auf zum Sunset in die Withe Bay zur SOGGY DOLLAR Bar mit dem berühmten Painkiller, der seinerzeit hier kreiert wurde.

Im Dunkeln düsen wir zu VAVA-U zurück und lassen den Abend mit Thunfischnudeln, Wein, Rum und Zigarren ausklingen.

 

März

13

Bevor es heute weiter geht fahren wir noch mit dem Beiboot zum Treasure Point um bei den Höhlen zu schnorcheln.

Mit Groß und Genua kreuzen wir im Sir Francis Drake Channel ein paar Meilen nach Norden um dann in der Deadman Bay auf Peter Island den Anker fallen zu lassen.

Schnell sind das SUP und das kleine Dinghy startklar um an Land ein wenig unter Palmen im Sandstrand spazieren zu gehen. Ansonsten verbringt jeder den Nachmittag relaxt beim Sonnen, schwimmen und mit Lesen.

Zum Abendessen steht ein leckeres, fein gewürztes  Hüchnchenbrust-Geschnetzeltes mit Reis auf dem Tisch, dazu gibt’s einige der „wenigen“ Weinflaschen aus unserem Vorrat.

März

12

Bei Sonnenschein gibt’s das erste reichliche Frühstück im Cockpit von VAVA-U, die noch festgemacht in der Marina liegt. Das Tanken fällt leider aus, da die Tankstelle selber gerade betankt wird und dies noch dauern kann – wir aber los wollen.

Also Leinen los und auf zum ersten Bade- und Schnorchelstopp in Richtung Norman Island.

Motor aus und Segel hoch, so segeln wir bis zu The Indians und Pelican Island. Eine der Mooringbojen wird gerade frei so dass wir unseren geplanten Stopp einlegen können.

Für die Nacht verholen wir uns dann eine Seemeile weiter in „The Bight“. Relaxen, Ausflug mit dem Dinghy und später auch noch mit dem Beiboot zum Strand mit fast Happy-Hour Drink, dann wird der Grill angefeuert und bei fasst Vollmonde, der gerade über den Hügeln von Norman Island aufgeht, zu Abend gegessen.

 

Norman Island

Norman Island

März

11

Schon seit gestern ist die neue Crew auf Tortola. Um kurz nach zwölf hat VAVA-U einen Liegeplatz in der Village Cay Marina von Road Town auf Tortola, so dass alle trockenen Fußes an Bord kommen.

Nach dem ersten kleinen Begrüßungsdrink wird die Einkaufsliste aktualisiert und dann geht’s auf in „Bobbys-Supermarkt“, den wir reichlich plündern.

Nach der Anlieferung ist dann trotz der „Übermengen“ alles schnell verstaut und aufgeräumt.

Bis zum Abendessen ist dann auch der verlorene Seesack angeliefert worden, so dass wir unbeschwert das Abendessen in der Marina mit Mahi-Mahi, Ribbs, Salat und Wein bei Lifemusik genießen können.

März

10

Törn Zusammenfassung

05-2017 BVI_Tortola-Tortola

05-2017 BVI_Tortola-Tortola

Angelaufene Häfen/Buchten:

Karibik –  BVI‘s

Road Town, Tortola
Pelikan Island und the Indians
Norman Island
Peter Island
Cooper Island
Virgin Gorda – Spanish Town
Gorda Sound
Anegada
Guana Island
Jost van Dyke
Tortola, Supershole
RoadTown Tortola

Gesegelte Strecke:  109 sm, davon unter Segeln: 91 und 18 unter Maschine
Max. Boot-Speed 9,6 Kn
Max Wind 25 Kn (E) im Sir Francis Drake Channel und über 30 Kn nördlich Tortola

Bemerkungen:
meist Moderate See, max. Wellenhöhe 2-3m nördlich Tortola

Wetter:
überwiegend sonnig und warm mit vereinzelten kurzen, teils heftigen Regenschauern und einem „RegenTag“
Temperaturen um die 27-30 Grad
Wasser um die 28-29 Grad