Feb.

23

… und ich gehöre auch dazu ;-))
Auch wenn es im Mittelmeer im Sommer eher warm ist, gibt es natürlich im Frühjahr und Herbst recht frische Tage an denen es viel regnen kann und dann nichts trocknet.

Daher wird es ab diesem Frühjahr auf VAVA-U eine Webasto-Standheizung geben. In jede Kabine kommt ein Rippenheizkörper mit einer Leistung von ca. 1000 Watt, dazu jeweils einer in die Rumpfgänge. Im Brückendeck wird dann ein Warmluftgebläse die Wärme der 9KW Heizung an verschiedenen Stellen einblasen.

Damit ist es dann sicher auch in der Übergangszeit schön warm und vor allem können dann die Sachen auch mal trocknen ;-).

Auf dem Törn von Sizilien nach Monfalcone im letzten Dezember war es diesbezüglich ein wenig ungemütlich.

Webasto_Standheizung

Webasto_Standheizung

 

Auf die Wärme!

 

Feb.

21

… der neue Trendsport geht natürlich auch an blu:venture nicht vorbei.
Wir haben ja auch genug Platz an Bord und können die beiden neuen SUP’s gut verstauen, damit sie in den Ankerbuchten dann immer gleich einsatzbereit sind.

Übrigens für all diejenigen, die es noch nicht wussten:
SUP’s sind Stand-Up-Paddelbords. Also sowas wie ein Surfbrett, aber etwas breiter und mit 3 Finnen am Heck.

Damit kann man auf dem Wasser wandern von Bucht zu Bucht oder Insel zu Insel. Es ist auch wie eine große Badeplattform zum Spielen oder Sonnenbaden geeignet und natürlich zur sportlichen Betätigung. Ich habe mir sagen lassen es soll viel Spaß machen und jede Menge Muskelpartien beanspruchen, von denen wir gar nicht wussten dass es sie gibt ;-).

Wir werden sehen – und damit es nicht zu langweilig wird allein, wird es gleich zwei neue SUP’s auf VAVA-U geben.

Hier schon mal ein Bild wie die Dinger aussehen.

Blofield-SUP

Blofield-SUP

Und natürlich gibt es auch eine ausführliche Anleitung a-s neu erschienenes Buch vom Delius-Klasing-Verlag,
welches zum Nachlesen in der Bordbibliothek steht.

Bis bald wieder – Skipper Martin

PS: Fotos gibt es dann davon im Sommer wenn wir wieder in Griechenland unterwegs sind.

Feb.

21

SUP-Buch vom Delius-Klasing-Verlag

SUP-Buch vom Delius-Klasing-Verlag

SUP – das neue Sportvergnügen für jedes Alter!

Haben jetzt ab der Saison 2015 auch an Bord von VAVA-U und damit es nicht langweilig wird – gleich zwei davon.

Das Buch vom Delius Klasing Verlag beschreibt, erklärt und geht auf alles ein was als erster Überblick für den SUP-Anfänger wichtig ist.
Von der Historie, dem Material, über Sicherheit zu den verschiedenen Techniken und unterscchieddlichen Revieren bis hin zu Fitnesübungen wird auf alle Themen eingegangen. Zudem sind auch ein kleinere Exkurse für Fortgescchrittene enthalten.

Ich bin mir sicher, dass ist das richtige Buch an Bord um zusammen mit unseren Bords viel Spaß zu haben.

 

ISBN-Nr: 978-3-7688-3344-8

Feb.

19

Das alte Zodiac Beiboot mit dem 20 PS Honda ist verkauft.

Dafür gibt es nun für die neue Saison ein Neues.
Gesponsert von einer treuen Mitseglerin, die gerne schnell auf dem Wasser unterwegs ist.

Es ist wieder ein Schlauchboot mit festem Boden, Jockeysitz in der Mitte und 50PS Mercury Außenborder.
Damit können wir dann auch wieder Wasserski fahren. Ein Kniebord ist ja eh schon an Bord.
Bestellt habe ich es schon auf der Messe („boot“ in Düsseldorf), ausgeliefert soll es Ende des Monats/ Anfang März in Ingolstadt werden. Dann nehme ich es auf dem Trailer nach Monfalcone mit.

Hier schon mal ein Vorgeschmack.

Beiboot_neu

Beiboot_neu

Bis die Tage.

Skipper Martin

 

PS: und natürlich sind die Wasserski auch schon geordert

Feb.

17

… die Vorbereitungen für die neue Saison 2015 laufen.

Ab Anfang März werde ich wieder nach Monfalcone zu VAVA-U unterwegs sein um einiges zu erledigen.

Für die kommende Saison wird es einen neuen Spinnacker geben – 220m² groß mit Bergeschlauch, der wird wie schon im letzten Jahr vom Segelmacher in Izola (SLO) gemacht. Ich bin schon sehr gespannt, ob er auch so gut „ziehen“ wird wie das Groß und die Genua.
Hier schon mal eine Computeranimation – und damit jeder weiß wo es in naher Zukunft hingehen soll stehen schon mal die Koordinaten groß drauf.

Spi-Entwurf

Spi-Entwurf

Die nächsten Tage gibts dann wieder weitere Berichte.

Bis dahin schönen Faschingsausklang.

Skipper Martin