Juni

25

Schon gestern Abend hatten wir uns ein Taxi für den heutigen Ausflug organisiert.
Pünktlich um 09.00 war es am Schiff und wir wurden zunächst Bergsee, dem MELISSANI-Cave chauffiert. Knapp 20 Minuten dauert die Fahrt an der Küstenstraße Richtung Sami und wir sind da.

Ausflugsziele Kefalonia

Ausflugsziele Kefalonia

Glücklicherweise ist die Ausflugsgruppe vom Kreuzfahrtschiff schon abgefertigt und wir können den kleinen Bootsausflug allein genießen.

Melissani-Lake_Sami_Keffaloia_IMG_1998

Melissani-Lake_Sami_Kefaloia

Melissani-Lake_Sami_Kefaloia

Nach gut 20 Minuten geht’s wieder weiter mit dem Taxi zu der Tropfsteinhöhle DRAGARATI.
Auch hier sind wir fast allein und können uns in Ruhe umsehen.
An anderen Tagen und später im Sommer so erzählt man uns sind es schon bis zu 2-3000 Besucher täglich!

Drogarati-Höhle-2

Drogarati-Höhle_Kefalonia

Drogarati-Höhle_Kefalonia

Zurück auf VAVA-U legen wir ab und kreuzen den Ithaka-Kanal in Richtung Nord.
Unser ursprüngliches Ziel Fiscardo lassen wir „links“ liegen und nutzen den schönen Segelwind um weiter zur Insel Kalamos zu segeln. Dort Ankern wir in der Bucht Porto Leone und kochen uns leckere Spagetti – Bolo, da die Sommertaverne noch geschlossen hat.

Juni

24

Der Wind hatte sich vermutlich in der Nacht verausgabt und schlief am Morgen ein. Daher dümpelten wir zunächst ein wenig die Küste Ithakas in Richtung Süd entlang und nahmen dann doch später den Motor zu Hilfe.

Eufemia_Kefalonia

Eufemia_Kefalonia

Wir wollten die Tropfsteinhöhlen und den unterirdischen Bergsee bei Sami auf Kefalonia besichtigen.
Zur Wahl standen der Hafen von Eufemia und Sami. Unsere Wahl fiel aus Eufemia, einem sicheren Hafen mit sehr netten, kompetenten und hilfsbereiten Hafenangestellten der Gemeinde. Die bemühen sich sehr jeder einlaufenden Yacht einen Platz zu verschaffen, der sehr preiswert ist.
wir haben für VAVA-U 17€/Nacht bezahlt.

Eufemia Hafen

Eufemia Hafen

Vor dem Abendessen in einer der zahlreichen und gut besuchten Tavernen gibt es wieder Fussball zu sehen: Griechenland gegen-Elfenbeinküste mit einem 2:1 !!!

Juni

23

Christian hat einen GeoChash in einer weiteren Nachbarbucht ausfindig gemacht und will diesen „Schatz“ unbedingt heben. Also ab mit dem Beiboot auf Schatzsuche die schnell erledigt ist.

Ambelike_Meganissi^

Ambelike_Meganissi

Noch mal Baden und ein wenig Schnorcheln dann Segeln wir weiter.
Mit Wind bis bis 20 Kn erreichen wir locker gut 9-10 Kn Fahrt auf leichtem AW-Kurs und lassen eine andere Yacht schnell hinter uns auf dem Weg nach Kioni.

Ambelike_Meganissi

Ambelike_Meganissi

Am „Fähranleger“ für die Ausflugsboote ist noch recht viel Betrieb so dass wir mit Buganker und Heckleinen ggü. an den Felsen festmachen.

Kioni_Ithaka_IMG_1977

Kioni_Ithaka

Kioni_Ithaka

Auch heute ist wieder Fussball angesagt, den wir beim CaiPi in der EnPlo-Bar mit Blick über den Hafen, schauen.

CaiPi in Kioni

CaiPi in Kioni

Juni

22

Am späten Vormittag starten wir von unserem Liegeplatz am Kanal in Richtung Süd.
Im Kanal motoren wir noch, können aber an dessen Ausgang bei Lygia schon Segel setzten.

