Sep

25

Ein kleines Stück gen Norden sind wir heute durch ein paar Lagoonen gesegelt.
Jetzt liegen wir in einem namenlosem Atoll bei Boduhithi Island direkt hinter einem Korallenriff.
Beim Schnorcheln ist gleich mal ein kleiner Whittip Hai vorbeigekommen und hat die Lage gecheckt.
Und wir waren auch mit den SUPs unterwegs – fast bis Sonnenuntergang, der auch heute wieder atemberaubend ausgesehen hat.
POS 25.09.2023 17:00 UTC:
04 27,386 N und 073 22,625 E
Vor Anker auf 13m WT.

Sep

24

Seit gestern sind wir wieder mit neuer Crew auf den Malediven unterwegs. Der Start heute zum ersten Atoll war etwas feucht von oben aber warm und wir sind bei leichtem NW Wind bis an die W-Seite des Nord-Male Atolls getuckert.
Hier liegen wir jetzt in einer kleinen Lagune direkt hinterm Aussenriff gegenüber dem Luxus-Resort Hvafen-Fushi mit der kleinen Insel Nakachchaafushi.
Im 30 Grad warmen Wasser am Ankerplatz auf 10m sind ringsherum ein paar kleinere Korallenblöcke mit vielen bunten und recht großen Fischen.
Und wir haben einen freien Blick auf den tollen Sonnenuntergang mit Regenbogen hinter uns.
POS 24.09.23, 13:00 UTC:
04 21,764 N und 073 21,127 E
vor Anker auf 10m WT.

Jul

23

Wir sind sozusagen auf der Zielgeraden auf unserem Weg zu Salomon Island.
Wenn wir weiter so vorankommen sollten wir bis morgen Mittag dann am Ankerplatz sein.
Und dort gewinnen wir eine Stunde, denn unsere Uhren stellen wir um eine Stunde retour.

POS 23.07.2023, 11:00 UTC:
05 33,188 S und 073 41,870 E
Ge, KÜG 280, FÜG 5,5 Kn,
Wind 15 Kn aus 125.

Jul

22

Salomon Island, was eigentlich ein Atoll des Chagos Archipels ist, ist unser Ziel, nunmehr etwa 200 Meilen entfernt. Dort wollen wir im östlichen Teil hinter zwei beieinander liegenden kleinen Inselchen 3-4 Tage pausieren bevor es dann wieder weiter geht auf die letzte Etappe zu en Seychellen.
Das Chagos Archipel, ursprünglich mal von den Spaniern besetzt, daher auch die spanischen Namen des Gebietes, wurde später dann mal französisch und zuletzt bis heute englisch. Alle Nationen gaben den Inselchen des Atollrandes eigene NAmen, so heißen die Beiden hinter denen wir dann ankern wollen: Ile Takamaka und Ile Fouquet.

POS 22.07.2023, 10:30 UTC:
05 55,108 S und 075 42,281 E
Ge, KÜG 281, FÜG 5,3,
Wind 13 Kn aus 115.

Jul

21

Wenn sonst nicht viel am Tag passiert ist viel Zeit zum Reden oder besser gesagt Philosophieren über Gott und die Welt, das Wetter mit dem Klima und den Ozean und ob der Bojenkiosk morgen offen hat und warum ausgerechnet auf unserem Kurs tagelang gar keine Schiffe zu sehen sind und dann aber fast zeitgleich drei große Frachter.
Zwei von Steuerbord voraus und eines achteraus und das Dritte von Backbord. Das ist hier scheinbar die Route von Singapur zum Kap der guten Hoffung.
Ansosnten nach dem verregnetem Morgen schien den ganzen Tag jetzt die Sonne und es hat draussen und im Schiff fast zu jeder Zeit 29 Grad.

POS 21.07.2023, 10:25 UTC:
06 15,398 S und 077 41,300 E
Ge (60), KÜG 280, FÜG 6-7 Kn,
Wind 22-25 Kn aus 120.

