Sep.

2

… auf dem Weg von Denarau nach Savusavu hatten wir, die Crews der SAWADIVA und COREL-TREKKER,

an Bord von VAVA-U einen gemütlichen Nachmittag und Abend mit leckerem Essen.

Sep.

6

In Savusavu angekommen liegt VAVA-U wieder an einer der Moorings der Copra-Shed-Marina.

Von hier aus werden es knappe 200 Meilen bis nach Vulaga sein. Vulaga, ein richtiges Atoll ganz im Südosten der Lau-Gruppe hat drei kleine Dörfer, die nicht immer regelmäßig versorgt werden (können ?)

Also übernehmen manchmal die Yachties einen kleinen Part. VAVA-U war im Mai ach schon mal dorthin unterwegs und ist jetzt wieder mit viel Proviant bestückt.

Wenn Die Wettervorhersagen richtig sein werden, so gehts es am Dienstag morgen dann los.

Sep.

6

06.09.2021 19:30 MOZ
Seit 12 Uhr Mittag ist VAVA-U unterwegs auf SE Kurs zum 200 Meilen entfernten Vulaga Island.
Es geht gemütlich und ruhig voran mit leichtem Wind aus Ost. 6-8 Knoten Wind, daraus macht VAVA-U hoch am Wind immer noch um die 4 Koten Fahrt.
Kurz vor Sonnenuntergang machte die Angel Alarm und am Ende hab ich jetzt ein paar schöne MahiMahi Filetstücke für heute und die nächsten Tage. Das wird lecker.
Jetzt geht es in die Nacht hinein. Noch kein Mond aber viel Sterne am wolkenlosen Himmel.
POS 06.09.2021 ß7:30 UTC: 17 16,667 S und 179 28,884 E Gr und Ge, FÜG 4,5 Kn.

Sep.

7

08.09.2021 08:00 MOZ
Zweite, sehr ruhige Nacht nach Vulaga beendet. Die Sonne schein schon kräftig ins Cockpit und die Angel ist mit neuem Köder wieder im Wasser. der alte Köder war auf einmal verschwunden – einfach abgerissen- welch ein Fisch muss das gewesen sein.
Jetzt sind es noch etwa 35 Meilen bis zum Pass mit einer Wende auf halber Strecke.
Im Moment weht der Wind aus ENE mit knapp 10 Knoten und VAVA-U läuft nach wie vor unter Gross und Genua auf AmWindKurs mit gut 5 Knoten. Also alles bestens an Bord.
POS 07.09.2021 20:00 UTC: 19 19,839 S und 178 37,900 W (!) KÜG 110, FÜG 5 Kn.

Sep.

8

08.09.2021 18:00 MOZ
Kaffee und Kuchen gabs schon am Ankerplatz bei herlichstem Wetter-
Zusammen mit VAVA-U liegen noch vier andere Kats hier vor Anker. Zwei mal aus Neuseeland, ein englischer und ein südafrikanischer Kat. werde morgen mal hallo sagen und auch dem Dorf einen Besuch abstatten.
Jetzt ist hier grad Sonennuntergang und das Abendessen ist fertig.
Also schon mal Gute Nacht nach Europa bzw. Guten Morgen 😉
POS 08.09.2021 06:00 UTC: 19 98,247 S und 178 32,411 W vor Anker auf 4m WT.

Sep.

14

14.09.2021 18:00 MOZ
Kurzmeldung aus dem Paradies Vulaga Island-Lagune.
Alles wohl auf an Bord von VAVA-U.
Die letzten Tage hat es öfter mal geregnet und die Sonne lies sich nicht allzu oft blicken.
Zeit wiedereinmal für ein paar Servicearbeiten (Wassetmacher check) und Planungen für die Zukunft (Törnbeschreibungen ausarbeiten).
Und natürlich die tägliche kleine Sportrunde mit Snocheln.
POS 14.0.2021 06:00 UTC: 19 09,18 S und 178 32,418 W, vor Anker

Sep.