Aufkreuzen

Aufkreuzen

Mit Raumwindkursen bei leichter Briese kreuzen wir vor dem wind Meganisi entgegen und ankern schließlich in der Ambelike-Bucht mit Landleine.

Von hier aus nehmen wir am Abend das Zodiac für den Tavernenbesuch in der Nachbarbucht.

Ambelike_Meganissi_IMG_1964

Ambelike_Meganissi

Ambelike_Meganissi

Juni

21

Den ersten Abend verbringen wir noch in Lefkas Stadt.
Heute ist ja wieder Fussball am Abend angesagt.

Auf dem großen Platz in der Altstadt verfolgen wir nach dem Essen das spannende Spiel
Ghana gegen Deutschland, dass mittlerweile nach 71 Minuten 2.2 steht.

Und glücklicherweise auch so bleibt!

Kali Nichta

Juni

21

Törnzusammenfassung

21-2014_Lefkas-Lefkas

21-2014_Lefkas-Lefkas

Angelaufene Häfen/Buchten:

Ionisches Meer Start/Ziel: Lefkas-Stadthafen
Insel Kastos
Meganissi
– Abelike-Bucht
Insel Ithaka:
– Bucht Schoinos
– Vathy Hafen
– Friekes Hafen
Kefallonia:
– Fiscardo
Insel Kastos

Gesegelte Strecke:  137sm
Max. Boot-Speed: 9,7 Kn
Max Wind: 22 Kn Leichte, meist NW-Winde zwischen den Inseln;
Zwischendurch auch mal ein Tag leichter Südwind

Bemerkungen:
Starke Sturmböen in der Nacht in Friekes (Ithaka)

Wetter:
Sommerlich mit  ein paar Wolken und Regen;
Wassertemperaturen um die 22 Grad
Sommer!

Juni

21

Leider geht wie immer alles mal zu Ende.

Auch wieder dieser ein-Wochen Törn Lefkas-Lefkas.Nun heißt es Sachen packen und Abfahrt mit Taxi und Mietwagen über die Flughäfen Prevezza und Athen.

Bis zum nächsten Mal!

IMG_1962

Abschied von VAVA-U

Abschied von VAVA-U

Juni

20

Den Vormittag verbringen wir bei Sonnenschein noh in der Bucht.

Am Mittag starten wir dann zunächst bei Flaute um die beiden NE-Kaps der Inseln von Kastos und Kalamos und vorbei an der pitoresken kleinen Hafenstadt Mytika.

Mytika auf dem Weg nach Lefkas

Mytika auf dem Weg nach Lefkas

Âb hier können wir wieder Segelsetzten und kreuzen bis zum Kanaleingang von Lefkas auf.
In der stadt finden wir heute nur noch einen Platz am Kanal, dafür aber nahe der Altstadt wo wir am Abend noch das Fussballspiel Schweiz gegen Frankreich ansehen können (2:6!!!)

zurück in Lefkas am Kanal

zurück in Lefkas am Kanal

Juni

19

Nach dem lösen der Landleinen im Hafen von Fiscardo haben wir in der ausfahrt den Kat von Friekes noch einmal getroffen – sie wollen nach Kalamos, die Nachbarinsel von Kastos, wo wir heute hin wollen.

Ablegen von Fiscardo

Ablegen von Fiscardo

Katcrew aus Friekes

Katcrew aus Friekes

Frauenpower beim Segeln! Mit frischem Wind bis zu 18 Kn gings nach dem Segel setzen auf Halbwindkusren in Richtung Kastos.

Frauenpower beim Segelsetzten-1

Frauenpower beim Segelsetzten

Frauenpower beim Segelsetzten

Drei Halsen und bis zu 9 Kn Fahrt über Grund lassen uns gegen 17.00 in einer der vielen Buchten an Kastos E-Küste ankern. Diese Nacht werden wir hier vor Anker verbringen und das inzwischen warme und kristallklare Wasser wie üblich beim schwimmen, schnorcheln und Kniebord fahren genießen.

Kniebord_2

Kniebord fahren

Kniebord fahren

Juni

18

Eine Leichte Briese lässt uns am Morgen die Nordspitze von Ithaka umrunden um auf die gegenüberliegende Insel Kefallonia zu segeln.

Unser Ziel dort ist zunächst wieder eine kleine Badebucht südlich des pitoresken Fischerortes Fiscardo.

Hier liegen zwei Hochseeschlepper „auf Lauer“ um ggf. haverierten Schiffen helfen zu können.

Wir gehen Schwimmen und Schnorcheln, lesen und faulenzen und unternehmen auch wieder eine Erkundungsfahrt mit dem Zodiak.

P1140226

P1140228

Badebucht Paliokaravo bei Fiscardo auf Kefallonia

Badebucht Paliokaravo bei Fiscardo auf Kefallonia

Am Abend laufen wir dann in Fiscardo ein und bekommen „unseren Stammplatz“ vor der Eisdile DODONIS, die leckers „frozen Yoghourt“ mit frischen Früchten hat.

Liegeplatz Fiscardo

Liegeplatz Fiscardo

Essenstechnisch lassen wir uns gegenüber dem Hafen in der Taverne Panormo mit Meerblick verwöhnen.

 

Taverne Panormo in Fiscardo

Taverne Panormo in Fiscardo

Juni

17

Heute ist es etwas grau und Flaute – also Motoren wir die kurze Strecke von Vathy nach Friekes weiter im Norden der Insel Ithaka.

In der Buchtausfahrt kommt uns der aus dem Fernsehen bekannte Windjammer „SEACLOUD“ entgegen, der vermutlich jetzt den Hafen von Vathy füllen wird.

Wir verbringen den Nachmittag beim Baden und relaxen sowie einer Schlauchbooterkundungsfahrt in einer kleinen malerischen Bucht unweit des Fischerortes Friekes in dem wir dann später die Nacht verbringen werden.

Windjammer "SeaCloud"

Windjammer „SeaCloud“

Ormos Limani bei Friekes auf Ithaka-2

Ormos Limani bei Friekes auf Ithaka-1

Ormos Limani bei Friekes auf Ithaka-1

Fischerhafen Friekes auf Ithaka

Fischerhafen Friekes auf Ithaka

Zum essen in einer der Strand-Tavernen am Hafen war alles noch still,

dann aber kam ein kleiner Sturm im Hafen auf bei dem einige segelboote Probleme bekamen, weil derern Anker nicht hielt. Besonders betraf es einen 40′ Kat mit einer Urlaubscrew, die irgendwann ihren Anker dann an Bord hatten und somit keinenHalt mehr an der Pier. Auf Nachfrage half ich ihnen ihr Boot dann nach Mitternacht an einen gegenüberliegenden Scwimmponton fest zu machen, wo sie dann eine ruhige Nacht verbringen konnten.

Der kleine Strum ließ ohnehinn alsbald nach und am Morgen war alles wie vergessen blauerHummel und Sonnenschein.

 

Juni

16

Unser heutiges Ziel ist die Insel Ithaka auf der Odysseus gelebt hat.
Übernachten wollen wir in Vathy, dem am Hang gelegenen Hauptort der Insel.

Mit leichtem Südwind kreuzen wir den ganzen Tag auf Am-Wind-Kurs auf und machen vor dem Einlaufen in den Hafen noch einen Badestopp in der Schoinos-Bucht.

Fast pünktlich zum Fussbaldweltmeisterschaftsspiel Deutschland gegen Portugal machen wir im Hafen fest und gesellen uns zu den anderen Zuschauern, die uns von der ersten Halbzeit erzählen.

Anfahrt Vathy auf Ithaka

Anfahrt Vathy auf Ithaka

Ithaka: Vathy Stadthafen

Ithaka: Vathy Stadthafen

 

Fussball Schwarz-Rot-Gold

Fussball Schwarz-Rot-Gold

 

Juni

15

Die Sonne scheint und es geht ein leichter Wind – ideale Bedingungen um nach der obligatorischen Sicherheits- und Schiffseinweisung abzulegen um die ionische Inselwelt zu erkunden.

Gleich nach der Kanaldurchfahrt können wir Segel setzen und steuern zunächst eine Badebucht hinter der kleinen Insel “ Ag. Nikolaos“ an, in der wir bis zum NAchmittag bleiben um dann die Nacht vor Anker in der Ambelike-Bucht auf Meganissi zu verbringen.

Segeln am ersten Tag-1

Segeln am ersten Tag-3

Segeln am ersten Tag

Segeln am ersten Tag

Ambelike Bucht Meganissi

Ambelike Bucht Meganissi

 

Juni

14

Wir sind wieder mal komplett und starten ab morgen zu einem weiteren
Ein-Wochen-Inselhopping-Törn in den Ionischen Inseln um Lefkas.

Die Wettervorhersage verspricht leichte wechselnde Winde für diese Woche und leider auch ein paar Regentropfen.Die meist allerdings meiner Erfahrung nach Nachts fallen.

Heute Abend waren wir wie gewohnt in einer der kleinen Altstadtgassen von Lefkas zum typisch griechischem Essen unterwegs.

Juni

14

Törnzusammenfassung

20-2014_Lefkas-Lefkas

20-2014_Lefkas-Lefkas

Angelaufene Häfen/Buchten:

Ionisches Meer Start/Ziel: Lefkas-Stadthafen
Insel Kastos
Insel Ithaka:
– Bucht Schoinos
– Kioni
Kefallonia:
– Fiscardo
Meganissi
– Abelike-Bucht

Gesegelte Strecke:  118sm
Max. Boot-Speed: 11,5 Kn
Max Wind: 24 Kn Leichte, meist NW-Winde zwischen den Inseln;
Vormittags ehr Flaute

Bemerkungen:
gemischte Eurropäische Crew

Wetter:
Schön sommerlich und Wassertemperaturen um die 20-22 Grad
Es wird Sommer!

Juni

14

Heute heißt es leider wieder mal Abschied nehmen, aber wir kommen bestimmt wieder!

Bis zum nächsten Mal

Bis zum nächsten Mal

Juni

13

Erst am späten Nachmittag machen wir uns auf nach Lefkas. Zu schön ist es in der Bucht beim Baden und relaxen. Und gleich nebenan in der Nachbarbucht versorgt uns die kleine Taverne mit frischen gefüllten Kalamari.

Die letzten 12 sm zurück nach Lefkas bekommen wir noch ein mal einen frischen Wind und kreuzen Am Wind bis zur Kanaleinfahrt mit teilweise bis zu 10 Kn Fahrt.

In Lefkas Stadt finden wir am Kanal einen guten Platz und machen vor Buganker und Heckleinen fest.

Wie zu Beginn des Törns gehts wieder in „unsere“ Taverne Regantos.

Anschließend verpassen wir natürlich nicht das Fußballweltmeisterschaftsspiel der Vorrunde Holland gegen Spanien, welches nicht nur die vielen Holländer ausgiebig feiern.

Törnende Lefkas Stadt-Hafen

Törnende Lefkas Stadt-Hafen

 

letzter Abend

letzter Abend

Fussball Holland-Spanien

Fussball Holland-Spanien

Juni

12

Die nächste Station ist die Abelike Bucht im Norden der Insel Meganissi.

Unterwegs zaubert Cristina wie fast jeden Tag ein leckeres Mittagsmenue.

Mittagsmenue-1

Mittagsmenue

Mittagsmenue

 

Badebucht auf Megaanissi

Badebucht auf Megaanissi

 

Juni

11

Weiter geht’s mit anfangs leichter Flaute nach Fiscardo wo wir einen der letzten Plätze direkt am kleinen Ort finden um unseren Sundowner zu genießen.

 

wenig Wind

wenig Wind

 

 

Sundowner in Fiscardo

Sundowner in Fiscardo

 

Juni

10

Am nächsten Morgen ist es erst ganz still im Ort bis nacheinander viele der Yachten wieder auslaufen und schon die ersten neuen kommen um sich die besten Plätze zu resrvieren.