Jul

20

Tagsüber hatten wir einen bayerischen weiss-blauen Himmel mit leichtem wind der immer weiter gen süden drehte. Da haben wir die Fock eingerollt und sind vom Vorwind-Kurs auf raumen Wind und direktem Kurs für die letzten 450 Meilen gegangen. Ab Nachmittag fing es an wechselhafter zu werden und immer wieder zogen kleine Fronten mit Regen und Wind bis zu 30 Knoten üner uns hinweg. Wir Segeln seitdem mit etwa nur 60-prozentiger Genua und machen trotzdem gute Fahrt.
Grad eben hatten wir unser abendliches Menue mit Thuna Kokosmilch-Kartoffelbrei, frischem Karottengemüse und als Nachspeise eine Vanillecrem. Es geht uns also richtig gut.

POS 20.07.2023, 14:30 UTC:
06 37,859 S und 079 31,538 E
Ge (60), KÜG 282, FÜG 5,7
Wind 22 Kn aus 140.

Jul

19

Wie immer alles beim Alten und alles gut an Bord. Frischer Kuchen war angesagt zum Nachmittagskaffee. Diesmal mit Kirschen.
Und auch wie immer musste die sechste Kokosnuss dran glauben.

 

Der Wind weht mäßig und wir kommen im Schnitt mit 6 Knoten weiterhin gut voran.
Ab und an schwappt mal eine kleine Welle übers Heck und schwemmt den Cockpitboden wieder sauber ;-).

POS 19.07.2023, 11:00 UTC:
07 45,092 S und 081 50,025 E
Ge und Fo auf Vorwindkurs 298 mit FÜG 6 Kn
Wind 10 Kn aus 140.

Jul

18

Heute nach fünf Tagen auf See der erste Thuna am Hacken, den wir auch anlanden konnten. Ein kleiner Prachtkerl von ca 6-7 Kg. Das werden lecker Steaks und zur Vorspeise Sushi.
Ansonsten alles wie immer. Nach einer etwas windarmer Nacht hat es mit Sonnenaufgang bis auf 22 Kn aus SE aufgefrischt und VAVA-U macht damit unter Genua teilweise bis 8 Kn. Die See ist etwas höher geworden und so „schaukelt“ es uns immer weiter gen West.

 

POS 18.07.2023, 10:30 UTC:
08 25 92 S und 084 20,487 E
Ge, KÜG 284, FÜG 6,8 Kn,
Wind 18-20 Kn aus 135.

Jul

17

Am Morgen hat es kurz geregnet und dann war der Wind etwas unentschlossen in Richtung und Stärke. Aber wir konnten für einige Zeit wieder gen großen SPI hochziehen und recht flotte Fahrt machen bevor eine kleine Front mit etwas kräftigerem Wind aus achtern kam. Seitdem zieht die Genua VAVA-U wieder durch den indischen Ozean gen West.
Leider sind momentan die KW-Funkverbindungen, mit denen wir den Blog posten nicht optimal, so dass es sein kann, dass ein Blog mal ausfällt oder erst verspätet gepostet wird. Also dont panic ;-)).
Wie jeden Tag haben wir auch heute wieder eine Kokosnuss geschlachtet, da waren es nur noch sechs.

 

POS 17.7.23 14:00 UTC:
08 52,09 S und 086 20,78 E
Ge, KÜG 285 FÜG 5,5
Wind 13 Kn aus 115.

Jul

17

die Funkmailverbindungen sind gerade nicht gut.
der nächste Blogeintrag kommt erst morgen.

alles ok an Bord
MArtin

Jul

17

Ein Sonntag hier beginnt mit Sonnenschein und frischen Semmelln nebst weichem ei zum Frühstück Käse, Wurst und Müsli mit Joghurt natürlich nicht vergessen – also schon mal sehr lecker alles am Morgen.

Dann weiterhin blauer Himmel mit ein paar Wölkchen und ab Mittag leichter Wind wie fast immer von Achtern, der VAVA-U nunmehr mit dem großen SPI vorantreibt. Dann später ein Pfirsichkuchen zum Nachmittagskaffee und nun mit Sonnenuntergang zieht uns die Genua wieder weiter gen Westen durch die kommende Nacht.

Was für ein chiliger Tag – fehlt nur noch der Fisch an der Angel. Aber morgen ist ja dann ein neuer Tag.

POS 16.07.2023 12:30 UTC:
09 30,398 S und 088 42,1 E
Ge, FÜG 5,5, KÜG 283
Wind 14 Kn aus 100.

Jul

15

Leider wieder kein Fisch an der Angel, wobei wir fast einen gehabt hätten. Der hat sich auf den letzten Metern dann doch noch los gerissen. Aber wir haben ja noch ein paar Tage bis zum Chagos Archipel und die Tiefkühltruhe ist auch noch voll. Gibt es eben Huhn am Abend;-).

Sonst alles wie immer. Der Wind sit nach gestriegen kleineren Turbolenzen wieder sehr konstant und so zieht VAVA-U ihre Bahn gen Westen der untergehenden Sonne entgegen.

POS 15.07.2023: 12:00 UTC:
10 10,117 S und 091 11,097 E
Ge, KÜG 285, FÜG 7 Kn
Wind 17-18 Kn aus 110.

Jul

14

Vor unserer Abfahrt von Cocos Keeling haben wir noch ein paar Kokosnüsse mit genommen, genauer gesagt 10 große grüne zum Trinken.
Also an sich eine für jeden Tag bis zum Chagos Archipel. Dort können wir ja dann welche nachladen für die Etappe bis zu den Seychellen. Die erste ist also schon weg für heute.

Angeln war leider nicht erfolgreich so werden wir was anderes in der Kombüse zum Abendessen zaubern.

In den letzten 24 Stunden seit der Abfahrt haben wir 156 Meilen gemacht gar nicht schlecht bei Wind bis 20 Knoten und nur mit der Genua. Wir haben es ja auch nicht eilig.

POS 14.07.2023, 12:00 UTC:
11 04,39S und 093 40,55E,
Ge, KÜG 285, FÜG 6,8 Kn
Wind aus 100 mit 17 Kn.

 

Jul

13

Anker auf hieß es heute etwas verspätet erst gegen 13:00 LCT. Vorher waren wir noch im RIP schnorcheln und noch einmal auf Home Island um ins Internet gelangen zu können. Dabei hat es uns auf der Dinghyfahrt zwei Mal fett erwischt mit einem kräftigen Regenschauer – aber wir sind ja nicht Wassserscheu und 15 Minuten später schien schon wieder die Sonne.

 

Und nun liegen von den ca. 1500 Meilen bereits 30 hinter uns und so langsam wird es dunkel.

POS 13.07.2023, 11:30 UTC:
11 57,18 S und 096 24,75 E
Ge, KÜG 286, FÜG 7 Kn
Wind aus SE mit 18 Kn.

Jul

10

Pünktlich nach dem Frühstück kam die Border Force vorbei und schnell waren alle Formalitäten erledigt. Danach sind wir nach Home Island mit dem Dinghy gefahren. Dort ist alles ordentlich und sauber und mit vielen Hinweistafeln bestückt. Statt Autos fahren Quads in unterschiedlicher Größe herum und alle sind freundlich. Die Inselrunde war in gut einer Stunde erledigt und nach dem Einkauf im Supermarkt gabs noch frisch gemachte Burger vom Rost bevor es wieder zur VAVA-U ging.
 
Impressionen von Home Island

Am Nachmittag haben wir Direction Island erkundet. Auch hier alles super sauber und gepflegt mit einigen Grillplätzen und sogar Toiletten. Den Eingang zum „RIP“ haben wir auch inspiziert und werden uns dann morgen da durch treiben lassen. Mal sehen was es alles so zu sehen geben wird.

Impressionen von unserer Ankerplatz Insel Direction Island

Am Nachmittag haben wir Direction Island erkundet. Auch hier alles super sauber und gepflegt mit einigen Grillplätzen und sogar Toiletten. Den Eingang zum „RIP“ haben wir auch inspiziert und werden uns dann morgen da durch treiben lassen. Mal sehen was es alles so zu sehen geben wird.

POS: Ankern wie gestern vor Direction Island auf Cocos Keeling.