18

18.09.2021 18:00 MOZ
Heute war groß reinemachen angesagt.
2 Stunden mit Tauchflasche unter dem STB-Rumpf – jetzt ist soweit alles an Bewuchs ab.
Morgen am Sonntag kommt dann die BB-Seite dran.
Gestern Abend gabs auf einer der vielen kleinen Inseln ein kleines Fest mit den Seglern, die grad auch hier in Vulaga sind und einigen Fidschies aus der Village inklusive Kava trinken und Lagerfeuer. War ein sehr netter Abend unter fast Vollmond.
Der wird erst am Montag sein mit großen Wasserstandsunterschieden. Ideal um VAVA-U auf der Sandbank trocken fallen zu lassen.
Doch dazu dann mehr am Dienstag.
Vorgestern wurde dann ach noch meine Lebensmittellieferng, die ich aus Savusavu mitgebracht hatte entgegengenommen und war im nu in der Village ausverkauft. Es gibt schon wieder Bestellungen für das nächste Mal ;-).
POS 18.09.2021 06:00 UTC: immer noch Vlaga an der Sandbank vor Anker – weils hier einfach unbeschreiblich schön ist.++++

Sep.

23

23.09.21 20:00 MOZ
Zwei mal war VAVA-U an der Sandbank auf dem Trockenen und hat nun einneuen Unterwasseranstrisch und neue Opferannoden an den Propellern.
FIt also für die nächste Zeit und hofentlich auch wieder flotter unterwegs ohne den bremsenden Bewuchs uner Wasser. Ausserdem glänzt das neue Blau viel schöner.
Zusammen mit VAVA.U war auch Humberto mit seinem KAt auf dem Trockenen und jeweils einen Tag später auch noch zwei andere KAts die es „nachgemacht“ haben. Ist auch eine gute Zeit bei Vollmond mit hohe Wasserstandsunterschieden.
POS 23.09.2021 08:00 UTC wieder am alten Ankerplatz wie vor auf 5m WT.

Sep.

26

26.09.2021 21:00 MOZ
Gestern war die Fidschi Navy hier in der Lagune von Vulaga und hat alle sieben Yachten kontrolliert – natürlich alles OK.
Unser Besuch in der Village musste leider auf ein npaar TAge verschoben werden, da im Beiboot eine 1m lange Naht vom Schlauch geplatz war- ist aber inzwischen repaiert und somit kann der Besuch dann morgen stattfinden.
Huete am Sontag war ohnehin über all Ruhetag in Fidschi.
Pos immer noch am Ankerplatz in Vulaga ;-))

Sep.

30

30.0.9.21 18:40 MOZ
Gestern gabs Kino in der Village von Vulaga.
Mit Beamer, Laptop diversen Kabeln und Adaptern bewaffnet gings am Nachmittag ins Dorf.
Ziel war die Commnity Hall.
Dort waren schon mal die Männer in einer Runde versammelt und besprachen Dorfangelegenheiten.
Sammelten dabei diverse Gelder ein und breiteten schon mal die Kavawrzeln für die Zeremonie vor.
Gegen 18:00 waren die Disskssionen beendet, die Kava session mit viel Geklatsche nd dem Rauchen von Zuccis, selbst gedrehten dünnen, langen Zigaretten war in vollem Gange.
Währendessen gabs schon mal ein Dinner, wie üblich auf Tüchern auf dem Boden serviert, für die Frauen und Kids.
Dann war es dunkel genug und auf dem herbeigeschafften Tisch konte das Kinoequipment auf gebaut werden. Als Leinwand diehnte ein großes weißes Laken, das seitlich von den Fenstern angetackert wurde. Gut entfert von der Kava-Männer-Runde.
Dann wurde weitgehends das Licht ausgeschaltet nd als erstes flimmerte MAMAMIA auf der Leinwand.
Einige der Damen schwingten im Rhytmus mit was die Kids sichtlich begeisterte.
Stühle gabs keine, so lagen alle irgendwie verteilt im Raum und schauten aufmerksam zu.
Der zweite Film mit sichtlich weniger Kids aber um so mehr Damen war dann FORREST GUMP.
Auch während diesem waren die Männer bei der Sache – nämlich ihrem Kava.
Aber rundherum ein abwechslungsreicher Abend, den alle genossen.
POS 30.09.21 06:30 UTZ unverändert ;-).

Okt.

4

04.10.21 19:00
Schwimmen, Schnorcheln, Relaxen, kleinere Servicearbeiten, Kuchen und Brot backen, ins Dorf gehen für ein schwaches Internetsignal sowie etwas small talk – Papaya und Bananen besorgen und einen Schwatz mit dem Nachbarboot aus Südafrika.
So vergehen die TAge und am Mittwoch gehts dann mal wieder weiter.
Zur Nachbarinsel Ogea, wo VAVA-U auch schon zwei mal war.
Also alles bestens hier auf und um Fidschi.
POS 04.10.2021 07:00 UTC wie immer (noch ;-)).