Wir überlegen noch ob wir eine kleine Wanderung machen, entschließen us aber dann doch für eine Badebucht ganz in der Nähe wo wir dann auch über Nacht bleiben weil es sooooo schön ist.

Kioni auf Ithaka-3

Kioni auf Ithaka-2

Kioni auf Ithaka

Kioni auf Ithaka

 

Juni

9

Eine ruhige Nacht haben wir vor Anker gleich neben der Hafenbucht auf Kastos verbracht und können so am Morgen das erste Bad genießen. Danach starten wir zu einem kleinem Ausflug in das nette Dorf aus dem Cristina ein paar Mitbringsel zu VAVA-U trägt.

Ausflug auf Kastos-1

Ausflug auf Kastos-1

 

Kastos-2

Kastos-2

 

Kastos-3

Kastos-3

 

Stilleben auf VAVA-U

Stilleben auf VAVA-U

  Abends machen wir dann in Kioni aus Ithaka fest

Kioni auf Ithaka-bei NAcht

Kioni auf Ithaka-bei NAcht

 

Juni

8

Der Tag beginnt mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück.
Dann heißt es abmelden beim Hafenamt und Liegeplatz bezahlen, Schiffseinweisung und LOS!

Mit einer leichten Briese erreichen wir gleich gut 8 Knoten Fahrt auf dem Weg in eine Bucht nach Kastos. Doch auf dem Weg dorthin geraten wir scheinbar in Odysseus Spuren. Vorrüberziehende Gewitter mit diversen Winddrehern und ausweichmanövern lassen uns ein paar Hacken schlagen.

 

erstes Bordfrühstück

erstes Bordfrühstück

 

 

Leichte Briese und 8 Knoten

Leichte Briese und 8 Knoten

 

 

Kreisel-Kurs

Kreisel-Kurs

 

Juni

7

Seit heute Abend sind wir komplett in kleiner Besetzung auf VAVA-U.
Den ersten Abend lassen wir uns verwöhnen: griechisch Essen in der Taverne RIGANTOS.
Hier gibst die vielen kleinen leckeren Vorspeisen und manchmal auch Lifemusik dazu in einer Nebengasse der „Fussgängerzone“ von Lefkas.

 

der Erste Abend

der Erste Abend

 

Mai

31

Törnzusammenfassung

18-2014_Lefkas-Lefkas

18-2014_Lefkas-Lefkas

Angelaufene Häfen/Buchten:

Ionisches Meer Start/Ziel: Lefkas-Stadthafen
Insel Kastos
Insel Atoko
Insel Ithaka:
– Friekes
– Bucht Pigadi,
Lefkas:
– Syvota,
– Lygia-Bucht

Gesegelte Strecke:  125sm
Max. Boot-Speed: 12,0 Kn
Max Wind: 28 Kn NW-Winde zwischen Lefkas und Kefallonia

Bemerkungen:
Männertagstour mit Dinghyausflügen und Kniebord fahren

Wetter:
Allgemein noch recht frisch zu dieser Zeit.
Der Sommer kommt dieses Jahr erst langsam in Gang.

Mai

30

Am späten Vormittag legen wir wieder ab um so langsam wieder nach  Lefkas zu kommen.

Auf halben Weg bekommen wir noch mal eine frische Briese und kreuzen bis zum Kanaleingang mit bis zu 12,5Kn auf. Für einen letzten kleinen Dinghyausflug und zum Baden ankern wir noch vor der kleinen Ortschaft Lygia auf 6m.

IMG_2646

IMG_2881

Letzter Badestopp vor Lygia

Letzter Badestopp vor Lygia

Zum Abend laufen wir dann in Lefkas-Stadt ein und finden noch einen geeigneten Platz an der Stadtpier, wo es für viele Yachten auch zu flach wäre.

Lefkas Stadthafen

Lefkas Stadthafen

Zum Abendessen an Bord gibt es Spagetti-Bolo und Salat. Damit sind wir fit die abendliche Tour durch die vielen kleinen Bars in der Altstadt von Lefkas.