Jul

9

15:00 Uhr fiel der Anker hinter Direction Island im Cocos Keeling Atol. Die Border Force hat per Funk angekündigt, dass sie morgen früh für die Formalitäten an Bord kommen. Wir dürfen aber derweil schon mal ums Boot schwimmen. Allerdings passen um die 8-10 kleine BlackTips (Haie) scheinbar auf uns auf dass wir uns nicht zu weit von VAVA-U entfernen 😉

Netz haben wir hier leider noch keines, auch kein Telefonsignal. Morgen nach unserer Abfertigung fahren wir sicher dann mit dem Dinghy nach Home-Land-Island und checken die WIFI Lage ab. Also bisweilen kein Kontakt zur Aussenwelt und Bilder kommen auch erst wieder später.

POS 09.07.2023, 12:00 UTC:
12 05,629 S und 096 52,909 E
vor Anker auf 4m WT

Das war die Anfahrt auf Cocos Keeling

Unseren Ankerplatz teilen wir mit ein paar kleinen Black Tips

Jul

8

Ein weiterer Tag auf See wie jeder andere. Wir haben weniger Wolken und die kleinen Fronten sind auch alle durch daher ist nicht nur das Meer so blau sinder auch der Himmel. Der Wind ist gleichmäßiger und auch das Wellenbild harmonischer und passend zum ESE wind um die 22 Knoten.

 

Bis auf einige kleine fliegende Fische, die sich immer wieder mal an Deck verirren gabs auch heute keinen Fisch an der Angel. Dafür aber wieder mal ein Mango-Kuchen zum Kaffee.

Bis Cocos Keeling haben wir noch gute 135 Meilen und sollten Morgen Nachmittag dort ankommen.

POS 08.07.2023, 12:00 UTC:
11 39,329 S und 099 08,563 E
GrII und Ge
Wind aus 120 mit 22 Kn
KÜG 259 FÜG 7-8 Kn

Dieser kleine Bimsstein mit den Muscheln und der Koralle sowie der winzige kleine fliegende Fisch haben sich auf Deck verirrt

Jul

7

Hatten wir heute im Wechsel mit mehr oder weniger Wind. Aus jeder kleinen Wolkenfront kamen bis zu 30 Knoten wind und ab und an auch einpaar Regentropfen.

Das Groß ist schon seit Christmas Island im zweiten Reff und mit der Genua parriern wir die Böen mal mit mehr und wieder weniger Fläche.

Also alles in allem ok an Bord und wir kommen gut voran. Zwei drei mal hat es eine fette Welle über die Bordwand geschafft und das Cockpit gepült – ist aber warmes Wasser und auch gleich wieder abgeflossen.

POS 07.07.2023, 12:00 UTC:
11 09,192 S und 101 48,092 E
Gr II und Ge 50
KÜG 259, FÜG 7 Kn
Wind aus 120 mit 20-25 Kn.

Jul

6

Bei uns geht grad so langsam die Sonne unter und VAVA-U rauscht mit 7-8 Kn gen West.
Kurz nach unserem Start heute früh hatten wir die Angeln ausgebracht in der Hoffnung auf einen frischen Fisch. Es haben sich aber nur die Tölpel für unsere Köder interessiert bis tatsächlich einer hängen blieb. Den haben wir dann an Bord gezogen und vom Hacken befreit. Es dauerte eine Weile bis er dann von alleine wieder ins Wasser sprang und kurz danach weiter flog. Also Rettung erfolgreich.

Die Angeln haben wir dann eingeholt um nicht noch eine Rettungsaktion durchführen zu müssen.

Jetzt Segeln wir mit halber Genua und Groß im 2. Reff in die Nacht hinnein – alles soweit ok an Bord.

POS 06.07.2023, 11:00 UTC:
10 36,226 S und 104 36,750 E
GrII und Ge 60
KÜG 257, FÜG 7,5
Wind 21 Kn aus SE.

Jul

3

Gegen 15:00 Uhr LCT haben wir an einer Mooring in der Fish Cove auf Christmas Island festgemacht.
Kurz danach hat uns schon der Custom kontaktiert und alle Formalitäten erledigt. Danach war auch für ihn wohl Feierabend, denn er hat sich zum Baden verabschiedet und passierte uns kurz danach statt in Uniform in Badehose – Thats life in Australia ;-)).

