20.10.2020 19:15 MOZ
Am Morgen hab ich noch kurz den Ankerplatz gewechselt um bei Hochwasser aus der Lagune zu kommen. Dann gings auf Erkundungsfahrt entlang der Küste von Ogea Drikim der kleineren Insel im Süden. Am inneren Riff hat es bei ablaufendem Wasser sozusagen einen „Wasserfall“. Immerhin ist der Tidenhub jetzt kurz nach Neumond immer noch gut 1,5 Meter.
Mit der Drohne konnten wir auch noch tolle Bilder mchen. Der Upload muss allerdings noch warten bis es wieder vernünftiges Internet gibt. Zum Abschluss- Schnorcheln kam noch ein rieseiger Rochen vorbei. Leider war die GoPro an Bord.
Um 17:00 MOZ gings durch den Pass und die Genua rauf. Nun mit achterlichem Wind gemütlich auf Kurs.
Der Höhepunkt mit der untergehenden Sonne war eine große Goldmakrele oder Mahi.Mahi an der Angel. Das reicht für etliche Fischmalzeiten. wurde auch mal wieder Zeit 😉
POS 20.10.2020 07:15 UTC: 19 11,368 S und 178 37,615 W, unterwegs mit Genua mit achterlichen Wind aus E von 15 Kn, KÜG 280, FÜG 5,5 Kn
Neueste Artikel
- Papeete-Raiatea im Februar 2025
- Segeln nach Raiatea
- Relaxen im Paradies
- Mit Moped auf Inselpfaden
- Unser Ritt nach Huahine
- VAnilla Tour auf Tahaa
- Vorwind Segeln mit über 30 Kn Wind
- BoraBora rund
- Stingray und Andlerrochen
- Hoch hinaus aud BoraBora
- Dackel und Kurs BoraBora
- Hoch hinaus zum Gipfel
- Mantas an der Putzerstation
- Kurs Maupiti
- Rund Tahaa mit PearlFarm und CorelGarden
- Andre’s Farm am Fluss
- Ankunft auf Raiatea
- Überfahrt von Moorea nach Raiatea
- Kleiner Wandertrack auf Moorea
- Ankern in der Lagune bei OpunohuBay
- Kurs Moorea – CookBay
- Neue Crew zum Segeln nach Raiatea
- Raiatea bis Papeete im Jan 2025
- Gute Heim- und Weiterreise
- Törnende in Papeete
Kommentare