Aug.

4

Heute hat sich unser Gast Christian verabschiedet. Nach dem Frühstück , einem netten Eintrag ins Gästebuch und hoffentlich genug Spirit fürs eigene Boot ging er zum Bahnhof.
Martin und ich spazierten bei strahlend blauem Himmel in die Stadt.
Toul hat echt viel zu bieten in der Altstadt. Imposant sind die beiden gotischen Kulturgüter, die Kathedrale St. Étienne und die Stiftskirche St. Gengoult mit ihren wunderschönen Kreuzgängen. Die hab ich ja gestern schon näher im Rahmen des Lichterfestivals beschrieben und wer mehr wissen möchte, kann Google fragen.

Es gibt soviel zu entdecken hier und die tollen Eindrücke würden den Rahmen sprengen. . Die Stadt wurde im Mittelalter das erste Mal erwähnt, gegründet durch den gallischen Stamm der Leuker.
Auch heute sieht man im alten Stadtkern noch Häuser aus dem 14.-18. Jahrhundert. Vor allem ganz viele wunderschöne alte Tore.


Wir waren im Musée d‘Art et d‘Histoire.
Die Sammlungen des Museums der Kunst und der Geschichte präsentieren die gesamte Vergangenheit der Stadt Toul z.Bsp Saurierknochen und ein monoxyles Kanu, das in einen einzigen Eichenstamm gehauen und 7 Meter lang ist, wurde 1958 im Schwemmland der Mosel in der Nähe eines Sandsteins in Chaudeney-sur-Moselle entdeckt.


Dann waren wir neugierig. In einem Text über Toul wurde die Rue de la Monnaie extra erwähnt. Dort waren früher die Freudenhäuser untergebracht.
Ich weiß nicht, was wir erwartet haben , aber es ist heute eine normale bewohnte Gasse, der man das frühere „Treiben“ nicht mehr ansah.


Vor einer Kirche standen zwei alte Harleys, da hat Martin einen intensiven Blick drauf geworfen. Er wird doch nicht……….. nein, er bleibt auf dem Wasser. Aber die sehen halt einfach toll aus.


Am Abend wurden wir von unserem Bootsnachbarn Ken von der Eureka zu einem Treffen eingeladen. Da haben sich ein paar Boaties aus verschiedenen Nationalitäten vorne am Restaurant getroffen. Jeder brachte etwas mit. Die kannten alle das Boot noch von Peter und Ellen. Das war echt schön. Wir wurden sehr nett aufgenommen und es wurden lustige Geschichten erzählt.
Den Abend ließen wir ganz ruhig auf dem Boot ausklingen.

Noch ein paar Imprssionen von Toul: