Apr.

20

Diese APP hab ich neulich irgendwo im Netz gefunden.
Sehr ansprechend und intuitiv gemacht. Man braucht nicht einmal einen eigenen Sextant, weil das I-Phon recht genau misst.
Hab ich ausprobiert und damit kommt man auf alle Fälle über den Atlantik 😉

Auch wenn das selber rechnen und zeichnen z.B. auf Blauwasserpassagen sicher Spaß macht, hat man doch eine Kontrolle.

Wichtig wäre noch eine „Sonnenfinsternis-Brille“, damit man über die Kante des I-Phone die Sonne zu „schießen“ kann ohne sich zu blenden bzw. die Augen zu gefährden.

Astro APP1

Astro APP

Astro APP

Hier der downloadlink

Kosten: 4,99 €

Beschreibung des Programmierers:
AstroNav, das Komplettpaket zur Bestimmung deiner Position mit Himmelskörpern.

Benutze dieses App zusammen mit dem eingebauten oder einem kommerziellen Sextanten um deine Position auf der Erde zu bestimmen.
Alles was man braucht ist die Sonne, den Mond, einen Stern oder Planeten am Himmel und eine ruhige Hand.

Man braucht nicht einmal einen Sextanten um dieses App zu benutzen, da diese Funktion gleich mit eingebaut wurde! Mit etwas Übung kriegt man damit Messungen unter einem Grad Genauigkeit hin, was ausreicht, um deine Position auf ein paar Kilometer genau zu bestimmen.

Es ist natürlich kein Ersatz zur Positionsfindung deines iPhones und nicht ganz so genau, aber dies ist wie Segler und Entdecker seit Jahrhunderten navigiert haben! Seine Position mit Hilfe von Himmelskörpern zu bestimmen gibt einem dagegen das Gefühl des Erfolges, wie es kein GPS schaffen kann!

Apr.

19

by Mark:

Hallo zusammen,

merci für das schöne Wochenende.

Es hat uns riesig gefallen, wir haben viel gelernt & aufgefrischt…

Das wichtigste: Wir haben ein gutes Gefühl für unseren Sommertörn…

Martin merci.

Liebe Grüße
Mark & Silke, Hannah & Patrick…

——————————————————
——————————————————

by Stefan
(an einen „Yacht“-Redakteur)
hallo Jan,

wir waren ja letzten Oktober in Pula auf der Lagoon 410 und Du hast anschliessend den Yacht-Artikel geschrieben. Ich war der Bayer mit ‚happy wife – happy life‘

Letztes Wochenende habe ich nochmal ein KAT-Skippertraining gemacht, diesmal auf der VAVA-U, einem hochseetauglichen 58′ Alu-Kat. Der Skipper Martin Ranft hat alles sehr gut und detailliert erklärt, besonders hilfreich waren die Zusammenhänge, die er anschaulich aufgezeigt hat, z.B. Maschinen in Rückwärtsfahrt ziehen das Heck nach innen, bei Vorwärtsfahrt nach aussen. Mit dieser Faustregel wusste man, wie ein Manöver prinzipiell zu fahren ist – oder, was man auf keinen Fall machen sollte.

Ich schick Dir separat mal die Kontaktdaten von Martin, falls Du nochmal einen Artikel, z.B. über Hochsee-KATs schreiben möchtest ist er bestimmt ein guter Ansprechpartner. Details findest Du in der Bestätigung, siehe Anhang

Beste nautische Grüße & die Handbreit Wasser unterm Kiel ..

Stefan

Apr.

18

Ich habe eine APP für Griechische Fähren gefunden und auch schon ein wenig ausprobiert.

Aktuell (bis heute, 2.4.15), sind noch nicht alle Fahrpläne darin enthalten. Aber das kommt denke ich noch.
Die Griechen brauchen ja bei so was immer ein wenig länger 😉

Dafür hat man einen guten Überblick über die Verbindungen und Zeiten von allen griechischen Fährlinien.

Einfach mal ausprobieren!

GR-Ferries1

GR-Ferries

GR-Ferries

Zum downloadlink

Darüberhinaus habe ich auch eine Zusammenstellung von dieversen Fährverbindungen als Linksammlung zusammengestellt, die es auf blu-venture.de zum download gibt

Apr.

16

Ich habe wieder mal ein neues Buch über Katamarane entdeckt, welches ein Skippertrrainingsteilnehmer mit gebracht hatte.

Kat's und Tri's

Kat’s und Tri’s

Im Buch ist nicht nur ausführlich alles zu Katamaranen, sonder auch zu den Trimaranen (drei Rümpfe) beschrieben.

Apr.

5

… wünscht allen bisherigen und kommenden Mitseglern auf VAVA-U und natürlich auch allen anderen!

Heute weht hier in Monfalconee ein frischer Wind – BORA mit 6 Bft, leider ziemlich kalt, da wird der Osterhase wohl eher in seinem Nest bleiben.

Auf bald an Bord von VAVA-U

Grüße an alle Skipper Martin