Juli

3

Eine sehr schöne Beschreibung Griechenlands ist im GEO vom Januar 2015.

Von den antiken Bauwerken und der Geschichte über Ausflüge in verschiedensten Regionen un Inseln bis hin zu Hintergründen der momentanen aktuellen Lage in Griechenlan.

Wie die Griechen leben und denken und mit der Krise umgehen und dabei zu sich selber finden.

All dies kann in den verschiedensten Artikeln nachgelesen werden – dazu gibts wie bei GEO üblich tolle Bilder zum ansehen.

LESENSWERT nicht nur für Gfreichenland-Urlauber

Skipper MArtin und die VAVA-U -mit und auf ihr könnt ihr Griechenland live erleben!

GEO-Spezial_01-20115

GEO-Spezial_01-20115

Juni

22

Hallo Zusammen,

der neue Törnplan für dass Jahr 2017 ist fertig und steht online im Web.

Ihr könnt Euch ja schon mal die Termine vormerken.

Es geht wieder in die Karibik und entlang der Ostküste von den USA bis NewYork und wieder zurück nach Miami.

Viel Spaß beim Stöbern und Planen – ich freu mich wenn Ihhr dabei seid.

Toernplan 2017

Toernplan 2017

Hier der direkte LINK zum Törnplan 2017

 

NA dann auf bald an Bord von VAVA-U auf dem Weg nach West immer unter dem Motto

„mit VAVA-U nach VAVA-U“

Skipper Martin

Mai

30

Sicher erinnern sich viele Blogleser an unseren Behördenärger in Kroatien im letzten Jahr.

Wir wurden von der Coast Guard aufgebracht und sollten wegen Grenzverletzung eine Strafe von knapp 1000 Euro zahlen

Ich habe hier im Blog darüber berichtet >>> klick zum Artikel

Nun erreicht mich heute eine Mail von Herrn Beständig, der den Kroatienreiseführer „888 Häfen und Buchten“seit vielen Jahren herausgibt, daß dieses Jahr schon wieder eine Segelcrew wegen des gleichen „Deliktes“ aufgebracht wurde. Nun hat sich aber die Strafe um ein vielfaches erhöht! Also ACHTUNG liebe Segler in Kroatien!


 

Mail von Herrn Beständig vom 30.5.2015:

Hallo Herr Ranft,
am 26 Mai 2015 wurde eine siebenköpfige Crew in Sibenik wegen zweimaliger Grenzverletzung (abgelaufen ähnlich wie bei Ihnen)
zu einer Geldstrafe von umgerechnet 4700 € (!!) verurteilt.
Die Höhe der Strafe wird nun damit begründet, das seit Kurzem nicht nur der Skipper,
sondern auch jedes Crewmitglied einzeln zur Kasse gebeten wird.Haben Sie inzwischen wegen des (möglicherweise noch unbezahlten) Bußgeldes zwischenzeitlich etwas aus Kroatien gehört.

     Herzliche Grüße
Karl-Heinz Beständig

Anmerkung von Herrn Beständig zur Aktualisierung seines Reiseführers „Kroatien- 888 Häfen und Buchten“:
Liebe Leser,
seit fünf Jahren schon dümpelt die kroatische Wirtschaft kraftlos in einer Flaute,
und eine frische Brise, die neuen Schwung ins Land bringen könnte, ist noch immer nicht in Sicht.

Für den Stillstand gibt es teils schwierig zu beseitigende Ursachen. Das kostet Zeit.
Sogar die einst boomende Nautikbranche stagniert.
Allerdings könnte gerade in diesem Wirtschaftszweig mit gutem Willen und etwas mehr Engagement die Talfahrt rasch gestoppt werden.
Doch die Maßnahmen der vergangenen Jahre werden eher das Gegenteil bewirken,
denn weitere Preiserhöhungen und wachsender Dirigismus sind in der jetzigen Situation mehr Gift als Medizin.
Qualifizierten externen Fachfirmen durch hohe „Schutzgebühren” den Zugang in die Marinas zu erschweren ist äußerst fragwürdig und
könnte im Falle einer von Nicht-Spezialisten unsachgemäß ausgeführten Reparatur böse Folgen haben.
Frustrierend ist es für Gäste auch, wenn sie von unmotivierten oder überforderten Hafenmitarbeitern missachtet oder verjagt werden.
So wurde einem Eigner im vorigen Jahr nach einem Blitzeinschlag in seine Yacht ein Travelllift-Termin zur Inspektion des Unterwasserschiffs
arrogant und ohne eine Begründung verweigert.
Unsere Gastgeber in Kroatien werden vielleicht bald erkennen:
Dort, wo mündige Menschen zu Melkkühen und zu Bittstellern degradiert werden,
bleibt die Aussicht auf eine bessere Zukunft nur eine Illusion.

Herzliche Grüße

gez. Karl-Heinz Beständig

Mai

29

Hallo Zusammen,

 

vielen ist es sicher schon aufgefallen:

es lassen sich keine Kommentare mehr eintragen.

Das ist nicht ganz richtig.
ABER seit dem letztem Update von WordPress mit dem dieser Blog gestaltet ist funktioniert das KOmmentare-Schreiben nur noch folgendermaßen:

Artikel den Ihr kommentieren wollt raussuchen UND dann nochmal die Artikel-Überschrift links neben dem Datum anklicken.

Dann offnet sich ganz unten am Artikelende das Kommentarfeld.

Ich hoffe ihr macht trotz der „Umstände“ weiter regen Gebrauch – ich freu mich.

 

Grüße aus dem sonnigen Lefkas

Skipper Martin und die VAVA-U

Mai

21

Soeben haben wir alle fehlenden Tage der Fahrt von Monfalcone nach Griechenland inklusive Fotos hochgeladen und sind wieder aktuell ;-))