Okt.

5

05.10.2021 18:00 MOZ
Morgen früh gehts dann auf zur Nachbarinsel Ogea.
Es sind nur gute 5 Meilen und ein paar in der Lagune bis zum Ankerplatz.
Zwischen den Inseln versuche ich dann mal wieder mein Angelglück.
POS wie immer (noch).

Okt.

7

07.10.2021 18:00 MOZ
Seit gestern Nachmittag ist VAVA-U wieder mal vor Anker in der Lagunenlandschaft von Ogea.
Heute Vormittag beim ersten Besuch im Ort haben wir erfahren dass morgen hier schon der Fidschi-Day gefeiert wird.
Offiziell ist der erst am Sonntag, aber da wollen sie lieber einen Kirchentag einlegen.
Ich werde mich morgen wieder bewaffnen mit Beamer und PC sowie einigen Adapterkabeln, denn auch hier sollen die Kids und Erwachsenen in den Genuss einer Kinivorstellung kommen. Auf dem Programm steht noch ein mal MAMA-MIA.
POS 07.10.2021 06:00 UTC: 19 08,74 S und 178 24,9 W, vor Anker mit vier anderen Yachten.

Okt.

9

09.10.2021 19:00 MOZ
Gestern war Fidschi Tag Feier in Ogea Village.
Sport wie Volleyball Tournier, Tauiziehen und Kinderrugby sowie Kultur mit viel Gesang und verschiedenen Tanzvorführungen stanbden ausser natürlich viel Essen auf dem Programm während des ganzen Tages.
Wir Yachties von fünf Booten waren mit eingebunden und bekamen natürlich auch die ein oder andere Kokusnusschale mit Kava gereicht.
Nach Sonnenuntergang hab ich auch hier den Beamer und das IPad ausgepackt und unter dem Sternenhimmel gabs passend MAMA-MIA für die kleinen und Großen vom Dorf.
Alles in allem ein sehr netter, abwechslungsreicher kultureller Fidschi Tag mit wie immer total gastfreundlichen Fidschianern.
POS 09.20.2021 07:00 UTC: wie gestern Lagunenankerplatz in Ogea zusammen mit vier anderen Yachten aus Holland, USA-Chikago, Australien und Hawaii.

Okt.

10

10.10.2021 19:40 MOZ
Gestern und heute gabs eine gemeinschafts-Reparatur (vier Yachten die gerade hier in Ogea gemeinsam vor Anker liegen) von Humbertos Katamaran, der leider einen Korallenkopf tuschierte und dadurch etwas Wasser in sein Schiff eindrang.
Auf der Sandbank wurde dann geschliffen und mit Unterwasser-Epoxi gewerkelt. Heute dann zurück im Wasser war alles wieder dicht und wir haben von innen alles nei mit Epoxi und Glasmatten abgedichtet.
Trotz Sonntag waren es schöne Arbeiten und Humberto ist sehr glücklich.
Ein Minivideo dazu gibt es auch – kann aber erst später dann hochgeladen werden.
POS 10.10.2021 07:30 UTC: immer noch Ogea Lagune ;-))

Okt.

11

11.10.2021 18:00 MOZ
Auf See wird es grad langsam dunkel. Seit 11:00 MOZ ist VAVA-U auf Kurs NNW zum Wailangi Lala Atol.
Das wollte ich schon im letzten Jahr besuchen. Mittendrin eine kleine Insel mit Leuchturm auf der es eine Palne geben soll und zwei caretakeker die sich alle vie-fünf Wochen abwechseln.
Bin schon gespannt, diesmal ist auch die See ruhiger und somit sollte der Pass passierbar sein.
Im Moment segelt VAVA-U unter voller Genua bei fast achterlichem Wind von 15 Knoten mit guten 6-7 Kn FÜG. Voraus in 20 Meilen liegt Lakemba, wo es eventuell dann in der NAcht beim vorbeisegeln Internetkonnection gibt.
Ansonsten wird es wohl eine ruhge Nachtfahrt werden – zumindest laut Wettervorhersage.
Alos dann bis morgen Früh.
POS 11.10.2021 06:00 UTC: 18 34,5 S und 178 47,9 W, unter Genua bei 15 Kn Wind aus 170 und 6 Kn FÜG.

Okt.

12

12.10.2021 18:00 MOZ
Seit NAchmittag ankert VAVA-U in der Bay of Islands.
Ein kleiner Zwischenstopp auf dem Weg nach Wailangi Lala, das noch etwa 50 Meilen weiter nördlich liegt und somit heute bei Tageslicht nicht mehr zu erreichen gewesen wäre.
Aber hier am sozusagen Stammankerplatz ist es auch wunderschön, vorallem das kleine runde Corallenriff, das aussieht wie ein bunter Blumenstrauss und fast von jeder Spezie Flora und Fauna etwas beherbergt.
POS 12.10.2021 06:00 UTC; 17 10,6 S und 179 00,9 W, vor Anker.

Okt.

13

13.10.2021 18:00 MOZ
Vier Stunden war VAVA-U heute unterwegs für 30 Meilen bis nach Wailangi Lala Atol.
Das Ist eine ca ein Kilometre große Insel, umgeben von einem Aussenriff mit einem Pass für die Einfahrt.
Auf der Insel ist es üppig grün, einige Palmen und drei kleine Häuschen sowie ein schöner, weißer breiter Sandstrand.
VAVA-U liegt etwa 300m entfernt über Sandgrund und warmen, turkisem Wasser.
Tolle, abwechslungsreiche Farben in allen Schattierungen spiegelten sich jetzt beim Sonnenuntergang im Meer.
Morgen gehts auf Landerkundung.
POS 13.10.2021 06:00 UTC: 16 45,23 S und 179 06,41 W, vor Anker über 4m Sand.

Okt.

15

15.10.2021 18:00 MOZ
Heute war Inselbesuch angesagt, nachdem am Vormittag Vater und Sohn auf dem weg zum Fischen vorbeikamen und herzlich einluden.
Also SUP geschnappt mit einem Rucksack voll Salz, Zucker, Mehl, Keksen und Lollis für die drei Kids, und bei recht bewegter See die 3-400 Meter bis an den schönen Sandstrand gepaddelt. Alles trocken angekommen ;-).
Drei verlassene kleine Häuschen die schon mal bessere Zeiten kannten und diverse Wege bis zum Haus der Caretaker Familie.
Die sind gut ausgestattet, mit Golfcar, kleinem Trekker, Generator und viel Krimskram.
Haben sich gefreut über meine kleinen Mibringsel und sich bedankt mit frisch gepflückten Papaya, Bananen und Kochbananen.
Auserdem erzählten sie ein wenig über die Insel, die einem Australier gehört der in Australien sein Geld mit Altenheimen verdiehnt.
Er war aber wohl das letzte Mal vor sieben Jahren hier – bezahlt aber die Familie fürs aufpasen und die sind glücklich dass sie einen krisensicheren Job und ein schönes Leben hier auf der Insel haben.
Beim heutigen Schnorcheln am Riff hinterm Boot war viel los: ein kleiner Schwarzspitzenhai, Schildkröte, Stackeclrochen und Adlerrochen und einige Kugelfische. alle recht relaxt, da hier wohl selten Schnorchler oder Taucher vorbei kommen.
Die Schildkröten, so erzählte der Papa, legen demnächst ihre Eier hier am Strand und dann kommen nach ca. 60 Tagen bis zu 110 kleine Schildkröten aus dem Sand.
POS 15.10.2021 06:00 UTC: wie gestern immer noch vor Anker im türkisen Wasser.

Okt.

16

16.10.21 18:00 UTC
60 Meilen inklusive 17 Meilen auf Kreuzkursen in der Naqelelevu Lagoon waren es heute bei schönstem Wetter und leichter Briese um die 10 Knoten aus E-lichen Richtungen von Wailangilala Island.
Auch diese Insel hier am E Ende der Lagoone wird von einem Caretaker bewohnt. Willi soll er heißen, das zumindest sagte die Family auf Wailangilala. Man kennt sich in Fidschi auch wenn die Inseln alle recht weit entfernt liegen.
Heute gabs nur noch Ankerkontrolle. Der liegt bilderbuchmäßig eingegraben in einer weiten Unterwasserwüste.
Landgang und Besuch bei Willi ist dann für morgen geplant. Hier geht grad die Sonne über dem Meer unter, wie meistens in allen nur erdenklichen rot Tönen die ständig sich verändern bis der gelbe, gleißende Ball versunken ist.
Im Kühlschrank wartet schon der fangfrische Fisch zum Abendessen mit Kochbanane und Kürbis.
POS 16.10.2021 06:00 UTC: 16 06,13 S und 179 19,62 W, vor Anker über 4m Sand.

