Juli

22

Tag 4 / 22.7.10

Auch in Voufalo können wir am Morgen noch vor dem Frühstück Baden und Wasserski fahren.
Brot zum Frühstück bekommen wir von der Taverne.

Wasserski-1

Wasserski-1

Wasserski-2

Wasserski-2

Dann geht’s wieder auf. Wir steuern Eretria (Euböa) an um ein wenig einkaufen zu können. Unter anderem auch was zum Grillen denn wir haben in der Nähe eine kleine Insel entdeckt vor der wir ankern und Grillen können. Bei Insel Strongilo ggü. Eretria  sind wir ganz allein und haben die beleuchtete Kulisse von Euböa als Panorama und wie immer auch einen sternenklaren Himmel mit zunehmendem Mond.

POS am Abend: 38°22.865’N, 023°49.280’E
Etappe: 20 sm

Juli

21

Tag 3 / 21.7.10

Ganz ruhig ist es in der Früh mit fast spiegelglattem Wasser. Also erst mal die Wasserski auspacken und ein paar Runden vor dem Frühstück drehen.

Bevor wir unter Segeln wieder starten schnorcheln und  Baden wir noch ein wenig.

Unterwegs „inspizieren“ wir ein paar Buchten und steuern zu guter Letzt Voufalo an.

Hier gibt’s im kleinen Bucht-Hafenbecken eine nette kleine typische griechische Taverne in der wir uns zum Abendessen niederlassen.

Taverne Voufalo

Taverne Voufalo

POS am Abend: 38°18.132’N, 024°07.095’E

Etappe: 30 sm

Juli

20

Tag 2 / 20.7.10

Ausschlafen und gemütliches Frühstück war die Devise vom Abend bevor es unter Segeln zur Insel Megalo  im Golf von Petalon – zwischen Insel Euböa und Festland – geht.

Gregor und Heike wollen jedoch erst mal die Aussicht von oben sehen.

Gute Aussicht-1

Gute Aussicht-1

Gute Aussicht-2

Gute Aussicht-2

Dort kommen wir gegen 20:00 an und  ankern in der Bucht Vasiliko – ganz allein mit dem Halbmond

Vor dem Abendessen (Nudeln mit leckerer Soße) gibt’s  Cocktails mit Rumbeständen aus der Karibik

POS am Abend: 37°58.923’N, 024°15.145’E

Etappe: 41 sm

Juli

19

Tag 1 / 19.7.10

Die Anreise der neuen Crew zum Liegeplatz ist kein Problem. Es gibt eine Direkte Busverbindung vom Flughafen nach Glyfada, wo ich alle abhole.

Crew

Crew

Sachen auspacken und Proviant im nahegelegenen Supermarkt einkaufen, dann geht’s auch schon los.

Wir Segeln nach Kap Sounion – 21sm

Ankerplatz

Ankerplatz

Gegen 22:00 kommen wir bei Halbmond am Kap Sounion an und werfen unseren Anker.

Unter dem klarem Sternenhimmel gibt’s es zum Abendessen im Cockpit noch einen großen gemischten Salat, Brot , Wein und Bier.

POS am Abend: 37°39.080’N, 024°01.115’E

Etappe: 21 sm

Juli

17

Törnzusammenfassung

Athen-Kykladen-Athen_Juli 2010

Link zum Törnblog: Athen-Kykladen-Athen_Juli 2010

Angelaufene Häfen/Buchten:
Glyfada-Athen, Kap Sounion, Syphnos, Desphotico, Paros,  Syros, Kea

Gesegelte Strecke: 210sm
Max. Speed: 10,5Kn
Max Wind: 28Kn
Bemerkungen: segeln mit der Schweizer Crew