Leider ist es hier mit dem Internet etwas problematisch – morgen versuchen wir eine Lösung zu finden um auch mal wieder Bilder hochladen zu können.

POS 02.07.2023, 14:00 UTC:
10 25,724 S und 105 40,042 E
fest an Mooring Boje.

Impressionen von Christmas Island

Jul

1

Es gibt nicht viel Neues zu Berichten. Wir kommen gut voran, mal mit nur 10 Kn Wind und dann um die 20 wenn wie heute NAchmittag eine kleine Front mit grauen Wolken vorrüber zieht. wenn wir weiter so wie momentan dahin segeln sollten wir morgen Abend am Ankerplatz sein.
Seit gestern schleppen wir wiedr zwei Angeln hinter her, aber kein Fisch hatte bisher Interesse. Aber es gibt noch genug anderes zum Futtern und am Montag können wir dann wieder neu Einkaufen gehen.

POS 01.07.2023, 09:30 UTC:
10 36,221 S und 108 04,100 E
Ge, KÜG 275, FÜG 5,5 Kn
Wind 13 Kn aus 100.

Jun

30

Die letzten 48 Stunden laufen auf unserer Etappe zur Christmas Island. Es gibt nichts wesentliches zu berichten auf unserer gemütlichen Fahrt im Indischen Ozean. Bisher hatten wir um die 10-12 Kn Wind aus SE, jetzt zum Abend hat er etwas aufgefrischt und weht um die 15 Kn. Damit kommt VAVA-U mit etwa 6 Kn gut voran, so dass wir am Sonntag Abend den Ankerplatz in der Fliying Fish Cove auf der Nordseite der Insel erreichen sollten.

POS 30.06.2023, 09:15 UTC:
10 49,440 S und 110 29,590 E
Ge, KÜG 274, FÜG 6 Kn,
Wind 15 KN aus 120.

Jun

29

Gut dass wir auf VAVA-U die Waschmaschine haben die uns die Arbeit abnimmt. So haben wir Zeit für andere Dinge wie Schlafen, Relaxen, Essen und Philosophieren über alles was uns so bewegt. Und nebenbei geht natürlich immer einer von uns rund um die Uhr Wache.

Nachdem wir die Schiffahrtsrouten passiert haben kommen jedoch keine Frachter mehr in Sicht und auch die indonesischen Fischer sind hier scheinbar nicht mehr aktiv.

Bis Christmas Island sind es noch 430 Meilen und somit rechnen wir mit einem ETA von Sonntag Mittag/Nachmitag.

POS 29.06.2023 09:00 UTC:
11 10,507 S und 112 53,521 E
Ge, KÜG 280, FÜG 6,5 Kn,
Wind 15 Kn aus 135.

Jun

28

Mindestens 20 Frachter haben uns in den letzten 24 Stunden auf ihrem Weg von N nach S und umgekehrt gekreuzt. Wenn wir wieder mal Internet haben wollen wir bei Marinetraffic mal nachsehen wieviele da wirklich unterwegs sind. Das ist schon fast eine Autobahn von Indonesien nach Australien.

Windmäßig hatten wir zwischendurch ein gutes Etmal von 170 Meilen, seit den Morgenstunden ist jedoch fast Flaute aus SE. Aber wir kommen voran und nach ein paar Regentropfen ist es auch weider heller am Himmel geworden.

POS 28.6.2023, 09:00 UTC:
11 25,485 S und 115 15,341 E
Wind 10 Kn aus SE mit Ge
KÜG 278 FÜG 5,5 Kn.

Jun

27

Fliegende Fische, Fischer und riesen Bojen begleiten uns auf dem Weg nach Christmas Island. Ab und an ist auch mal ein Frachter zu sehen die zwischen Australien und Indonesien hin und her fahren.

Nach bewölktem Himmel mit ein paar Tropfen ist seit Mittag wieder Sonne und auch der Wind schiebt VAVA-U bei 15 Kn aus ESE gut voran. Unser letztes Etmal waren wieder 150 sm.

POS 27.06.2023 08:00 UTC:
11 17,704 S und 117 55,970 E
Gr und Ge, KÜG 275, FÜG 7,3 Kn
Wind 15 Kn aus 120.