Okt.

17

17.10.21 19:00 MOZ
Heut Vormittag war Landgang angesagt und an sich wollte ich gar nicht lange bleiben, aber es wurde fast ein ganzer Tag daraus.
Mika und Aliece leben hier seit sechs Jahren auf der Insel als einzige der ehemaligen Dorfbewohner. Allerdings ist vom Dorf nicht mehr viel übrig.
Mika war mal Jurnalist für rundfunk und Fernsehen, auch eine Zeit lang in Australien.
Doch mittlerweile mit knapp 50 leben beide autark hier auf der Insel und bekommen ab und an Besuch von ihren 6sechs Kids mit Nachwuchs. Die Beiden sind sehr aktiv, machen Kopra und Oil für Kosmetik aus Nüssen deren Namen ich vergass, trocknen Fisch für den MArkt in Suva und sammeln Cocus-Crabs ebenfalls für den Verkauf in Suva. Ausserdem sieht ihr Areal in dem viel angepflanzt ist sehr sauber und ordentlich aus, was nicht überall üblich ist.
Wir hatten Lunch zusammen, waren spazieren zum Leuchtturm und dem kleinen Saltlake an einem Ende der Insel und zum sandstrand am anderen Ende.
KAffee mit Brot, Papaya und Bananen und als Gastgeschenk, nachdem ich einige Kräcker, Zucker und Cola mitgebracht hatte, wurde ich fast überschüttet mit weiteren Papayas, Bananaen und gelben, besonders süßen Kokusnüssen.
Einen selbstgemachten Besen gabs obendrein.
Leider kommen hier viel zu wenig Yachten vorbei oder sind gerade deshalb die Beiden so aufgeschlossen und super freundlich.
Morgen gehts weiter nach Taveuni.
POS 17.10.2021 07:00 UTC 16 06,12 S und 179 10,62 W,

Okt.

18

18.10.21 18:30 MOZ
Ziemlich früh um genau zu sein 05:30 gings heute los.
Mika und Aliece kamen mit vier großen Säcken Fracht die ich nach Taveuni mitnehmen sollte.
Bananen, getrockneter Fisch und Cocu-Crabs – alles für den Markt in Suva.
Ich babs in Taveuni, Matai, beim Onkel, der schon gewartet hat abgeliefert. Alle waren glücklich, so kann die Fracht morgen auf die Fähre nach Suva.
Für VAVA-U war noch Zeit nach einem kleinem Einkauf, weiter in die Viani Bay zu segeln.
Hier liegen schon drei befreundete Yachten mit denen morgen dann getaucht werden kann. VAQVA-U wird also ein paar Tage hier vor Anker bleiben.
POS 18.10.06:30 UTC: 16 45,06 S und 179 54,01 E (wieder mal auf der anderen Seite der Kugel ;-)), vor Anker.

VAVA-U war heute mal wieder flott unterwegs

Okt.

20

Es ist immer wieder schön befreundete Schiffe zu treffen und eine zeitlang gemeinsam in den Buchten abzuhängen, zu tauchen, gemeinsam was zu essen und zu ratschen bis die Wege wieder auseinandergehen und man sich erneut trifft.

So wie jetzt her in der Viani Bay auf Vanua Levu.

Und da es hier auch gescheites Internet gibt hab ich recht viele Fotos zu den letzten Posts
seit 7. September angehängt.


Viel Spaß damit ud auf bald wieder.

Okt.

21

Vor zwei Wochen hatten wir auf Ogea Humbertos Kat repariert.
Ich schrieb dazu einen Blogbericht mit einigen Bildern.

Hier ist jetzt auch das Video dazu.

Okt.

24

Zusammen mit den drei Crews befreundeter Yachten haben wir einen kleinen Spaziergang auf den Hügel oberhalb der Viani Bay gemacht.

Los gings von Roberts Anwesen, einem Schweizer, der hier das Dolphin Divcenter betreibt und Tauchausflüge am Rainbow-Reef mit seinem Tauchboot organisiert.

Dazu ein kleines Video vom Regenwald hinter seinem Haus und dem Ufer.